🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Ergebnisse bleiben besser als befürchtet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein wilder Ritt heute Morgen: Die Futures anfangs im Plus, jetzt ist der Markt im Minus. Nach den gewaltigen Kursgewinnen der letzten beiden Handelstage ist es kaum erstaunlich, dass wir hier und da auch Gewinnmitnahmen sehen. Im Großen und Ganzen ist die Ertragssaison weiterhin besser als befürchtet. Tesla, CSX, Alcoa - allesamt melden überzeugende Ergebnisse. Die Fluggesellschaften sind allerdings nach enttäuschenden Quartalszahlen deutlich auf der Verliererseite. „Besser als befürchtet“ bleibt das Motto an der Wall Street. Gleichzeitig hebt die EZB das erste Mal seit elf Jahren den Leitzins um gleich 50 Basispunkte an. Auch das wurde an der Wall Street eigentlich erwartet. Man hofft, dass der Euro davon profitiert und der US-Dollar etwas weniger Rückenwind bekommt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ist die Stimmung zu negativ?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am Donnerstag wird sich zeigen ob und wie viel russisches Erdgas wieder durch die Nord Stream 1 Pipeline fliessen wird. Ausserdem findet an dem Tag auch die EZB-Tagung statt. Das wir vor diesen wichtigen Ereignissen vereinzelt Gewinnmitnahmen an der Wall Street sehen, dürfte niemanden überraschen. Im Fokus stehen die Aktien von Netflix.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Fester Dollar belastet Ergebnisse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der feste US-Dollar liegt den großen Unternehmen an der Wall Street schwer im Magen. Bei IBM wird der Umsatz allein durch die Währung um $900 Mio. reduziert. Obwohl die Erwartungen der Wall Street trotzdem geschlagen werden, geht es bei der Aktie bergab. Goldman Sachs befürchtet, dass unvorteilhafte Währungsschwankungen auch Apple getroffen hat.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ergebnisse im Finanzsektor besser als befürchtet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Angefacht durch besser als befürchtete Ergebnisse, setzt sich die Rallye vom Freitag fort. Im Fokus stehen die Aktien von Goldman Sachs, Synchrony, Bank of America und Boeing.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Der Wochenausblick aus dem Urlaub

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich bin diese Woche noch auf Sylt im Urlaub. Ab dem 18. Juli starte ich mit meinen täglichen Berichten wieder durch. China führt in Folge der steigenden COVID-Neuinfektionen leichte Restriktionen ein, was in Folge die Wall Street belastet. Zudem fürchtet die Wall Street, dass die am Mittwoch anstehenden US-Verbraucherpreise erneut robust ausfallen werden. Auch der Beginn der Berichtssaison steht diese Woche im Mittelpunkt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Nächster Erholungsversuch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neben Nike stehen China-Tech und die US-Banken an der Wall Street im Fokus. Wie bereits vorbörslich am Montag, sehen wir den erneuten Versuch einer Erholung. Heute beginnt mein Urlaub! Ich werden ab dem 11. Juli wieder auf Sendung sein und wünsche bis dahin eine gute Börsenzeit!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Déjà vu an der Wall Street

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ende des ersten Quartals ging es im S&P 500 um rund 11% bergauf. Seit dem Tief im Juni, konnte der S&P 500 mit dem nahenden Quartalsende rund 6% zulegen. Hat die Rallye jetzt mehr Substanz? Die Aktien von Coinbase werden von Goldman Sachs auf Sell abgestuft. Nach dem US-Closing stehen die Ergebnisse von Nike an.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wie viel Luft nach Oben ist vorhanden?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Erholung an der Wall Street setzt sich fort, unter anderem auch angefacht durch die Ergebnisse von FedEx und Carnival. Banken tendieren nach dem gestrigen US-Stresstest schwächer. Schon Anfang der Woche könnte eine Drosselung der Aktienrückkäufe gemeldet werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Inflationsangst kühlt ab

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es geht aufwärts: technisch ist der Markt sehr stark überverkauft. Wir sehen ein Tauziehen zwischen nachlassender Inflationsangst (die Rohstoffpreise sind in den letzten Tagen ziemlich gesunken und damit einhergehend auch die Renditen amerikanischer Staatsanleihen). Gleichzeitig wächst die Sorge vor einer stärkeren Abkühlung der Wirtschaft, vor allem in Europa. Die Daten aus dem Industrie- und Dienstleistungssektor im Juni waren eine echte Enttäuschung. Das Tauziehen wird uns die nächsten Wochen fest im Griff haben, das Rodeo geht weiter.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Schwache Rohstoffe belasten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Rallies an der Wall Street haben die Lebzeit einer Eintagsfliege. Zuerst geht es kräftig bergauf und jetzt schon wieder kräftig bergab und das, weil wir bekommen, was wir uns gewünscht haben. Schwächere Rohstoffpreise: Kupfer, Weizen, Öl - alles tendiert schwächer. Der Inflationsdruck müsste dadurch nachlassen, aber dafür nimmt die Sorge vor einer stärkeren Wirtschaftsabkühlung zu. Die Futures an der Wall Street sind vorbörslich jedenfalls deutlich schwächer.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us