🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Nvidia in Korrektur | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So fest der Nasdaq am Montag auch war, hat die Marktbreite in den letzten Handelstagen zunehmend nachgelassen. Der Dow Jones und S&P 500 Equal Weight Index schlossen gestern beide schwächer. Die Nachrichtenlage am Dienstag ist relativ still. Im Fokus stehen die Aktien von Pfizer, die von den Aussichten für 2025 profitieren. Gemessen am Mittelwert sollen die Ziele der Wall Street getroffen werden. NVIDIA befindet sich in einer Korrektur, belastet durch die Sorge, dass die XPUs von Broadcom dem KI-Giganten Marktanteile streitig machen könnte. Zudem betonte Microsoft CEO Satya Nadella in einem Podcast, dass es kein Mangel an Angebot für Chips gebe. Die UBS vermutet, dass Microsoft im ersten Quartal 2025 rund 13 Prozent des Umsatzes von NVIDIA ausmacht, und der größte Kunde ist.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Freitag der 13. bringt Gewinne | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist Freitag der 13., und die Kurse an der Wall Street steigen. So volatil die Woche auch verlaufen ist, schaukelt sich die Wall Street stetig weiter nach oben. Zum Wochenausklang sind es vor allem die Ergebnisse von Broadcom, Costco und RH, die für Stimmung sorgen. Der Luxusmöbel-Gigant RH wird im laufenden Quartal deutlich mehr Umsatzwachstum sehen. Broadcom profitiert von den Quartalszahlen und Aussichten, und vor allem von den sehr positiven Aussagen des Managements zur starken KI-Nachfrage. Nach den Erzeugerpreisen, fallen nun auch die Import- und Exportpreise höher als erwartet aus. Trotzdem sollte die FED in der kommenden Woche um 25 Basispunkte senken. Die Zahl der für 2025 angepeilten Senkungen dürfte jedoch gesenkt werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Adobe unter Druck | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Nasdaq Composite konnte gestern erstmals die Marke von 20.000 Punkten knacken, mit der besten 2-Tages-Performance der Google-Aktien in einer Dekade. Belastet durch die leicht enttäuschenden Aussichten von Adobe, mit der Aktie rund 11 Prozent schwächer, sehen wir im Tech-Universum leichte Gewinnmitnahmen. Obwohl wir eine fast 97 Prozent Wahrscheinlichkeit einer FED-Zinssenkung am 18. Dezember sehen, ziehen der Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen an. Die Verbraucherpreise lagen im Rahmen der Ziele, wobei die wichtige Mietpreiskomponente unter den Erwartungen lag. Wie dem auch sei, fallen die November-Erzeugerpreise heute auf breiter Front heiß aus, mit einem gleichzeitig überraschend starken Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Quanten Schreck bei Bitcoin? | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was ist dran bei dem Quantenschreck den die Bitcoin Leute beängstigt? Steigen wir trotzdem über die 100k?

00:00 Intro
00:24 Vorschau
00:30 Bitcoin
05:53 Ethereum
07:33 Solana
08:22 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Google mit Durchbruch im Quantum Computing | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen seit Wochenanfang Gewinnmitnahmen bei den in diesem Jahr überdurchschnittlich stark gestiegen Sektoren und Werten. NVIDIA leidet unter den Schlagzeilen aus China, obgleich sich die Aktie vor Handelsstart stabilisiert. Trotz der vorbörslichen Kursschwäche bei Oracle, tendiert die Wall Street zum Opening kaum verändert. Die Zahlen von Oracle waren nicht schlecht, aber auch nicht perfekt. Was den Wert belastet, sind die leicht verfehlten Aussichten für das laufende Quartal. Letztendlich sind vor allem Gewinnmitnahmen für die Verluste verantwortlich. Die Aktie konnte in diesem Jahr rund 80 Prozent zulegen, im Vergleich zu 50 Prozent für Amazon und 70 Prozent für Meta. Selbst die Aktien von MongoDB können von den sehr robusten Zahlen und Aussichten nicht profitieren. Diesen Mittwoch melden Adobe, gefolgt von Broadcom am Donnerstag und Micron am 18. Dezember. Ebay steht wegen einer Verkaufsempfehlung von Jefferies unter Druck.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Nvidia schwach, Palantir stark | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Letzte Woche gab es sehr überzeugende Zahlen zum Wochenausklang und der Wochenstart ist zunächst verhalten. Keine Konjunkturdaten aus den USA, stattdessen verarbeiten die Marktteilnehmer die schwächeren Konjunkturdaten aus China und eine Meldung aus dem Land der Mitte zu NVIDIA.
Deren Aktien standen am Montag unter Druck, nachdem eine chinesische Aufsichtsbehörde erklärt hatte, sie ermittle gegen den Chiphersteller wegen möglicher Verstöße gegen das Kartellrecht des Landes.
Die staatliche Marktregulierungsbehörde habe im Zusammenhang mit der Übernahme von Mellanox eine Untersuchung gegen den Chiphersteller eingeleitet, teilte die chinesische Regierung am Montag mit.
Die USA haben Nvidia und anderen wichtigen Halbleiterherstellern den Verkauf ihrer fortschrittlichsten KI-Chips an China untersagt, um die Stärkung des Militärs des Landes zu verhindern. Vorbörslich geht es gute 2 % nach unten mit der Aktie.

Palantir kooperiert mit dem Hersteller autonomer Waffensysteme Anduril. Die Aktie klettert vorbörslich 7,2 %

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us