🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Käuferstreik | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Vorfeld der ab Mittwoch anstehenden Quartalszahlen herrscht Zurückhaltung, mit Gewinnmitnahmen vor allem im Tech-Sektor. Morgen Abend melden neben CrowdStrike und HP Inc. auch NetApp, NVIDIA und Salesforce. Am Donnerstag werden außerdem AutoDesk, Best Buy, Dell und Marvell Technology die Zahlen vorlegen. Nach dem scharfen Einbruch bei den Aktien von PDD, rücken die am Mittwoch anstehenden Ergebnisse von Meituan in den Fokus. Die Aktien von JD.com profitieren von der etablierung eines neuen $5 Mrd. Aktienrückkaufprogramms. Was die Lage der Weltwirtschaft betrifft, sieht der Rohstoff-Gigant BHP in diesem und nächsten Jahr stetiges Wachstum von über 3 Prozent. Was die großen Länder betrifft, werde Indien das weiterhin höchste Wachstum ausweisen. Das Management geht außerdem davon aus, dass sich innerhalb der OECD die Nachfrage nach Kupfer, Nickel und Stahl erholen wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Kann NVIDIA diese Woche liefern? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das bisher widerstandsfähige Wirtschaftswachstum, eine Welle globaler Zinssenkungen und die solide Berichtssaison stützen die Wall Street. Die Signale der FED, dass ab der September-Tagung die Zinsen sinken werden, und dass eine weitere Abkühlung des Arbeitsmarktes nicht geduldet wird, kommt vor allem dem Russell 2000 für Nebenwerte zugute. Die rückläufigen Renditen der Staatsanleihen wirken sich auch auf die Aktien der Halbleiter-Industrie und den Tech-Sektor positiv aus. Im Fokus stehen diese Woche die Ergebnisse von NVIDIA, die am Mittwoch nach dem Closing gemeldet werden. Auch Crowdstrike, HP Inc., Salesforce und NetApp werden an dem Abend Zahlen melden. Am Donnerstag richten sich die Blicke auf AutoDesk, Best Buy und Dell. Die Aktien von PDD starten heute nach den verfehlten Umsatzerwartungen und trüben Aussichten deutlich schwächer in den Tag.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Hochspannung vor Powell Rede | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am heutigen Freitag knistert es an der Wall Street mächtig. Man kann die Stecknadel fallen hören auf dem Parkett und an den Trading Screens, denn FED Chef J. Powell wird um 10 Uhr ET ein wichtiges Statement vom Symposium in Jackson Hole bezüglich der künftigen Zinspolitik geben.
Er wird wahrscheinlich wie immer wenig ganz Konkretes sagen zur Höhe der Zinssenkung, oder zum weitern Zinssenkungstempo, aber trotzdem klebt die Finanzwelt heute an seinen Lippen und lauscht gebannt seinen Ausführungen.
25 Basispunkte, oder doch sogar 50 Basispunkte, das ist hier die Frage.
Die Konjunktur und die Desinflation in den USA lassen Zinssenkungen zu und die Verbraucher sehnen sich nach Entlastung. Deshalb wird das heutige Statement so wichtig sein im Hinblick auf die nächste Sitzung am 18. September.
Die Berichtssaison hatte gestern nachbörslich vor allem einen Profiteur - Workday. Die Aktien können um gute 12 % nachbörslich steigen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Hoffnung auf Zinssenkung | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sowohl das Sitzungsprotokoll der letzten FED-Tagung wie auch die Revidierungen der BLS-Arbeitsmarktdaten in den 12 Monaten bis Ende März 2024 verankern eine Zinswende im September. FED-Chef Jerome Powell dürfte das in seiner Rede am Freitag verfestigen. Die Wahrscheinlichkeit einer Senkung um 25 Basispunkte ist weiterhin größer als 50 Basispunkte, es sei denn die vor der Tagung gemeldeten August-Arbeitsmarkt- und Inflationsdaten fallen überraschend schwach aus. Das Ertragsbild fällt am Donnerstag uneinheitlich aus. Advance Auto, Snowflake und Urban Outfitters stehen nach den Ergebnissen stärker unter Druck, während Peloton, Wolfspeed und Zoom Video von den Zahlen profitieren.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Solana ETF von Webseite entfernt? | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Solana ETF wurde von der CBOE Webseite entfernt, heisst das er wird abgelehnt oder kommt er einfach später?

00:00 Intro
00:24 Vorschau
00:56 Bitcoin
04:19 Ethereum
06:37 Solana
08:32 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Target ist Tagesgewinner | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street tendiert uneinheitlich bis leicht freundlich. Die Aktien von Target und TJX profitieren von den soliden Ertragszahlen. Neben verbesserten Margen sehen wir erste Zeichen einer Umsatzerholung. Das Bild im Einzelhandel ist jedoch sehr uneinheitlich. Macy’s leidet unter reduzierten Aussichten und bei Coty bleibt das Nachfrageumfeld schwierig. Dass sich Walmart von der Zusammenarbeit mit JD.com verabschiedet und die Aktienbeteiligung verkauft hat, führt bei dem chinesischen Wert zu einem rund 8 Prozent Kursrückgang. Um 16 Uhr MEZ werden die staatlichen Revidierungen der Arbeitsmarktdaten von März 2023 bis März 2024 gemeldet. Die Daten könnten die Volatilität um diese Zeit temporär anfachen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Längste Gewinnstrecke in Jahrzehnten | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schließt die Wall Street heute freundlich, wird dies der neunte Tag in Folge mit Kursgewinnen sein. Laut Bespoke Investment die längste Gewinnstrecke für den Nasdaq und S&P 500 seit 1992. Der S&P 500 konnte seit dem Tief am 5. August über $3 Bio. an Marktwert gewinnen. Nach Cisco meldet nun auch Palo Alto Networks zufriedenstellende Zahlen. Die Ertrags- und Umsatzaussichten werden außerdem leicht angehoben. Gleiches sehen wir vor dem Opening auch bei Medtronic. Die Baumarktkette Lowe’s kann die Ertragsziele schlagen, verfehlt aber auf der Umsatzseite und senkt die Aussichten für das Jahr. Die am Freitag um 16 Uhr MEZ anstehende Rede von FED-Chef Jerome Powell dürfte für die Richtung der Wall Street weniger entscheidend sein als die Zahlen und Aussichten von NVIDIA, die am 28. August gemeldet werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Rezessionsrisiko sinkt | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street blickt auf den rasantesten Rücklauf des CBOE Volatilitäts-Index in der Geschichte des Aktienmarktes, mit einem entsprechend starken Comeback der Leitindizes. Der S&P 500 verbuchte mit einem Anstieg von 3,9 Prozent die beste Woche seit November letzten Jahres. Der Nasdaq legte 5,3 Prozent zu, mit dem SOX-Index der Halbleiterwerte 9 Prozent im Plus. An diesem Montag sehen wir eine vorbörslich uneinheitliche Tendenz, mit wenigen für die Wall Street relevanten Nachrichten. AMD steht mit der $4,9 Mrd. Übernahme des Hardwareherstellers ZT Systems im Fokus. Das Tech-Unternehmen ist auf Server spezialisiert, die im Cloud- und AI Data Center-Bereich eingesetzt werden. Durch die Erweiterung des Angebots auf Server-Design, will AMD vor allem gegenüber NVIDIA die Positionierung verbessern. Ebenfalls im Fokus stehen die Aktien von Estee Lauder. Auch wenn das abgelaufene Quartal besser verlief als befürchtet, wurden die Aussichten für insbesondere das angebrochene Quartal erheblich gesenkt. Im Wochenverlauf steht die Jackson Hole Tagung der FED im Mittelpunkt. US-Notenbank-Chef Jerome Powell wird am Freitag um 16 Uhr MEZ eine Rede halten, in der die September-Zinssenkung besiegelt werden dürfte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us