🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Wird die Schuldendecke temporär ausgesetzt? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während der Nasdaq vorbörslich kaum verändert tendiert, setzt der Dow Jones die Rallye vom Freitag fort. Insbesondere bei den Regionalbanken sehen wir eine Fortsetzung der prozentual teils erheblichen Gegenbewegung. Während die Aktien von Berkshire Hathaway, BioNTech und Zscaler von soliden Ergebnissen profitieren, stehen die Aktien von Tyson Food und Dish Network nach den Ergebnissen unter Druck. Heute Abend melden neben PayPal unter anderem auch Lucid und Palantir. Die Wall Street fokussiert sich diese Woche auf die Verbraucher- und Erzeugerpreise, wie auch auf die Anhebung der Schuldendecke. Es gibt Hinweise darauf, dass sich die Demokraten und Republikaner bei dem Treffen am Dienstag darauf einigen könnten die Schuldendecke bis Mitte September auszusetzen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Kann Apple heute Abend liefern? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ob wir im Juni eine weitere Zinsanhebung sehen werden, hängt von bis dahin gemeldeten Wirtschaftsdaten an. Die Verbraucherpreise und der Arbeitsmarktbericht stehen dabei im Fokus. Die Wall Street widerspricht den Aussagen der FED und preist bereits für den September die erste Zinssenkung ein. Was an diesem Donnerstag für leichten Gegenwind sorgt, sind die erneut schwachen Regionalbanken, mit den Aktien von PacWest fast 40% im Minus. Die Aktien von First Horizon brechen ebenfalls um 40% ein, weil die Toronto Dominion Bank den geplanten Merger aus regulatorischen Gründen abgesagt. Während SolarEdge, Shopify und Qorvo nach den Ergebnissen teils deutlich fester notieren, leiden die Aktien von Paramount und Qualcomm unter den Zahlen und Aussichten. Vor allem die negativen Aussagen von Qualcomm, sorgen auch bei Apple für Zurückhaltung. Hier stehen heute Abend Ergebnisse an. Laut Qualcomm hat sich insbesondere im Bereich der Smartphones die Nachfrage weiter verschlechtert. Was China betrifft, sehe man noch keine Zeichen einer nennenswerten Erholung.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wilde Reaktion auf FED-Tagung? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Marktteilnehmer stellen sich auf einen volatilen Handelstag ein, mit der Entscheidung der FED um 20 Uhr MESZ. Basisannahme ist, dass der Leitzins um 25 Basispunkte angehoben wird. Viele gehen davon aus, dass Powell eine Pause der Anhebungsrunde signalisieren wird, sich aber gegen Zinssenkungen in diesem ausspricht. Der Lohnabwickler ADP meldet, dass die Privatwirtschaft im April sehr robuste 296.000 Stellen geschaffen. Mehr als doppelt so viele Jobs, wie die Wall Street erwartet hatte. Wir sehen vor dem Opening eine Stabilisierung bei den Aktien der Regionalbanken. Die Werte notierten am sehr frühen Morgen noch deutlich schwächer. Der Ölpreis steht weiterhin unter Druck, und hat seit gestern rund 8% eingebüßt. Ein Signal, dass das Wirtschaftsrisiko zunimmt. Während die Ergebnisse für das erste Quartal anhaltend robust ausfallen, heben viele Unternehmen trotzdem nicht die Ziele für das Gesamtjahr an. Die Aktien von AMD, Ford und Starbucks tendieren aus genau diesen Gründen schwächer. CVS Health senkt trotz des sehr robusten ersten Quartals sogar die Aussichten für das laufende Quartal deutlich.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street in Wartestellung | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street tendiert schwächer, obwohl die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse die Ziele überwiegend übertreffen. Neben den Aktien von Uber, geht es nach den Quartalszahlen auch bei Marriott, NXP Semi und Molson Coors bergauf. Flaue Aussichten von Chegg, halbieren die Aktie nahezu. Die auf Bildung und Hausaufgaben für Kinder ausgerichtete Plattform warnt, dass sich der Einzug von ChatGPT belastend auswirkt. Um 16 Uhr MESZ richten sich die Blicke der Wall Street auf die JOLTS. Im März soll die Anzahl der offenen Arbeitsstellen von 9,9 Mio. im Vormonat, auf 9,7 Mio. gesunken sein. Im Vorfeld der morgigen FED-Tagung dürften wir Zurückhaltung an der Wall Street sehen. Erschwerend kommt hinzu, dass Finanzministerin Janet Yellen gestern Abend warnte, dass der Staat möglicherweise bereits Anfang Juni temporär zahlungsunfähig sein könnte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ende der First Republic reduziert Risiken | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Ende der First Republic Bank wird an der Wall Street positiv gesehen, zumal keine Kunden zu Schaden kommen. J.P. Morgan hat zudem gut verhandelt, und geht als Gewinner aus der Situation. Ansonsten sehen wir heute Morgen überwiegend solide Ergebnisse, mit ON Semi, SoFi Technologies und Norwegian Cruise Lines auf der Gewinnerseite. Check Point Software tendiert nach den Zahlen hingegen schwächer, und Exxon leidet unter einer Abstufung durch Goldman Sachs. GM profitiert von einer Aufstufung durch Morgan Stanley.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street lässt sich nicht ausbremsen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Anbetracht der starken Rallye vom Donnerstag, und den überwiegend enttäuschenden Ergebnissen, schlägt sich die Wall Street vor Handelsstart erstaunlich gut. Das Minus hätte deutlich größer sein können. Bisher haben über 80% der Unternehmen im S&P 500 Ergebnisse gemeldet, mit einem Ertragswachstum von 0% im Vergleich zum Vorjahr. Analysten hatten zu Beginn der Saison mit einem Rückgang von über 6% gerechnet. Weil das erste Quartal für viele Unternehmen überraschend gut verlief, können die meisten Firmen an den Zielen für das Gesamtjahr festhalten. In der kommenden Woche rücken die FED und EZB mit den Zinsentscheidungen in den Fokus. In der kommenden Woche melden am Dienstag AMD, Starbucks und Uber, wie auch Apple, Shopify and Block am Donnerstag.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

META auf Wachstumspfad | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen eine anhaltend gemischte Reaktion auf selbst gute Ergebnisse und Aussichten. Viele der anfänglich freundlichen Werte, haben die Gewinne abgegeben. Roku, KLA, Teradyne und ServiceNow notieren in der ersten Handelsstunde schwächer. Auch außerhalb des Tech-Sektors, sehen wir solide Zahlen, mit den Aktien von Honeywell, Merck und American Airlines im Plus. In Hoffnung auf ebenfalls erfreuliche Ergebnisse nach dem US-Closing, geht es bei den Aktien von Amazon bergauf. Nach heute Abend, wird sich der Blick an der Wall Street auf die Tagung der FED am 3. Mai richten. Eine Anhebung um 25 Basispunkte ist aus Sicht des Marktes gesetzt. Die Frage wird sein, welche Signale die FED zur zukünftigen Entwicklung gibt. Die Wall Street geht davon aus, dass dies die letzte Zinsanhebung sein wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us