🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Rekord in greifbarer Nähe | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der S&P 500 ist unweit des Rekords vom Januar 2022 entfernt, mit dem Nasdaq in 13 der letzten 14 Handelstage im Plus. 44% konnte der Index in diesem Jahr zulegen. Der Russell 2000 für Nebenwerte hinkt mit einer Jahresperformance von 17% hinterher, konnte aber allein im Dezember 14% zulegen oder 24% seit dem Tief im Oktober. Wir erleben hier die drittbeste zwei-Monats-Performance in der Geschichte des Index. Welche Sektoren im S&P 500 haben die Gewinne in diesem Jahr angeführt? Der Chip-Sektor konnte 66% zulegen, mit dem Tech-Sektor 55% im Plus. Der Communications-Sektor, zu dem Internetwerte gehören, zog 51% an, gefolgt von einem 40% Anstieg der Werte, die auf diskretionäre Konsumgüter fokussiert sind. Wer waren die Schlusslichter? Stromversorger sackten 10% ab, während die Sektoren Haushaltswaren und Konsumgüter, wie auch der Energie-Sektor rund 4% verloren haben.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ein gutes Omen für 2024 | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street blubbert zwischen den Jahren in den hohen Norden, angeführt durch die Werte der zweiten Reihe. Saisonal betrachtet läuft der Russell 2000 zwischen Ende November und Anfang Februar meist besser als der S&P 500. In unter zwei Monaten ist der Index von einem 52-Wochentief, auf ein 52-Wochenhoch gestiegen. Der schnellste Turnaround seit den 1970er Jahren! Wir sehen auch eine Ausweitung der Rallye auf die Aktien exklusive der großen Tech-Werte, und an den internationalen Börsen. Für 2023 liegt der S&P 500 rund 25%, und der Nasdaq 44% im Plus. Zur Wochenmitte tritt die Wall Street auf der Stelle, mit keinen nennenswerten Nachrichten. Wir sehen von Analysten ebenfalls nur wenige Kommentare zu Einzelwerten. Dies wird die vermutlich neunte Woche in Folge sein, in der es für den S&P 500, Dow Jones und Nasdaq bergauf geht. Die längste Gewinnstrecke in mindestens sechs Jahren.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Santa-Rallye im Anmarsch? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Historisch betrachtet beginnt heute, an diesem Freitag, die Phase der Santa Claus-Rallye. Es geht dabei um die letzten fünf Handelstage des Jahres, und um die ersten beiden Handelstage des neuen Jahres. Seit 1950 geht es im S&P 500 in dieser Zeitspanne im Schnitt um 1,5% bergauf. In 80% der Fälle tendiert die Wall Street in dieser Phase Freundlich. Sollten wir diese Rallye überhaupt sehen, baue ich in die festen Kurse hinein deutliche Leerverkäufe auf.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Dead-Cat-Bounce? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dow Jones und Nasdaq tendierten 9-Handelstage in Folge freundlich. Warum gestern der plötzliche Abverkauf? Es wird berichtet, dass der Rückauf im Zusammenhang mit dem 0DTE Optionsmarkt steht. Das sind Optionen, die noch am gleichen Tag auslaufen. Letztendlich ist der Markt aktuell technisch überkauft und damit anfällig für kurzfristige Rückschläge. Nicht zuletzt auch wegen der erfreulichen Aussichten von Micron, wird der Dip allerdings gekauft. Es ist außerdem wahrscheinlich, dass der November-PCE, der am Freitag um 14:30 Uhr MEZ gemeldet wird, Zeichen einer milderen Inflation ausweisen wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bitcoin ETF Countdown ⏳ | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Bitcoin ETF steht vor den Startlöchern und Solana geht durch die Decke. Was ist mit Ethereum los?

00:00 Intro
00:24 Vorschau
00:48 Bitcoin
03:47 Ethereum
05:54 Solana
08:29 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Wann ist der Mond erreicht? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kann sich die Wall Street die nächsten Tage halten, sieht der S&P 500 die achte Woche in Folge Gewinne. Der Dow Jones knackt seit fünf Handelstagen neue Rekorde, und der Nasdaq 100 seit drei Handelstagen. Für 2023 liegt der S&P 500 24% vorne, und der Nasdaq Composite 43%. Mit vielen Marktteilnehmern in den Feiertagen, bringen die nächsten rund zwei Wochen dünne Handelsvolumen. Bis Anfang Januar stehen zudem keine wichtigen Wirtschaftsdaten an. Das Tauziehen zwischen saisonal freundlichen Trends und massiven Kapitalzuflüssen in Aktien, und einem auf der anderen Seite technisch insgesamt stark überkauften Markt, nimmt spürbar zu.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us