🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Tesla profitiert von Nähe zu Trump | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen zum Wochenauftakt eine leicht freundliche Tendenz, mit den Aktien von Tesla solide im Plus. Laut Bloomberg wird die Trump-Administration Autonomes Fahren zu den Prioritäten des Ministeriums für Transport machen. Emil Michael, ein ehemaliger Top-Manager von Uber, wird als möglicher Chef des Ministeriums gehandelt. Die Aktien von Super Micro Computer profitieren von dem US-Anlegermagazin Barron’s. Dort heißt es, dass das Management noch heute einen Plan einreichen wird, um eine Fortführung der Notiz an der Nasdaq zu sichern. Bei NVIDIA sehen wir vor Handelsstart etwas Gegenwind. Hier werden am Mittwoch die Ergebnisse gemeldet. The Information berichtet, dass die Blackwell-Grafik-Prozessoren unter bestimmten Gegebenheiten überhitzen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Trump 2.0 Agenda belastet Wall Street | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Märkte stehen vor einer Verlustwoche, der die Folgen der Trumpwahl der letzten Woche neu gewichtet und die daraus resultierenden Konsequenzen bei den Themen Zöllen, Deregulierung und Personalentscheidungen.
Vor allem Letztere stoßen selbst bei Politikern der Republikaner auf Kopfschütteln, wie Trumps Vorschlag von M Gaetz als Justizminister, dem wohl die Zustimmung des Senats verwehrt bleiben wird.
Gleichzeitig schlägt FED Chef Powell falkenhaftere Töne am gestrigen Donnerstag an und relativiert die Erwartung des Marktes, der die Senkung der Leitzinsen um 25 Basispunkte bei der Sitzung am 18.12 eingepreist hatte.
Nach der Euphorie kommt die Katerstimmung zurück an die Märkte und der Realismus bei den Notierungen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Disney schlägt Erwartungen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Streaming und Blockbuster Filmgeschäft, mit Filmen wie "Inside out2" oder "Deadpool & Wolverine" verschafft Disney durch die Animationsstudios von Pixar, einen ordentlichen Gewinn- und Umsatzzuwachs, der das lineare TV Geschäft mehr als überkompensiert. Die Aktie steigt zwischenzeitlich sogar zweistellig.
Der Gesamtmarkt schenkt den im Rahmen ausgefallenen Konjunkturdaten, Erstanträge + 217k (222k) und den Erzeugerpreisen weniger Bedeutung und gerichtet die drohenden Inflationsrisiken der nächsten US Administration höher. Ergo sinken die Aktienbewertungen heute leicht.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Inflation wie erwartet | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aufatmen ist an der Wall Street angesagt, denn die Spannung erwarteten Verbraucherpreisdaten sind mit einer Steigerung von + 2,6 % im Oktober genau wie erwartet ausgefallen. Auch die Kerninflation, ohne Lebensmittel und Energie wurde wie erwartet mit + 3,3 % vermeldet.

Die erste Reaktion läßt Aktienindizes leicht steigen und Anleiherenditen etwas zurückkommen.

Neuigkeiten gibt es auch zu Elon Musks Rolle an der Seite von Donald Trump im Jahr 2025 und der Behörde, welche die Staatsausgaben neu ordnen und regeln soll. Es geht um Kürzungen im Staatshaushalt von bis zu 2 Billionen US $ bis zum 4. Juli 2026, dem 250. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung der USA.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bitcoin ATH! | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bitcoin mit einer riesen Performance nach der Wahl von Donald Trump!

00:00 Intro
00:21 Vorschau
00:38 Bitcoin
06:21 Ethereum
07:51 Solana
09:35 Dogecoin
10:18 Cardano
12:26 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Shopify stark | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Shopify, aber auch Home Depot können mit den vorgelegten Quartalszahlen überzeugen.
Erstere steigen vorbörslich um knapp 15 % nachdem man den erwarteten Gewinn von 122 Mio. US $ mit 283 Million US $ pulverisiert hat.

Auch Home Depot heben die Umsatz- und Gewinnprognose an, zeigen sich aber auch vorsichtig, denn noch ist das Konsumentenvertrauen der Bürger nicht gänzlich im Markt angekommen und Home Depot hat auch von den Reparaturarbeiten nach den Hurrikanes profitiert. Die AKtien klettern vorbörslich 1,7 %.

Der Gesamtmarkt scheint sich heute eine Verschnaufpause zu können, denn die Zinserwartungen für 2025, was Senkungen betrifft, müssen basierend auf der Trump Wahl und möglichen Zöllen und steigender Inflation, nach unter angepasst werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street überwiegend freundlich | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neue Woche, neues Glück und weiter fest. So oder so ähnlich scheint der Wochenauftakt an der Wall Street loszugehen. Nach der stärksten Handelswoche seit 12 Monaten, mit DOW + 4,6 %, S&P + 4,7 % und NASDAQ + 5,7 % fehlen heute zwar die ganz großen Ereignisse an der Ertrags- und Konjunkturfront, gleichzeitig bewerten Anleger die US Wahlen und die "rote Welle" nochmals positiv zum Wochenstart.

Konjunkturseitig deuten Daten aus China auf erste positive Wirkungen der Stimuli Pakete hin. Aktuell versuchen Politiker rund um den Globus, die Risiken um den 47. Präsidenten mit Offerten, wie Waffenkäufen und anderen Zugeständnissen, den Wind aus den Segeln zu nehmen.

Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste und die Risikoaversion ist das Gebot der Stunde. Denn wenn man eines über Trump sagen kann dann, dass er unberechenbar ist und die Fiskalpolitik weiter ausufern könnte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us