🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Bringt auch 2022 neue Rekorde?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein sehr gutes 2021, spricht für ein zumindest gutes 2022! Historisch betrachtet gab es seit 1928 nur zwei Ausnahmen. Der S&P 500 konnte im ausklingenden Jahr über 70 Rekorde feiern, und damit die meisten Rekorde seit 1995. Einfach waren die letzten Monate trotzdem nicht, da insbesondere die Wachstumswerte deutlich an Boden verloren haben. Kommende Woche beginnt die Berichtssaison. Ausserdem könnten die vielen Inflationsdaten eine erste Entspannung der Wachstumsraten signalisieren.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street sieht nahendes Ende der Pandemie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Anzahl der COVID-Neuinfektionen knackt in den USA neue Rekorde. Trotzdem setzt die Wall Street auf das nahende Ende der Pandemie. Wer glaubt, dass das bullish ist, könnte sich täuschen. Zur Wochenmitte sind vor allem die chinesischen Aktien Alibaba, Weibo und DIDI Global im Fokus. Rivian steht ebenfalls in den Schlagzeilen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Rekorde dank weniger Aktien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Weihnachts-Rally wird durch nur wenige Aktien an der Wall Street getragen. Es sind vor allem fünf Big Tech-Aktien, die Musik machen. Technisch betrachtet, wird die Luft für den S/P 500 auf diesen Niveaus dünn und der Januar ist nach einem so robusten Jahr eher ein Monat der Gewinnmitnahmen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

COVID trifft Airlines und Energie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zwischen Weihnachten und Neujahr geht es an der Wall Street historisch betrachtet meistens bergauf. Der erste Handelstag nach Weihnachten sieht allerdings nur leicht Gewinne, mit den Aktien der Fluggesellschaften und dem Energiesektor unter Druck. Alleine in den USA mussten am Wochenende 2.300 Flüge gestrichen werden. Verantwortlich dafür sind vor allem COVID-bedingte Personalausfälle. Auch die U-Bahn in New York muss deshalb den Fahrplan reduzieren. China weitet regionale Lockdowns aus, verspricht aber die Wirtschaft stärker zu stimulieren. Die Aktien von DIDI stehen an der Wall Street im Fokus. Ab dem 27. Dezember sollten ehemalige und aktuelle Mitarbeiter die gehaltenen Aktien des chinesischen Ride-Sharing-Unternehmens verkaufen können. Anscheinend wurde die Lockup-Periode nun auf unbestimmte Zeit verlängert.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Freundlich in die Weihnachtstage

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Omikron-Kurve in Südafrika flacht so schnell ab, wie sie gestiegen ist. Ein Signal, dass der Verlauf in anderen Teilen der Welt ähnlich verlaufen sollte. Gleichzeitig betont die New York Times, dass das Risiko einer schweren Erkrankung im Vergleich zur Delta-Variante deutlich niedriger ist. Kein Wunder, dass der Weihnachtsmann die Zügel an der Wall Street übernommen hat. Historisch betrachtet sollte die freundliche Tendenz bis in die ersten Tage des Januars anhalten. Im Fokus stehen heute die Aktien von JD, Apple, Amazon und Tesla.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Weihnachten statt Trading

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

An der Wall Street fokussieren sich Marktteilnehmer nun vor allem auf die nahenden Weihnachtstage. Der Handel und die Liquidität dünnen aus. Was Einzelwerte betrifft, stehen die Aktien von Apple, Tesla, Blackberry und Alibaba im Fokus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wie viel Substanz hat die Rally?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Turnaround Tuesday an der Wall Street. Die Frage wird sein, ob sich die Rally innerhalb der ersten Handelsstunde halten kann. Was sich positiv auswirkt, sind die unter anderem auch soliden Ergebnisse und Aussichten von Nike und Micron Technology.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Mehr Covid. Weniger Stimulus.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street wird durch zwei Themen belastet: COVID und das Scheitern des Stimulus-Pakets von Biden. Dass sich die Futures von den Tiefs erholen, ist Moderna zu verdanken. Covid neutralisierende Antikörper werden durch die Booster-Dose um das 37-fache gesteigert. Wie dem auch sei, haben in den USA bisher nur rund ein Drittel der Erwachsenen den Booster erhalten. Dass das 1,75 Billionen Dollar Stimulus-Paket an Senator Manchin scheitert, veranlasst Goldman Sachs dazu die Wirtschaftsprognosen zu kappen. Statt um 3 Prozent, soll das BIP im ersten Quartal um nur noch 2 Prozent wachsen, gefolgt von 3 Prozent im zweiten Quartal. Gleichzeitig mahnt JP Morgan, dass die Konsumausgaben seit Thanksgiving deutlich nachgelassen haben. Weihnachten könnte für den Einzelhandel enttäuschend ausfallen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bärenmarkt bei Einzelwerten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gemessen am S&P, Dow Jones und Nasdaq, befindet sich die Wall Street im Bullenmarkt. Auf der Ebene einzelner Aktien, tobt allerdings ein Bärenmarkt. Im Nasdaq notieren 65 Prozent aller Aktien unter der 200-Tageslinie. Im S&P 500 liegt die Quote bei rund ein Drittel. Im Fokus stehen die Aktien von Oracle, Rivian und Fedex.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Hoffen auf die saisonalen Trends

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Hauptsache die Tagungen der Federal Reserve, der EZB und Bank of England sind vom Tisch! Die Wall Street hofft, dass fortan die saisonalen Trends am Ruder sitzen und den Aktienmarkt bis in den Januar hinein anfacht. Auch wenn die Wall Street auf die FED-Tagung freudig reagiert, muss man sich über einen Punkt im klaren sein: die Geldpolitik wird 2022 schneller die Schleusen schliessen, als der Aktienmarkt bisher dachte. Im Fokus stehen heute die Aktien von Delta, Accenture, Nike und Adobe.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us