🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Starke Zahlen bei AppLovin und Cisco | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Zahlen von AppLovin und die Fantasie das Mobile Gaming Geschäft zu veräussern, haben die Aktie gestern bereits nachbörslich auf neue Rekordhöhen gebracht. Ein Anstieg der Aktien um gut 28 % auf 489 US $, zeigen trotz der starken Performance in den vergangene Wochen weiter nach oben. Positive Analystenkommentare von der Bank of America, Piper Sandler und JP Morgan mit Kurszielen bis zu 600 $, verleihen der Aktie weiteren Schub.

Auch bei Cisco, dem Netzwerkausrüster und Börsenurgestein, sind die Kommentare der Experten zuversichtlich und werden als Folge auf die soliden Zahlen die Kursziele angehoben.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Altcoin Spass fertig? | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bitcoin in Konsolidierung und die Altcoins leiden. Ist der Altcoin Run schon vorüber?

00:00 Intro
00:24 Vorschau
00:47 Altcoins
02:18 Cardano
02:56 Litecoin
04:08 Solana
05:36 Charts
09:07 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Heiße Inflationsdaten belasten Aktienmarkt | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Deutlich über den Erwartungen fallen die Verbraucherpreise für den Januar aus.
Um ein halbes Prozent steigen die Verbraucherpreise, erwartet worden war ein Anstieg auf Monatssicht von 0,3%.
Die Aktienmärkte verlieren vorbörslich an Boden, der DOW gute 400 Punkte als erste Reaktion und die Technologiebörse NASDAQ rund 1,1 Prozent.
Als Reaktion steigen gleichzeitig die 10-jährigen US Staatsanleihen auf über 4,6 % Rendite an und Trump giesst Öl ins Feuer, in dem er die FED auffordert die Zinsen in Einklang mit seinen Zollplanungen zu senken.
Ein wilder Ritt heute an der Börse, der noch von etlichen Zahlen, u.a. CVS Health und Vertiv begleitet wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

FED bleibt gelassen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Donald Trump hat gestern die 25% Zölle auf die Importe von Stahl und Aluminium verabschiedet. Heute oder zur Wochenmitte sollen weitere Zölle verhängt werden. Details liegen noch keine vor, was den Markt entsprechend verunsichert. Das von Musk eingereichte $97,4 Mrd. Angebot für die Übernahme des gemeinnützigen Unternehmens das Open AI kontrolliert, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit abgelehnt. Der Preis liegt fast 40% unter dem Niveau der Finanzierungsrunde vom Oktober 2024. Wie dem auch sei, wird die Wandlung von Open AI in ein fortan Profit orientiertes Unternehmen erschwert. Auch deshalb, weil der Non-for-Profit-Bereich entsprechend abgefunden werden müsste. Die Reaktionen auf die seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse fallen gemischt aus, mit den Aktien von AutoNation, Coca-Cola, DuPont, Humana und Lattice Semicondcutor auf der Gewinnerseite. Bei den Aktien von Shopify geht es aufgrund der nur bestätigten Aussichten leicht abwärts. Auch die Aktien von Coty und Marriott stehen nach den Zahlen leicht unter Druck.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Fest in eine bewegte Woche | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf den schwachen Freitag, folgt ein freundlicher Wochenauftakt. Neben der Androhung weiterer Zölle, stehen einige wenige Ergebnisse im Fokus. Die Aktien von McDonald‘s tendieren nach den Ergebnissen freundlich, mit ON Semiconductor wegen der sehr schwachen Aussichten unter Druck. Die Aktien des Stahl- und Aluminium-Sektors tendieren freundlich, mit Alcoa, Nucor und US Steel teils deutlich im Plus. Donald Trump plant 25% Zoll auf alle Importe dieser Sektoren zu erheben. Außerdem sollen am Dienstag oder Mittwoch das Niveau amerikanischer Zölle auf Niveaus angehoben werden, die das Ausland gegen vergleichbare Waren verlangt. Die EU erhebt aktuell 10% Zölle auf US-Auto-Importe, während die USA auf Auto-Importe aus der EU lediglich 2,5% erhebt. Letzte Woche berichtete die Financial Times, dass die EU überlegt die Zölle ebenfalls auf 2,5% zu senken. Indiens Premierminister Modi wird diese Woche Trump in Washington treffen, um möglichen Zöllen entgegenzuwirken. Was Tesla betrifft, wirken sich heute die skeptischen Stimmen von zwei Analysten belastend aus. Needham stuft den Wert nur mit Halten ein, und bezeichnet den Wert als zu hoch bewertet.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Inflation zieht an | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was den Januar-Arbeitsmarktbericht betrifft, fokussiert sich die Wall Street auf den überraschend starken Anstieg der Lohninflation. Die FED dürfte die Zinsen vorerst unverändert belassen und von weiteren Senkungen absehen. Was die Berichtssaison betrifft, ist das Bild weiterhin zerrissen. Wir sehen Amazon wegen der leicht enttäuschenden Aussichten unter Druck, mit besonders großen Kursverlusten bei Bill, Elf Beauty, Deckers und Microchip. Zu den Ertragssiegern gehören heute vor allem Pinterest und Affirm, wie auch Fortinet, Cloudflare und Expedia. In der kommenden Woche wird sich die Wall Street vor allem auf die Verbraucher- und Erzeugerpreise fokussieren, die am Mittwoch und Donnerstag gemeldet werden. Außerdem legt FED-Chef Jerome Powell am Dienstag seinen halbjährlichen Rechenschaftsbericht vor dem Senat und Kongress ab – erstmals in der Ära Trump 2.0.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Widerstandsfähige Wall Street | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

So stabil die Wall Street wirken mag, reagieren die meisten Aktien auf Quartalszahlen anhaltend negativ. Die Aktien von Roblox brechen nach den Zahlen rund 20% ein, mit Skyworks rund 30% schwächer. Bei ARM Holdings, Ford, Bristol Myers, Qualcomm und Honeywell geht es in Folge der Ergebnisse ebenfalls bergab. Wir sehen hingegen eine positive Reaktion bei Peloton, Philip Morris, Yum Brands und der Allstate Versicherung. Heute werden wird Amazon mit den Zahlen im Fokus stehen. Was Washington betrifft, wartet die Wall Street auf das Telefonat zwischen Trump und Chinas Xi. Die Annahme ist, dass das Gespräch als positiv beschrieben wird, mit dem Potenzial, dass zumindest ein Teil der jüngsten Zollanhebungen vertagt wird. Laut Medienberichten will China einem Teilverkauf von TikTok USA nur dann zustimmen, wenn man im Bereich der Zölle eine umfangreichere Einigung erwirken kann.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us