🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Bitcoin ist unaufhaltbar! | Krypto Market Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle Augen sind auf Bitcoin gerichtet, wann macht der Coin Stop? Sind wir in einer geraden Linie auf 100'000 USD?

00:00 Intro
00:23 Vorschau
00:41 Bitcoin
05:22 Ethereum
07:57 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Erneut schwache Arbeitsmarktdaten | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street startet freundlich in den Tag, mit den Mega-Tech-Aktien an der Spitze. Nachdem gestern die Anzahl der unbesetzten Stellen (JOLTS) im Oktober unter den Zielen lag, schlittern heute Morgen auch die Daten des Lohnabwicklers ADP an den Erwartungen vorbei. Statt der angepeilten 128.000 Stellen, habe die Privatwirtschaft im November nur 103.000 Jobs geschaffen. Der am Freitag anstehenden Arbeitsmarktbericht soll zeigen, dass im letzten Monat 190.000 Jobs geschaffen wurden. Das wäre im Vergleich zum Vormonat eine Beschleunigung. Frage ist, ob die Ziele auch in diesem Fall zu hoch sind. Die Renditen der langlaufenden Anleihen stehen unter Druck, mit Auftrieb auf der Aktienseite. Die Aktien von MongoDB, BOX und Asana stehen nach den Ergebnissen unter Druck.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Zinssenkungen im ersten Quartal | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen vorbörslich erneut leichte Verluste. Die Wall Street ist nach einer seit fünf Wochen laufenden Rallye technisch überkauft, und überfällig für eine Pause. Historisch betrachtet sehen wir diesen Trend oft in der ersten Hälfte des Dezembers, mit einer Fortsetzung der Rallye ins Jahresende hinein. Dass die Ratingagentur Moody‘s Chinas Kreditaussichten für eine mögliche Abstufung auf den Prüfstand stellt, ist kaum überraschend. Nachlassendes Wachstum, die Schwierigkeiten im Immobilien-Sektor und die auf Staatsebene regional hohe Verschuldung sei problematisch. Das ist zwar alles richtig, aber allgemein bekannt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bitcoin und Gold heben ab | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen Gewinnmitnahmen bei Aktien und Anleihen, einhergehend mit einem kaum veränderten Dollar. Der S&P 500 und Nasdaq legten letzte Woche 0,8% und 0,4% zu und verbuchten die fünfte Woche in Folge mit Kursgewinnen. Die längste Gewinnstrecke seit Juni, mit dem S&P 500 auf einem neuen 52-Wochenhoch. FED-Chef Jerome Powell hat der Rhetorik von FED-Gouverneur Christopher Waller nicht widersprochen. Der stelle letzten Dienstag eine „Softlanding-Zinssenkung“ in Aussicht, um einen möglicherweise zu starken Anstieg der Realzinsen vorzubeugen. Der Markt preist mittlerweile ein Zinsniveau von 4% für Ende 2024 ein, was im Vergleich zu den aktuell 5,25 bis 5,5% zu optimistisch sein dürfte. Ein solches Niveau werden wir nur dann sehen, wenn die USA in eine Rezession abrutschen. Spotify baut 17% der Stellen ab, mit der Aktie leicht im Plus. Uber und Jabil profitieren von der Aufnahme in den S&P 500. Coinbase wird durch die Bitcoin-Rallye angefacht.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Rückwärtsgang bei Dell und Pfizer | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für den S&P 500 endet der November mit einem Anstieg von 9,6%. Der Beste Monat seit Juli letzten Jahres. Die Wall Street startet schwächer in den Dezember, mit einem uneinheitlichen Bild bei den Mega-Tech-Werten. Die OPEC+ Tagung wird als halbherzig betrachtet, mit keiner offiziellen, sondern freiwilligen Kürzung der täglichen Förderquoten um 1 Mio. Barrel. Die OPEC ist ohnehin bekannt dafür, die Vorgaben nicht einzuhalten. Dementsprechend wird dem Ölpreis seit der Tagung Wind aus den Segeln genommen. Pfizer steht unter Druck, weil die Ergebnisse des potenziellen Gewichtsverlust-Medikaments nicht die gewünschten Ziele erfüllt hat. Die Quartalszahlen und Aussichten von Dell zeigen wiederum, dass die Erholung des PC-Sektors enttäuscht. Der gestrige Cybertruck-Event kommt verhalten an, mit Tesla heute Morgen leicht unter Druck.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bitcoin kaufen, Bitcoin ETF verkaufen? | Krypto Market Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Buy the rumour, sell the news - so gilt die Börsenweisheit. Aber gilt das auch für Bitcoin und den Bitcoin ETF? Die Trader sagen ja, die Kryptoinvestoren sagen nein...

00:00 Intro
00:25 Vorschau
00:37 Bitcoin
05:15 Ethereum
07:12 Aave
08:26 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Salesforce facht Dow Jones an | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Überwiegend solide Ergebnisse und Aussichten aus dem Tech-Sektor treiben die Wall Street am letzten Handelstag des Monats an. Für den S&P 500 und Nasdaq war es der beste Monat seit Juli 2022. Spitzenreiter an diesem Donnerstag sind die Aktien von Salesforce, Nutanix, Snowflake und Synopsis. Im Fokus steht heute die OPEC+Tagung.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

GM mit massiven Aktienrückkäufen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Überwiegend solide Ergebnisse und Aussichten, und die wachsende Hoffnung auf baldige Zinssenkungen, fachen die Wall Street zur Wochenmitte an. FED-Gouverneur Waller, der eher im Lager der Falken gesehen wird, kann sich bei einer Fortsetzung der jüngsten Wirtschafts- und Inflationstrends bereits im Frühling die erste Zinssenkung vorstellen. Hedgefonds-Manager Bill Ackman rät der Notenbank dazu mit Zinssenkungen nicht zu lange zu warten, und spätestens den Prozess einzuleiten. Die Risiken einer Rezession seien unlängst gestiegen. GM wird nach dem Update zur Finanzlage zu den großen Gewinnern des Tages gehören, mit NetApp und Workday ebenfalls in Folge der Zahlen deutlich im Plus. Wir sehen ansonsten vor allem im Einzelhandel flaue Zahlen. Hormel Foods, Petco und Dollar Tree stehen leicht unter Druck.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us