🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Erneute Warnung vor Euphorie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Euphorie, das betont Goldman Sachs und JP Morgan, tut dem Aktienmarkt kurzfristig nicht gut. Nun warnt auch die Citigroup: Das Ausmaß an Euphorie sei so ausgeprägt, wie schon seit dem Umfeld der Spekulationsblase der Tech-Bubble Anfang der Jahrtausendwende nicht mehr – kein gutes Omen für den Aktienmarkt. Aber wenn die Kurse steigen, dann freuen sich oft auch die anderen. In diesem Fall Tesla: Es gibt die dritte Kapitalerhöhung des Jahres 2020. 5 Milliarden Dollar sollen aufgetrieben werden. Damit steigen die Cashreserven des Unternehmens auf schätzungsweise 20 Milliarden Dollar.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Liegt die Weihnachts-Rally hinter uns?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Covid-Neuinfektionen in den USA ziehen an, wir sehen vermehrt Restriktionen, auch in Kalifornien. JP Morgan und Goldman Sachs warnen vor einem kurzfristigen Rückschlag am Aktienmarkt. Das sei allerdings, mittel- bis langfristig betrachtet, eine gute Einstiegsgelegenheit. In dieser Woche stehen zwei große Börsengänge an: Airbnb und DoorDash. Die Meinungen zu diesen Werten gehen allerdings an der Wall Street allerdings sehr weit auseinander.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street (bleibt) in bester Laune

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Arbeitsmarktbericht, ob gut oder schlecht, spielt keine Rolle. Beides ist für den Aktienmarkt erfreulich. Und die Hoffnung auf ein Wirtschaftspaket wächst weiter und trägt den amerikanischen Aktienmarkt. DocuSign meldet außerdem sehr robuste Ergebnisse und Aussichten. Die Aktie tendiert freundlich. DoorDash – der Börsengang naht – hebt das Kursziel von 75 bis 85 aufgrund der großen Nachfrage auf 90 bis 95 Dollar an.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Renditen ziehen an | Tesla, Snowflake, China-Aktien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Es mangelt an Furcht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn andere euphorisch sind, dann sollte man Angst haben und Angst an der Wall Street ist aktuell Mangelware. Teils recycelte Meldungen treiben die Wall Street in den hohen Norden. Die Citigroup warnt nun vor einem möglichen Rückschlag. Der Panik-Euphorie-Index hat das höchste Niveau seit August erreicht oder fast das überhitze Rekordniveau der Dotcom-Spekulationsblase. Wir sehen auch, dass gute Ergebnisse bei Salesforce oder Box die Aktien nicht mehr beflügeln. Es geht bei diesen Werten bergab wegen der erreichten Bewertung und der vorhergehenden kräftigen Rallye.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Nie mehr schwach - Tesla, Zoom, Salesforce

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Hoffnung auf ein baldiges Wirtschaftspaket steigt und damit einhergehend steigt auch der Aktienmarkt. Die Tech-Werte stehen im Mittelpunkt. Bei Zoom haben wir phantastische Ergebnisse, die aber nicht phantastisch genug sind. Die Aktie tendiert schwächer. Im Gegensatz zu Tesla: hier geht es erneut bergauf. S&P hat sich dazu entschieden, Tesla auf einen Schlag im S&P 500 aufzunehmen. Nach der Schlussglocke meldet Salesforce Quartalszahlen. Man geht davon aus, dass auch die Übernahme von Slack heute Abend finalisiert wird.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ein Mega-Monat mit Gewinnmitnahmen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

It's Merger Monday – wir haben einen mega Deal an der Wall Street. Außerdem ist mal wieder Impfstoff-Tag und dieses mal von Moderna, und auch die Aktie ist deutlich im Plus. Die Wall Street ist trotzdem uneinheitlich mit dem Dow im Minus, und mit den Tech-Werten auf der Gewinnerseite. Der US-Dollar ist außerdem in aller Munde. Die Wall Street geht davon aus, dass der Dollar auch im kommenden Jahr weiter sinken wird. Außerdem sprechen die saisonalen Trends kurzfristig für einen weiterhin schwachen Dollar gegenüber den europäischen Währungen.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bullen, Bären und fliegende Schweine

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist Thanksgiving an diesem Donnerstag und die Wall Street hat allerhand Grund dankbar zu sein. Immerhin durchbricht der Dow Jones die Marke von 30.000 Punkten und blickt auf den besten November - den besten Monat sogar - seit Januar 1987. „Augen zu und einfach kaufen“ ist das Motto der Stunde. Selbst die Perma-Bären sind mittlerweile bullish und an der Wall Street haben die Schweine das Fliegen gelernt.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Die Neverending Wall Street Party

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Thanksgiving-Woche ist historisch betrachtet eine gute Woche – auch in diesem Jahr. Janet Yellen dürfte die Finanzministerin der Vereinigten Staaten werden, das berichten alle Medien in den Vereinigten Staaten. Die Wall Street feiert aus gutem Grund. Außerdem: Die GSA, die General Services Administration, leitet endlich offiziell den Übergangsprozess zu Joe Biden ein. Last but not least, hatten wir gestern die guten Nachrichten für einen weiteren potenziellen Covid-Impfstoff. Kurzum: diese Wall Street Medaille hat nicht mehr zwei Seiten, sondern nur noch eine. Anscheinend ist die Börse eine Einbahnstraße.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Der Tag der COVID-Impfstoffe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist der dritte Montag in Folge mit guten Nachrichten zu einem potenziellen Covid-Impfstoff, jetzt von AstraZeneca. Die Kurse steigen vorbörslich, am Rande bemerkt. Wir haben haben Thanksgiving in dieser Woche, am Donnerstag ist Feiertag und historisch betrachtet geht es in der verkürzten Handelswoche an der Wall Street meistens bergauf.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us