🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Sorge um Notenbank-Chef | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie sicher sitzt FED-Chef Jerome Powell im Sattel? Donald Trump würde den Notenbanker gerne loswerden. Wie dem auch sei, untergräbt allein der Gedanke das Vertrauen in die USA, mit dem US-Dollar entsprechend schwach.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

UnitedHealth bricht 20% ein | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während wir beim S&P 500 und Nasdaq einen Erholungsversuch sehen, leidet der Dow Jones unter einem fast 20% Einbruch bei den Aktien von UnitedHealth. Der Krankenversicherungs-Riese hat die Aussichten gesenkt. Die Aktien von American Express und D.R. Horton stehen nach den Zahlen ebenfalls leicht unter Druck. Dank der soliden Zahlen von Taiwan Semiconductor, dürften wir eine Gegenbewegung bei AI- und Chip-Werten sehen. Die Aktien von Eli Lilly starten deutlich fester in den Tag, angefacht durch die Ergebnisse der dritten klinischen Testphase für eine Gewichtsverlusts-Tablette zur Behandlung von Typ 2 Diabetes und Fettleibigkeit. Bei täglicher Einnahme der höchsten Dosierung, wurde über 40 Wochen ein Gewichtsverlust von im Schnitt 16 Pfund erreicht. Statt sich diese Art von Medikament zu spritzen, wird die Verabreichung durch Tabletten deutlich vereinfacht.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Altcoin Krise | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ähnlich wie Terra Luna und FTX ist diese Woche ein Altcoin komplett zusammengebrochen...

00:00 Intro
00:24 Vorschau
00:48 Mantra
03:26 Bitcoin
05:03 Ethereum
07:03 Solana
07:31 Charts
08:39 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Trump bremst AMD und NVIDIA | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street steht auf weiterhin dünnem Eis. Die schwache Buchungslage bei ASML wirkt sich auf den Tech-Sektor genauso belastend aus, wie die Meldungslage bei NVIDIA. Gestern Abend wurde bekannt, dass Washington neue Exportrestriktionen für den Verkauf von H20 GPUs an China und einige andere Länder verhängt hat. In Folge der Restriktionen nimmt NVIDIA einmalige Abschreibungen von $5,5 Mrd. vor. Auch AMD muss sich vor dem Verkauf von Chips an China ebenfalls eine Genehmigung einholen. Zahlreiche Analysten senken heute die Ertragsziele für NVIDIA. Das Juli-Quartal dürfte die Ziele der Wall Street weniger stark schlagen als sonst, betont die Citigroup. China macht rund 10% der Data Center-Umsätze aus. Evercore ISI geht davon aus, dass die Ertragsschätzungen für NVIDIA in den nächsten 12 Monaten sinken werden. Die Bank of America senkt ebenfalls die Ziele für Marvell Technology von $120 auf nur noch $72. Der gesamte Sektor könnte in Folge moderater Zölle Umsatzeinbußen von 4 bis 6% sehen. Im Fall aggressiver Zölle drohen Einbußen von 12% bis 13% in diesem Jahr, und in 2026.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bounce bis 5600? | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street tendiert vorbörslich uneinheitlich bis etwas schwächer. Der Dow Jones wird durch die Aktien von Boeing belastet. Laut eines Medienberichts hat Peking die Fluggesellschaften des Landes aufgefordert keine weiteren Flugzeuge des US-Herstellers anzunehmen. Der Bericht wurde von Peking bisher nicht bestätigt. Im vergangenen Jahr lieferte Boeing 18 Flugzeuge nach China. Gleichzeitig warnt Ryanair, dass man die Annahme von Flugzeugen verlangsamen wird, sollte Boeing die Zölle weitergeben. Wir sehen heute erneut eine Welle von Abstufungen, belastet durch die Zölle. Die Bank of America stuft die Chemie-Riesen DOW Inc. und Air Products auf „verkaufen“ ab. Der Chemie- und Agrarbereich wird durch die Zölle und den Handelskrieg mit China getroffen. Barclays stuft wiederum GM ab, und erwartet bei der Aktie in Folge der Zollpolitik und nachlassenden Nachfrage einen weiteren Kursrückgang von 10%.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Trump knickt erneut ein | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist erfreulich, dass die Trump-Administration Smartphones, Computer, Halbleiter und Unterhaltungselektronik von den 145% China-Zöllen befreien wird. Wie dem auch sei, betonte Handelsminister Lutnick am Sonntag, dass es sich nur um eine Pausierung von ein bis zwei Monaten handelt. 20% Zoll bleiben außerdem in Takt. Donald Trump postet vor dem Opening, dass niemand „off the hook” sei. Wir sehen heute eine sehr positive Reaktion bei den Aktien von Apple. Wie dem auch sei, senken die Citi und JP Morgan heute trotzdem die Kursziele und erwartete Nachfrage für das iPhone und weite Teile des Hardware-Bereichs. Das Fazit: Neben dem anhaltenden Risiko einer erratischen Zoll-Politik (Sektoren-Zölle stehen noch im Raum), lasse die Nachfrage insgesamt bereits nach. Die Citigroup stuft US-Aktien zum Wochenauftakt auf nur noch “neutral“ ab. Die Wall Street preist auf dem aktuellen Niveau stagnierenden Ergebnisse für 2025 ein. Ein Szenario, das vermutlich zu optimistisch ist.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Achterbahn Börse – Ist jetzt alles überstanden? | Die Marktwoche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die vergangenen Tage werden sicher in die Geschichte eingehen – was erst verloren schien, wurde dann massiv wieder aufgeholt. Ob jetzt das Schlimmste überstanden ist, oder ob wir uns auf weitere Verluste einstellen müssen, das erörtert Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe der Marktwoche.

Renditen steigen weiter | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street muss sich auf einen erneut volatilen Tag einstellen, wobei die Aktien der Banken auf die Ergebnisse zum Handelsstart überwiegend positiv reagieren. Die Aktien von J.P. Morgan, Bank of New York, Wells Fargo, Morgan Stanley und BlackRock tendieren freundlich. China hat im Zuge der erneuten Zoll-Anhebungen auf US-Waren-Importe klargestellt, dass Halbleiter amerikanischer Unternehmen, die außerhalb der USA produziert wurden, nicht betroffen sein werden. Dementsprechend sollte der Sektor heute profitieren. Um 16 Uhr MEZ wird die Wall Street stark auf das April-Verbrauchervertrauen der Universität von Michigan achten.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us