🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Oracle facht KI-Sektor an | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Februar-Verbraucherpreise fallen überwiegend etwas heißer als erwartet aus, was die Wall Street aber kaum bremst. Wir sehen beim Nasdaq und S&P 500 nach den Zahlen deutlich festere Kurse. Im Zuge der Quartalszahlen hat sich das Management von Oracle zudem ausgesprochen bullish zu den Aussichten und der Entwicklung im KI-Segment geäußert.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

KI-Werte sehen Gewinnmitnahmen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die seit Wochen andauernde Kursschwäche bei den Aktien von Tesla, Apple und Google, konnte lange Zeit durch vor allem NVIDIA und andere KI-Sieger aufgefangen werden. Wir sehen seit vergangener Woche auch hier nun erste Gewinnmitnahmen. Neben US-Tech gehört auch Japans Aktienmarkt zur Hochburg der Momentum-Investoren. Auch hier sehen wir Gewinnmitnahmen. In dieser Woche werden neben den heute Abend anstehenden Zahlen von Oracle, auch die Ergebnisse von Adobe am Donnerstag im Fokus stehen. Es sind allerdings vorrangig Wirtschaftsdaten, auf die sich die Wall Street konzentrieren wird. Am Dienstag um 13:30 Uhr MEZ werden die Februar-Verbraucherpreise gemeldet, wie auch die Erzeugerpreise und Einzelhandelsumsätze für den Februar am Donnerstag.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

China belastet Apple | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Lager zwischen den steigenden und sinkenden Werten war bereits gestern an der Wall Street stark gespalten. Kursverluste bei Apple, Google und Tesla, wurden durch die festen Kurse bei AMD, NVIDIA, Intel und Super Micro teils aufgefangen. Die zweite Wochenhälfte dürfte mehr Volatilität bringen, mit dem Rechenschaftsbericht von FED-Chef Jerome Powell vor dem Kongress und Senat am Mittwoch und Donnerstag, und den Arbeitsmarktdaten am Freitag. Donnerstag nach dem Closing melden zudem Boadcom und Marvell Technology Zahlen. Beide sind stark im KI-Sektor unterwegs. Die Aktien von Target starten heute fest in den Tag. Der Kaufhausriese konnte vor allem dank einer Ausweitung der Margen die Ertragsziele deutlich schlagen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Super Micro fast 20% Plus | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Apple wird von der EU wegen des Missbrauchs der dominanten Stellung im Musik-Streaming-Bereich auf eine Zahlung von 1,84 Mrd. Euro verdonnert. Wie am Freitag nach dem Closing bekannt wurde, werden die Aktien von Super Micro Computer ab dem 18. März in den S&P 500 aufgenommen. Die Aktie profitiert, wobei Goldman Sachs den Wert heute nur mit Neutral einstuft. Ebenfalls im Fokus sind die Aktien von Spirit AeroStystems. Boeing hat bestätigt, dass man mit dem Lieferanten von Bauteilen über eine Übernahme spricht, um die Sicherheitsstandards zu erhöhen. JetBlue hat heute Morgen die Übernahme von Spirit Airlines offiziell abgesagt. Was den S&P 500 betrifft, warnt die Bank of America zwar vor einer kurzfristigen Korrektur, hebt aber die Jahresendziele des Index von 5000 auf 5400 an.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Musk verklagt OpenAI | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Trotz der Kursexplosion bei den Aktien von Dell, Autodesk, Sweetgreen und NetApp, kann die Wall Street kaum profitieren. Wir sehen nach den Zahlen zudem Abgabedruck bei den Aktien von Hewlett Packard Enterprises, SoundHound AI und Zscaler. Die New York Community Bancorp meldet, dass man materielle Schwächen bei der internen Kontrolle entdeckt hat, und das Abschreibungen von $2,4 Mrd. vorgenommen werden müssen. Zu weiteren Maßnehmen werde es allerdings nicht kommen. Außerdem wird der CEO mit sofortiger Wirkung ausgetauscht. Die Aktie verliert über 20%.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Turnaround nach Inflationsentwarnung | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Futures an der Wall Street haben sich nach Meldung des PCE-Inflationsindikators merklich erholt. Letztendlich lagen die Daten im Vergleich zum Vorjahr und Vormonat im Rahmen der Erwartungen. Die Wall Street hatte sich auf heißere Daten eingestellt. Ansonsten fokussiert sich der Markt auf die uneinheitlichen Quartalszahlen, insbesondere aus dem Tech-Sektor. Salesforce konnte die Kursverluste fast wettmachen, mit Best Buy nach den Zahlen im Plus. HP Inc. tendiert nach den Zahlen schwächer, mit Snowflake nach den Zahlen besonders schwach. Okta führt nach robusten Ergebnissen und Aussichten mit einem Anstieg von 25% die Gewinnerliste an.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bitcoin unaufhaltbar? | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Bullrun ist in vollem Zuge, kann Bitcoin noch gestoppt werden? Wohin geht die Reise?

00:00 Intro
00:26 Vorschau
00:49 Bitcoin
03:36 Ethereum
05:36 Solana
07:20 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us