Die Wall Street verarbeitet die gemischten Zahlen und Ausblicke, während die Markteilnehmer mit Spannung auf die FED Sitzung und die PK mit Jerome Powell warten.
Bis dahin sinken die Aktien von Nvidia wieder nach ihrem gestrigen Anstieg und der Erholung nach dem DeepSeek Absturz, Starbucks Aktie steigen nach besseren zahlen und Ausblick knapp 5% an, T Mobile US liefert ebenfalls starke Zahlen EPS 2,57 $ vs 2,29 $, erwartet. Die Restaurantkette Brinker's liegt mit 2,80 $ noch deutlicher über den Gewinnerwartungen von 1,80 $, als Folge gewinnen die Aktie deutlich zu.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Der Wochenanfang war schwach, aber wie geht es trotz AI Krise weiter mit den Kryptos? Welche Kryptos könnten von den AI Alternativen profitieren?
00:00 Intro
00:23 Vorschau
00:51 Bitcoin / Deepseek
05:24 Render
07:37 Verabschiedung
#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote
_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH
Wird die 200 Tage Linie als Unterstützung beim Chiphersteller halten? Es geht hin und her, denn die Pulverisierung von gut 600 Mrd. US $ gestern hat Spuren hinterlassen beim Vorzeigeunternehmen der KI Branche.
Das Unternehmen gab am Montagmittag bekannt, dass der Bedarf an seinen Chips aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach den Diensten von DeepSeek steigen werde.
Zahlen von JetBlue kamen schlecht an bei den Investoren und die Aktie verliert rund 20% im Handel.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Die Wall Street und ihre KI Aktien haben ein gewichtiges Problem, es heißt DEEPSEEK. Das KI Start-up hat wohl in zwei Monaten für 6 Millionen US $ ein KI Sprachmodel entwickelt, das es mit ChatGPT und Co aufnehmen kann.
Mit äußerst wettbewerbsfähigen Preisen 2,19 US-Dollar pro eine Million Ausgabe-Tokens, im Vergleich zu 60 US-Dollar bei OpenAI“ setzt DeepSeek die Konkurrenz massiv unter Druck.
Im Gegensatz zu vielen anderen Sprachmodellen verwendet DeepSeek R1 den Ansatz des simulierten Denkansatzes (simulated reasoning). Dabei ahmt das Modell menschliche Gedankengänge nach, indem es eine Kette von Überlegungen durchläuft, um Lösungen zu erarbeiten. Dieser Ansatz benötigt zwar mehr Zeit als herkömmliche Methoden, liefert jedoch insbesondere in den Bereichen Mathematik, Physik und Naturwissenschaften überlegene Ergebnisse. Das erste KI-Modell, das diesen Ansatz nutzte, war OpenAIs o1-Modell, das im September 2024 veröffentlicht wurde.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Eine ganze Reihe von Zahlen sind heute vorbörslich an der Wall Street das Thema.
American Express, Verizon, legen Ihre Quartalsergebnisse vor. Die gestrige Analystenkonferenz hat die Aktie von Twilio regelrecht abheben lassen, denn das Management hat den Ausblick für das laufende Quartal angehoben und auch den Margenausblick nach oben angepasst.
Die Wall Street insgesamt wartet auf wichtige Einkaufsmanagerdaten aus den USA und das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan am Nachmittag und sieht vorbörslich einige Gewinnmitnahmen nach einer insgesamt starken 1. Woche unter Präsident Donald Trump.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Der Gewinnsprung im 4 Quartal hat American Airlines nicht geholfen. Ja, die Ergebnisse übertrafen mit 86 ¢/Aktie und einem Umsatz von 13,66 Mrd. US $ im 4. Quartal die Erwartungen der Analysten, doch die Prognose für das 1. QU blieb jedoch hinter den Schätzungen zurück.
Laut LSEG prognostizierte die Fluggesellschaft am Donnerstag auf Grundlage der aktuellen Nachfrageentwicklung und der Treibstoffpreisprognose für die ersten drei Monate des Jahres 2025 einen bereinigten Verlust pro Aktie von 20 bis 40 Cent. Das sei ein größerer Verlust als die von Analysten erwarteten 4 Cent.
Die Fluggesellschaft geht davon aus, dass die Kapazität im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr unverändert bleiben oder um bis zu 2 % sinken wird.
Die Wall Street hat nach den gestrigen Anstiegen erstmal an Schwung eingebüsst und verharrt auf hohem Niveau.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Die Wall Street hat gestern nachbörslich starke Netflix Zahlen mit stark steigenden Notierung goutiert.
Der Streaming Gigant profitiert bei Einnahmen und Umsätzen vom starken Abonnentenwachstum. Knapp 19 Millionen neue Verträge wurden abgeschlossen und sind Zeugnis vom Wachstumspfad des Unternehmens. Die Werbeeinnahmen sprudeln und der Ausblick ist sehr bullish.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram