KI-Chancen unterschätzt | New York to Zürich Täglich
Die Wall Street ist sich darüber einig, dass wir uns bei den KI-Werten in einer Spekulationsblase befinden, mit Vergleichen zur Dotcom-Bubble der 1990er Jahre. Die Frage ist allerdings, in welcher Zeitspanne wir uns genau befinden. Befinden wir uns erst in der Phase des Jahres 1995, stehen wir erst am Anfang des Booms. Der Hedgefondsmanager Paul Tudor geht davon aus, dass die aktuelle Phase eher mit dem Jahr 1998 zu vergleichen ist, mit dem finalen und starken letzten Melt-up noch vor uns. Vor dem Opening hebt Dell Technologies die Ertrags- und Umsatzaussichten an. IBM profitiert von einer neuen Kooperation mit Anthropic, und tendiert freundlich. Bei AMD sehen wir wiederum weiter steigende Kursziele. Wells Fargo sieht die Aktie bis auf $275 steigen. Die UBS hat ein Ziel von $265. Die Ertrags- und Umsatzaussichten werden teils deutlich angehoben. Auch der CEO von AMD betont, dass viele das Potenzial von KI noch unterschätzen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Kommentare
Neuer Kommentar