🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Gewinnmitnahmen nach starker Woche | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine sehr starke Woche, mit Zugewinnen von 3 % beim marktbreiten S&P und 5% an der Technologiebörse NASDAQ, wird am heutigen Freitag mit Gewinnmitnahmen der Anleger, abgesichert.
Perfekt ineinander greifende Konjunkturdaten und starke Unternehmenserträge haben den Kursen kräftigen Schub verliehen diese Woche.
Das Sentiment hat sich diese Woche gedreht und die Stimmung ist nach der volatilen letzten Woche wieder hin zu positiveren Wirtschaftsaussichten gekippt.
Bayer erzielt einen juristischen Erfolg im Glyphosat Streit und die Aktie steigt zeitweise über 12 %. Jetzt geht es um die gerichtlichen Zuständigkeiten und ein mögliches Grundsatzurteil, dass den Leverkusenern den schier unendlichen Rechtsstreit beilegen könnte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Walmart überzeugt beim Ausblick | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das größte Einzelhandelsunternehmen der Welt, Walmart, hat heute vorbörslich seine Bilanz für das abgelaufene Quartal vorgelegt. Umsatz und Gewinn lagen deutlich über den Marktschätzungen.
Waren des täglichen Bedarfs und der E-commerce Bereich lieferten besonders starke Zahlen.
Die Folge ein kräftiger Anstieg des Aktienkurses vorbörslich und somit eine weitere Outperformance gegenüber dem S&P 500.

Bei den heutigen Konjunkturdaten waren es vor allem die Einzelhandelsdaten, die mit +1% deutlich über den Konsensschätzungen von 0,3 % lagen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ethereum wieder beliebt? | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der Korrektur hat sich Ethereum relativ gut erholt. Schauen wir uns die ETF Flows in die neuesten Nachrichten an!

00:00 Intro
00:24 Vorschau
00:45 Bitcoin
04:55 Ethereum
07:03 Solana
08:13 Ripple
10:14 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote
_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Inflationsdaten mit Punktlandung | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach den gestern günstiger für den Markt ausgefallenen US Erzeugerpreisen, warten die Märkte sehnsüchtig auf die Verbraucherpreise, um die Bestätigung zu bekommen, dass die FED im September die Zinsen senken kann. 25 oder 50 BAsispunkte ist die spannende Frage.

Mit 2,9% Steigerung der Inflation auf Jahresbasis gibt es keine Risiko für die FED, die Zinswende einzuleiten. Trotzdem reagieren die Börsen verhalten nach dem starken Anstieg gestern.
Die CPI's werden von FED Chef Powell und seinen Kollegen besonders aufmerksam beobachtet und spätestens in Jackson Hole wird sich dann das Wording von Powell konkretisieren in Sachen künftiger Zinsentwicklung, so die Hoffnung der Anleger.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Erzeugerpreise im Fokus | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schwächere Erzeugerpreise am heutigen Dienstag haben die Hoffnung an den Märkten genährt, dass auch die morgigen Verbraucherpreise nicht heisser ausfallen könnten als erwartet und damit der FED Vorschub leisten und schlagende Argumente an die Hand geben die Zinsen im September zu senken.
Gleichzeitig hat die Baumarktkette Home Depot seine Quartalszahlen vorgelegt. Licht im abgelaufenen Quartal, in dem Umsatz und Gewinn die Erwartungen des Marktes schlagen konnten und Schatten, denn der Ausblick bleibt hinter den Erwartungen zurück, hatten die Aktie schwächeln lassen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Erholung geht weiter | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zum Wochenauftakt knüpft die Wall Street an die Kursgewinne des vergangenen Freitags an. Die starken Schwankungen der vergangenen Woche sind erstmal passé, jedoch bleibt eine gewisse Unsicherheit im Markt spürbar.
Das liegt auch an den geopolitischen Risiken in Nahost und einem möglichen Vergeltungsschlag des Iran gegen Israel. Das Pentagon hat weitere Truppen in die Krisenregion entsandt.
Frische Impulse aus der US Wirtschaft bekommen wir mit den Erzeugerpreisen ab Morgen geliefert. Im weitern Wochenverlauf folgen dann noch die VPI Daten und die Einzelhandelsumsätze am Donnerstag.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Geopolitik belastet | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dow Jones hat gestern die Niveaus vom Montag wieder eingeholt, mit dem besten Handelstag des S&P 500 seit November 2022. Die Marktbreite war stark, mit einem Verhältnis von steigenden zu sinken Aktien bei vier zu eins. Der CBOE Volatility Index (VIX) ist auf unter 24 gesunken, und kommt von einem Wochenhoch von über 65. Eine im historischen Vergleich dramatische Kehrtwende. Was Wirtschaftsdaten betrifft, ist das Umfeld heute ruhig. Es stehen keine wichtigen Zahlen an. Die Berichtssaison verläuft anhaltend volatil, wobei sich das Nachrichtenumfeld im Tech-Sektor aufhellt. Taiwan Semiconductor spricht von starkem Wachstum im Juli, während Chinas größter Chiphersteller SMIC einen ähnlichen Trend sehen. Ansonsten sehen wir an der Wall Street heute auch steigende Kursziele für die Aktien von Eli Lilly, angefacht durch die soliden Ergebnisse.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us