🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Hoffen auf eine Gegenbewegung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street wartet auf die US-Notenbankentscheidung. Die monatlichen Anleihekäufe sollen um 30 Milliarden Dollar gedrosselt werden. Ausserdem dürften für 2022 zwei Zinsanhebungen signalisiert werden. Sehen wir nach der Tagung eine steilere Zinskurve, dürfte auch der Aktienmarkt positiv reagieren. Wie dem auch sei, ist die Nachrichtenlage insgesamt negativ. Wir sehen Zeichen einer an Schwung verlierenden Wirtschaft. Gleichzeitig nehmen die Spannungen zwischen den USA und China weiter zu. Was Einzelwerte betrifft, stehen die Aktien Eli Lilly im Fokus. Das Management hebt die Ziele an! Der Baumarkt-Gigant Lowe’s muss hingegen die Messlatte für das kommende Jahr senken!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Drosselt die FED zu stark?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street sorgt sich zunehmend über eine zu rasante Drosselung der US-Geldpolitik. Vor allem zu zahlreiche Zinsanhebungen, stellen eine Gefahr für die Wall Street dar, mahnt Barclays. Goldman Sachs rechnet in dem bald anbrechenden Jahr mit jetzt drei Anhebungen, beginnend ab Mai. Auch Morgan Stanley mahnt, dass die Beschleunigung der Drosselung den Aktienmarkt belasten werden. Ende 2022 soll der S&P 500 bei 4.400 Punkten schliessen oder rund 5 Prozent unter dem aktuellen Niveau. Was die FED-Tagung am Mittwoch betrifft, reflektieren die Erwartungen eine Drosselung der monatlichen Anleihekäufe um 30 Milliarden Dollar. Die Mehrheit rechnet mit zwei Zinsanhebungen, wobei sich einige bereits auf drei Anhebungen einstellen. Rein statistisch gesehen, hat der S&P 500 die Monatshochs noch nicht gesehen. Nach einen insbesondere so freundlichen Börsenjahr, geht es vor allem in der letzten Dezember-Woche nochmals bergauf.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ist die FED-Tagung eingepreist?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Bullen wurden von den Verbraucherpreisen nicht zurückgehalten. Nun richten sich die Blicke auf die FED- und EZB-Tagung am Mittwoch und Donnerstag. Eine Drosselung der monatlichen Anleihekäufe ist in den USA bereits eingepreist. Außerdem rechnet die Wall Street in 2022 jetzt mit zwei Zinsanhebungen. Im Fokus stehen die Aktien von Apple, Peloton, ABNB und LVMH.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Zurückhaltung vor Inflationszahlen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street ist in den letzten Tagen ausgesprochen gut gelaufen und wartet nun mit Spannung auf die Verbraucherpreise, die diesen Freitag vor Handelsstart gemeldet werden. Selbst wenn die Inflation über den bereits hohen Erwartungen liegen sollten, dürfte die Wall Street eigentlich kaum überrascht reagieren. Auch deshalb nicht, weil ohnehin bekannt ist, dass die Federal Reserve am 15. Dezember die Geldpolitik weiter drosseln wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ein zu rasantes Comeback?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So erfreulich das Comeback der Wall Street auch sein mag, untergraben die explosiven Bewegungen das Fundament des Aktienmarktes. Daten von Pfizer signalisieren, dass zwei Dosen auch bei der Omikron-Variante einen hohen Schutz bieten. Eine dritte Dose führt zu einer Neutralisierung. Freitag wird es bei Pfizer dazu eine Pressekonferenz geben. Dass wir Montag und Dienstag eine rasante Kurserholung hatten, ist vor allem auf dieser Hoffnung begründet. Wie dem auch sei, schiesst die Wall Street hier über das Ziel hinaus. Es ist trotzdem wahrscheinlich, dass das Wachstum kurzfristig unter der Entwicklung leiden wird. Gekoppelt mit einer weniger stark stimulierenden Notenbank, dürfte der Dezember noch manches Schlagloch bringen. Die am Freitag anstehenden Verbraucherpreise, versprechen einen volatilen Handelstag.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Rally wieder auf Kurs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aus Angst vor OMIKRON wird Angst, die nächste Rally zu verpassen. FOMO ist back on Wall Street! Dass der Tech-Sektor die Rally anführt, ist ein besonders wichtiges Signal. Erste Berichte signalisieren, dass die COVID-Variante zwar besonders ansteckend ist, aber mit milderen Symptomen. Die gestrige Zinssenkung in China, gekoppelt mit gleichzeitig robusten Wirtschaftsdaten aus Deutschland, China, und Taiwan wirken sich ebenfalls stützend aus. Was die US-Notenbank betrifft, scheint das Risiko einer Drosselung am 15. Dezember nun eingepreist zu sein. Im Fokus steht neben Apple auch AutoZone und MongoDB.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Die FED ist das eigentliche Risiko

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zahlreiche US-Medien berichten, dass Omikron im Vergleich zu anderen COVID-Varianten zwar ansteckender zu sein scheint, aber mit weitaus milderen Symptomen. Letztendlich stehen die Fakten hier allerdings noch nicht fest. Das größte Risiko scheint vor allem die US-Notenbank zu sein und die wachsende Sorge, dass ein jetzt zu schnelles Drosseln der Geldpolitik die ohnehin abflauende Wirtschaft ausbremsen könnte. Was Einzelwerte betrifft, stehen die Aktien von Lucid im Fokus. Die Börsenaufsicht hat eine Untersuchung gegen das Unternehmen eingeleitet.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Nervös vor Arbeitsmarktbericht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor Handelsstart werden die US-Arbeitsmarktdaten gemeldet. Analysten gehen von 550.000 neuen Jobs aus. Die Lohninflation soll im Vergleich zum Vormonat bei 0,4% liegen. Da die Wall Street ohnehin Mitte Dezember mit einer stärkeren Drosslung der Geldpolitik rechnet, spielt der Arbeitsmarkt eine weniger wichtige Rolle. Im Fokus stehen heute die Aktien von DocuSign, Marvell Technology und Zillow.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Tech-Sektor belastet | Omikron erreicht die USA

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die gute Nachricht: Die Futures an der Wall Street sind vorbörslich freundlich mit dem Dow Jones über 200 Punkte im Plus. Die schlechte Nachricht: Nach dem gewaltigen Intraday Reversal am Vortag wird man dem Braten nicht trauen. Solange die Tech-Werte nicht mitspielen und wir eine deutlich steilere Zinskurve sehen, solange dürften es die Rallys an der Wall Street schwer haben. Und: Nach den enttäuschenden Ergebnissen von Salesforce kursieren Berichte, dass bei Apple die iPhone-Nachfrage nachlasse. Der Tech-Sektor wird also erneut ausgebremst.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Auf die Angst folgt die Hoffnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street bleibt ein Spielball der Schlagzeilen. In einem Interview zeigt sich der CEO von BioNTech zuversichtlich, dass existierende Impfstoffe bei der Omicron-Variante schwere Krankheitsfälle reduzieren dürfte. Spannend bleibt es auch bei der Federal Reserve. Es wächst die Sorge, dass die monatlichen Anleihekäufe bereits Mitte Dezember überraschend kräftig reduziert werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us