🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Zwischen FOMO und ANGST

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem Durchhänger am Mittwoch, tendieren die Futures leicht freundlich. Ergebnisse aus dem Tech-Sektor sind überwiegend solide, vor allem was Cisco betrifft. Analog Devices wird heute abgestuft, mit der Warnung einer merklichen Abkühlung im Chip-Sektor insgesamt. Investoren blicken vor allem auf die Renditen 2-jähriger Staatsanleihen. Schaut man auf die Juli-Arbeitsmarktdaten, auf die Einzelhandelsumsätze und jüngsten Ergebnisse, scheint sich das Wachstum zu beschleunigen. Damit bleibt vor allem das Risiko von Lohninflation. Die Hoffnung auf eine nahende Wende der Geldpolitik dürfte dadurch gedämpft werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Anleihen und Aktien gehen getrennte Wege

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vorbörslich schwächer, belastet durch heiße Inflationsdaten aus Großbritannien und steigenden Renditen bei Staatsanleihen in Europa und den USA. US-Notenbanker Kashkari betont, dass Zinssenkungen im kommenden Jahr unwahrscheinlich seien. Citigroup warnt, dass das Risiko einer globalen Rezession weiterhin bei 50% liege. Bei den Ergebnissen sehen wir ein gemischtes Bild. Target enttäuscht auf der Ertragsseite, hält aber an den bereits reduzierten Zielen für das zweite Halbjahr fest. Die Aktie verliert rund 3%. Lowe’s kann auf der Ertragsseite die Ziele schlagen, schlittert mit dem Umsatz aber an den Erwartungen vorbei. Die Aktie steigt trotzdem um 1%. Analog Devices meldet robuste Zahlen und Aussichten, mit der Aktie rund 1% schwächer. Agilent legt nach Zahlen 6% zu, mit den Aktien von Krispy Cream nach flauen Ergebnissen 14% schwächer.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Technische Faktoren am Lenkrad

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen nach den Ergebnissen und Aussichten bei den meisten Werten eine schwächere Tendenz. Neben Home Depot, stehen Sea Limited, Lumentum Holdings, Compass und ZipRecruiter unter Druck. Walmart profitiert von den besser als befürchteten Ergebnissen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wirtschaft verliert an Schwung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine ganze Reihe von Wirtschaftsdaten aus China fallen enttäuschend aus, was in Folge die globalen Wachstumsbedenken anfacht. Dass China den Zins um magere 10 Basispunkte senkt, ist kaum der Rede wert. In den USA bricht der Empire State Geschäftsklima Index der Industrie überraschend stark ein. Der zweitgrößte Monatseinbruch in der Geschichte des Index. Es stellt sich die Frage, ob die Wirtschaft vielleicht sogar schneller abkühlt als die Inflation.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Längste Gewinnstrecke seit November 2021

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen freundliche Kurse und damit für den S&P 500 die vierte Woche in Folge mit Kursgewinnen. Die längste Gewinnstrecke seit November 2021! Der Index hat bei 4230 Punkten 50% des diesjährigen Verlustes aufgeholt und Test aktuell den 150-Tagesdurchschnitt. Die Verbrauchervertrauen um 16 Uhr MEZ sollte ebenfalls zeigen, dass die Inflationserwartungen in der Bevölkerung sinken. Was Einzelwerte betrifft, stehen die Aktien von Rivian und Illumina im Fokus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Die Party geht weiter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Erzeugerpreise im Juli liegen merklich unter den Erwartungen. Also geht es am Aktienmarkt weiter bergauf. Und die Stimmung dürfte bis ins Wochenende hinein positiv bleiben. Das Verbrauchervertrauen von der Universität von Michigan wird am Freitag gemeldet und sollte ebenfalls erfreulich ausfallen. Der Bondmarkt feiert bei weitem nicht so stark wie der Aktienmarkt, das sollten Investoren beachten. Die amerikanische Notenbank betont immer wieder, dass der Wendepunkt der Geldpolitik nicht so schnell kommen wird, wie der Markt eingepreist hat und vor allem sollten Börsianer einen Trend im Auge behalten: Wenn die inverse Zinskurve rapide steiler werden sollte, ist das für den Markt ein sehr bearishes Signal.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Jubel nach Inflationsdaten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Verbraucherpreise liegen auf breiter Front unter den Zielen der Wall Street, was die Futures und insbesondere den Nasdaq in die Höhe treibt. Fallen die Erzeugerpreise am Donnerstag, und das Verbrauchervertrauen am Freitag ähnlich erfreulich aus, bleibt das Nachrichtenumfeld positiv. Selbst die Aktien von Coinbase können sich nach den lausigen Zahlen und Aussichten von den vorbörslich Verlusten erholen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street zu optimistisch?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach NVIDIA spricht nun auch Micron eine Warnung aus. Upstart und Novavax verfehlen die Ziele ebenfalls deutlich. Die Wall Street fürchtet vor allem einen Rückgang der Margen. Zudem deutet der Realtime Indikator der Notenbank von Cleveland auf erneut heiße Verbraucherpreise am Mittwoch. Selbst J.P. Morgan betont, dass der Zeitpunkt einen Teil der Kursgewinne zu sichern, jetzt gekommen sei.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

NVIDIA warnt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

NVIDIA spricht vor Handelsstart eine deutlich Umsatzwarnung aus, und belastet damit den gesamten Chip-Sektor. Palantir revidiert wiederum die Ziele für das jetzt laufende Quartal deutlich nach unten. Im Fokus steht der Inflation Reduction Act, der sich vor allem auf die Aktien von First Solar und den EV-Sektor vorteilhaft auswirken.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Arbeitsmarkt auf Hochtouren

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Von einer Abkühlung des amerikanischen Arbeitsmarktes kann nicht die Rede sein. Es wurden 528.000 Stellen geschaffen, mit einer Arbeitslosigkeit von nur noch 3,5% und einer Lohninflation von 0,5% im Vergleich zum Vormonat. Die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Zinsanhebung um 75 Basispunkte im September, ist deutlich gestiegen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us