🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Buffett gibt Zügel ab | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen nach dem längsten Anstieg seit 2004 im S&P 500 Gewinnmitnahmen. Die Nachrichtenlage ist ruhig, was sich im Tagesverlauf allerdings noch ändern wird. Um 16 Uhr MEZ wird der April-ISM-Einkaufsmanager Index der Dienstleister gemeldet. Außerdem wird Finanzminister Scott Bessent um 17 Uhr MEZ auf einer Konferenz eine Rede halten. Im Fokus stehen die Aktien von Berkshire Hathaway. Warren Buffett gibt Ende des Jahres die Rolle des CEOs an Greg Abel weiter. Berkshire generiert mit etwa 180 operativen Gesellschaften einen Jahresumsatz von nahezu $400 Mrd. Dazu gehören Eisenbahngesellschaften, Stromversorger, Tankstellen, Autohäuser, Hausbau-Unternehmen, Immobilienmakler und Chemie-Konzerne. Zu den größten Investments gehören u.a. Apple, American Express und der Versicherungsriese Geico. Abel ist ein hervorragender Manager, wobei Warren Buffett als Person und Brand sicherlich nie ersetzt werden kann.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Euphorie pur! – Aber warum eigentlich? | Die Marktwoche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Man mag seinen Augen kaum trauen. Während der DAX fast schon vor dem Allzeithoch steht, kommen die US-Märkte nur mühsam hinterher. Dennoch ist die Stimmung fast schon zu gut. Ob jetzt wirklich schon wieder Partystimmung angesagt ist, oder noch etwas Vorsicht angebracht ist, das diskutiert Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche.

Bullen bleiben am Ruder | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street profitiert zum Wochenausklang von den erneut soliden Arbeitsmarktdaten. Es wurden mehr Jobs geschaffen als erwartet, und die Arbeitslosenrate blieb mit 4,2% konstant. Was die Berichtssaison betrifft, fällt die Reaktion einzelner Aktien überwiegend negativ aus. Block, Atlassian, Roku und AIRBNB stehen besonders unter Druck. Apple und Amazon können sich nach den hier und da enttäuschenden Punkten vergleichsweise gut halten. Die Aktien von Reddit starten nach soliden Zahlen und Aussichten freundlich in den Tag. Nach dem gestrigen Earnings-Call hat die Aktie einen wesentlichen Teil der Rallye allerdings abgegeben.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Meta und Microsoft überzeugen | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der S&P 500 konnte in den letzten sieben Handelstagen rund 8% zulegen. Das ist der höchste 7-Tagesanstieg seit November 2020. Die Rallye wird an diesem Donnerstag durch die überwiegend robusten Ergebnisse und Aussichten des Tech-Sektors fortgesetzt. Insbesondere die Zahlen von Meta und Microsoft sind ausgesprochen robust, auch was die Aussichten betrifft. Das Meta die geplanten Investitionen erneut ausweitet, kommt auch den Aktien aus dem KI-Universum zugute. Nach dem Closing werden die Ergebnisse von insbesondere Apple und Amazon im Fokus stehen. Abseits dieser Tech-Riesen fallen die seit gestern Abend gemeldeten Zahlen überwiegend gut aus. CVS Health und Robinhood startend ebenfalls entsprechend freundlich in den Tag. Das CVS plant das Angebot an Wegovy on Novo Nordisk auszuweiten, nachdem auch Hims & Hers das Medikament anbieten wird, sorgt bei Eli Lilly für Verkaufsdruck. Die Ertragsaussichten werden außerdem gesenkt. Tesla dementiert einen Bericht im Wall Street Journal, dass man Elon Musk als CEO des Unternehmens ersetzen wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bitcoin Bullen geben Gas | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bitcoin Bullen sind wieder zurück und geben Gas!

00:00 Intro
00:28 Hinweis
00:32 Vorschau
00:48 Bitcoin
04:57 Ethereum
06:08 Solana
08:29 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Schwäche in den USA! – Wann greift die FED ein? | Fast & Forex

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die BIP-Zahlen in den USA sind verstörend. Statt Wachstum nun Schwäche? Wie passt das ins Bild und wann muss die FED reagieren, um stützend einzugreifen? Wo wir stehen und was kommen kann, das beschreibt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe von Fast & Forex.

Trump schiebt Biden die Schuld in die Schuhe | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Nachrichtenlage ist auf der Ertragsseite gemischt bis negativ. Wir hören die oft gleiche Aussage: Das Umfeld ist extrem unsicher, mit einer schlechten Transparenz und Zeichen einer Abkühlung. Super Micro, Snap, First Solar, Norwegian Cruise und Booking Holdings gehören zu den Werten dieser Kategorie und tendieren schwächer. Die Aktien von Humana, GE Healthcare, Qorvo und Mondelez können sich nach den Zahlen und zumeist positiven Aussichten gut schlagen. Caterpillar tendiert freundlich, obwohl die Zölle im zweiten Quatal für $350 Mio. Gegenwind auf der Kostenseite führe werden. Neben den Ergebnissen stehen viele Wirtschaftsdaten im Fokus. Laut des Lohnabwicklers ADP wurden im April in der Privatwirtschaft weniger Jobs geschaffen, als man erwartet hatte. Das BIP ist im ersten Quartal um 0,3% geschrumpft. Die Wall Street rechnete mit 0,4% Wachstum.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ergebnisse besser als befürchtet | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In Anbetracht des schwierigen Umfelds fallen die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse überwiegend besser als befürchtet aus. Die Aktien von Coca-Cola, Hilton, Royal Caribbean, Honeywell, Pfizer und UPS nach den Zahlen freundlich. NXP Semi, PayPal und Spotify tendieren nach den Zahlen teils deutlich schwächer. GM hebt die Aussichten auf und friert die Aktienrückkäufe ein. Wie dem auch sei, soll Donald Trump heute eine Lockerung der Auto-Zölle verkünden. Außerdem soll sich am frühen Nachmittag in New York auch der Handelsvertreter Howard Lutnick bei CNBC zu Wort melden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ergebnisse: Liefern die Magischen Sieben? | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

An diesem Montag beginnt die wichtigste Woche der Berichtssaison. Mit Apple, Amazon, Meta und Microsoft melden vier der „Magischen Sieben“ Tech-Aktien im Wochenverlauf ihre Ergebnisse. J.P. Morgan geht davon aus, dass die Ergebnisse von Apple die Umsätze und Margen die Ziele übertreffen werden. Loop Capital empfiehlt Meta vor den Zahlen zwar zum Kauf, warnt aber vor wahrscheinlich reduzierten Aussichten. Preise für Werbung stünden unter Druck. Eli Lilly, Pfizer, GM, Starbucks, Visa, Mastercard und viele andere Blue Chip-Werte melden ebenfalls Zahlen. Wegen der in den letzten Wochen stark reduzierten Erwartungen, dürfte die Berichtssaison weiterhin besser-als-befürchtet ausfallen. Die HSBC stuft Eli Lilly wegen der Bewertung auf „verkaufen” ab. Die Ziele für Marktanteile im Bereich der Gewichtsverlust-Medikamente seien vermutlich ebenfalls zu hoch. Neben der vielen Ergebnisse werden am Freitag die wichtigen Arbeitsmarktdaten gemeldet, die im Vergleich zum Vormonat deutlich langsamer gewachsen sein dürften.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us