🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Dell und HP werden rasiert | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen in Folge der gestern Abend gemeldeten Quartalszahlen im Tech-Sektor Kursverluste bei AutoDesk, Crowdstrike, Dell, HP Inc. und Workday. Nachdem der große Elektro-Einzelhändler Best Buy bereits flaue Zahlen und Aussichten gemeldet hat, sehen wir auch bei Dell und HP Inc. enttäuschende Nachfrage im PC-Segment für Privatkunden. Im Bereich der Einzelhändler tendieren die Aktien von Guess und Nordstrom nach den Zahlen schwächer. Lediglich Urban Outfitters kann von den Ergebnissen profitieren. Wir sehen zunehmend Zeichen einer überhitzten Stimmung an der Wall Street.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Trump droht mit Zöllen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Trump droht Mexiko und Kanada mit 25 Prozent Einfuhrzöllen. China wird mit einer Anhebung der Zölle auf alle Importe um 10 Prozent. Die Rhetorik sorgt vereinzelt für Turbulenzen, obwohl insbesondere gegenüber Kanada und Mexiko solche Zölle unwahrscheinlich bleiben. Abseits der Politik fallen die Nachrichten uneinheitlich aus. Die Aktien von Kohl’s, Agilent, Zoom und Best Buy stehen nach den Quartalszahlen teils stärker unter Druck. Analog Dives, Dick’s Sporting und JM Smucker profitieren hingegen von den Zahlen. Die Aktien von Amgen stehen unter Druck, weil die Erfolgsquote bei dem Gewichtsverlustmedikament in der zweiten Testphase die Ziele der Wall Street nicht erreicht hat.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Trump nominiert Finanzminister | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street feiert die Nominierung von Scott Bessent als US-Finanzminister unter Donald Trump. Der Milliardär und Hedgefonds-Manager wird im ersten Schritt die Steuersenkungen und von Trump versprochenen Zölle umsetzen. Er gilt im Vergleich zu US-Handelsminister Lutnick als moderat, und wird sich durch Deregulierung und ein besser gewichtetes Wachstum auch auf die Reduktion der Staatsdefizite fokussieren. Die Renditen der langlaufenden US-Staatsanleihen sind in Reaktion darauf heute leicht rückläufig. Ansonsten sorgen positive Analystenkommentare bei Apple, Robinhood, Salesforce, ServiceNow und Microstrategy zum Wochenauftakt für Stimmung.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street dominiert zunehmend | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dow Jones und Russell 2000 führten die gestrigen Gewinne an, mit einer im Nasdaq insgesamt uneinheitlichen Tendenz. Nach den Ergebnissen stehen zum Wochenausklang die Aktien von GAP, NetApp, Ross Stores und Elastic im Fokus, mit teils deutlichen Kursgewinnen. Wegen der trüben Aussichten im laufenden Quartal, stehen die Aktien von Intuit unter Druck. Die Wall Street blickt mit wachsender Sorge auf den festen US-Dollar, der droht das Ertragswachstum der großen Konzerne zu belasten. Der Euro befindet sich seit den Wahlen und wegen anhaltend schwacher Daten aus der Region quasi im freien Fall. Der November-PMI-Einkaufsmanager Index der Euroländer sackt im Bereich der Industrie und Dienstleister weiter ab.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Gegenwind nach NVIDIA | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

NVIDIA kann die leichten Kursverluste nach Meldung der Ergebnisse aufholen. Es gab nur ein kleines Haar in der Suppe: Im angebrochenen Quartal wird der Umsatz zwar die durchschnittlichen Schätzungen schlagen, aber die Flüsterschätzungen verfehlen. Die Aktie ist unwesentlich schwächer. Während die Aktien von Snowflake nach den soliden Zahlen und Aussichten deutlich zulegen, sehen wir bei den Aktien von Palo Alto Networks Abgabedruck. Die Aussichten für das laufende Quartal treffen lediglich die Ziele. Die Wall Street hatte auf eine Anhebung gehofft. Deere steht ebenfalls im Fokus. Der Landmaschinen-Riese kann im abgelaufenen Quartal die Ziele zwar Schlagen, wird im Jahr 2025 die Messlatte aber stärker verfehlen. Bitcoin nähert sich der Marke von $100.000, mit den Aktien von MicroStrategy weiterhin stark im Aufwind, mit der Aktie seit den Wahlen rund 40 Prozent im Plus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Dino Coins kommen, BTC 100k? | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Dino Coins erwachen während BTC den Weg auf 100k USD sucht. Wie geht es weiter?

00:00 Intro
00:22 Vorschau
00:43 Bitcoin
03:18 Solana
05:33 Dinosaurier Cardano & Ripple
07:44 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Beben durch Nvidia? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street tendiert trotz der sehr schwachen Zahlen und Aussichten von Target freundlich. Im Gegensatz zu Walmart, werden die Ziele in jedem Segment teils deutlich verfehlt, mit der Aktie nahezu 20 Prozent schwächer. Ein Signal, dass Target Marktanteile an Walmart verliert, und ein schlechtes Omen für die noch ausstehenden Zahlen von Kohl’s, Dollar General und Dollar Tree. TJX kann hingegen die Ertragsziele der Wall Street schlagen, mit den Aussichten aber teils leicht enttäuschend. Im Fokus stehen heute Abend die Ergebnisse von NVIDIA, mit einer erneut sehr hoch hängenden Messlatte. Die Aktie dürfte in Reaktion auf die Zahlen eine Schwankung von rund 8 Prozent in die ein oder andere Richtung sehen. Die Wall Street hält weiterhin die Renditen der US-Staatsanleihen im Blick, die heute Morgen im 10-jährigen Bereich von 4,34 auf 4,43 Prozent gestiegen sind.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Geopolitik bremst Wall Street | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street startet leicht schwächer in den Tag, belastet durch geopolitische Faktoren. Russland hat die Richtlinien für den Einsatz von Atomwaffen gelockert. Ein Schritt, der bereits vor einigen Wochen signalisiert wurde. Die Ukraine hat heute erstmals amerikanische Langstreckenraketen im Kampf gegen Russland eingesetzt. Was Quartalszahlen betrifft, steht Walmart im Fokus. Die Ertrags- und Umsatzziele schlagen die Ziele solide und das Management hebt ebenfalls die Aussichten für das Fiskaljahr 2025 an. Die Aktien von Lowe’s und Trip.com können von den besser als erwarteten Zahlen nicht profitieren. Ab 15 Uhr MEZ hält Mircosoft CEO Satya Nadella im Rahmen der Ignite-Konferenz des Software-Riesen eine Rede. Die Aktie könnte dadurch beeinflusst werden. Bei den Aktien von Super Micro Computer sehen wir eine starke Rallye. Man konnte den Wirtschaftsprüfer BDO USA verpflichten, und hat bei der Nasdaq einen Antrag eingereicht, um ein Delisting von der Börse zu vertagen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us