🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Eine volatile Woche steht bevor | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Angst um eine Verschärfung der iPhone-Nutzungsrichtlinien in China, wie auch die Gefahr, dass die USA die Restriktionen für Tech-Verkäufe nach China erneut verschärfen, habe im Tech-Sektor viel Schaden angerichtet. Vor dem Opening sehen wir erneut Zurückhaltung. Allerdings sehen wir einen leichten Rücklauf bei den Renditen der US-Staatsanleihen, und beim US-Dollar. Marktteilnehmer werden sich auf den Manheim used car Index fokussieren, wie auch auf die Quartalszahlen der Supermarkt-Kette Kroger. Anleger sollten sich ab Montag anschnallen, mit vielen marktbewegende Ereignissen im Wochenverlauf.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Alle schlechten Dinge sind drei | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Allein die Aktien von Apple machten zur Wochenmitte rund ein Drittel der Kursverluste des S&P 500 aus. Die Aktie steht vor dem Opening erneut unter Druck. Nach dem Wall Street Journal, berichtet Bloomberg über eine mögliche Ausweitung der Nutzungsrichtlinien ausländischer Smartphones in China. Demnach sollen neben staatlichen Mitarbeitern auch Mitarbeiter von Firmen, an denen der Staat beteiligt ist, auf das iPhone und andere ausländische Geräte verzichten. Wir sehen ansonsten auf die seit gestern Abend gemeldeten Quartalszahlen überwiegend negative Reaktionen, mit den Aktien von C3.ai, ChargePoint, Dave & Buster’s, GameStop und Blackberry unter Druck. American Eagle Outfitters und Path profitieren von soliden Ergebnissen und angehobenen Aussichten.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Zeichen einer anziehenden Inflation | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

United Air, Alaska Air und Southwest Air warnen vor dem Opening vor den gestiegenen Kosten für Treibstoff. Apple hat durch eine Story im Wall Street Journal etwas Gegenwind. China habe staatliche Mitarbeiter aufgefordert auf die Nutzung des iPhone und anderer ausländischer Smartphones einzustellen. Eine gewaltige Schlagzeile, obwohl diese Restriktionen seit geraumer Zeit etabliert sind, und nur leicht ausgeweitet wurden. Die Meldung, dass die US-Wettbewerbsbehörde plant diesen Monat eine Klage gegen Amazon zu erheben, ist im Grunde auch nicht neu. Dabei geht es vor allem um das Einzelhandelsgeschäft und nicht den AWS Cloud-Bereich. Roku profitiert heute Morgen von einer Ausweitung der Sparmaßnahmen. Zscaler kann die nachbörslichen Kursgewinne in Folge der soliden Quartalszahlen und Aussichten nicht halten und tendiert etwas schwächer.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Maker auf Solana? | Krypto Market Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während Bitcoin vielleicht schon bald auf 22'000 USD fallen wird, macht sich Maker Gedanken darüber auf Solana zu wechseln. Aber wie wir die Ethereum Community darauf reagieren?

00:00 Intro
00:25 Vorschau
00:40 Bitcoin
04:13 Ethereum
05:47 ETH & MakerDAO
07:36 Indizes
08:23 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Rezession fällt aus | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der S&P 500 konnte letzte Woche 2,5% zulegen und verbuchte die beste Handelswoche seit Mitte-Juni. Angeführt wurde die Erholung durch den Tech-Sektor, und die Energie- und Rohstoffwerte. Eine Kombination aus global heißer-als-erwarteten Inflationsdaten und flauen Wirtschaftsdaten, wirken sich nach dem verlängerten Wochenende auf die Wall Street belastend aus. Wir sehen einen Anstieg beim US-Dollar, mit leichtem Auftrieb bei den Renditen langlaufender US-Staatsanleihen. Die Prices-Paid-Komponente des am Freitag gemeldeten August-ISM Einkaufsmanager Index der Industrie lag über den Zielen und facht die Sorge vor den am 13. September anstehenden US-Verbraucherpreisen an. Erschwerend kommt hinzu, das aktuell häufig über die saisonal schwachen Trends berichtet wird. Historisch betrachtet ist der September der schlechteste Börsenmonat des Jahres, und hier vor allem die erste Monatshälfte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

FED dürfte zufrieden sein | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der US-Arbeitsmarkt ist nicht zu heiß und nicht zu kalt. Es wurden zwar mehr Jobs geschaffen als erwartet, wobei die Daten der beiden Vormonate stärker gesenkt wurden. Dass die Arbeitslosenrate von 3,5% auf 3,8% gestiegen ist, dürfte zudem die Notenbank beruhigen und Raum geben das Ende der Zinsanhebungen einzuläuten. Was der Wall Street ebenfalls hilft, sind die robusten Quartalszalen von Dell, MongoDB und Lululemon. Seit 1928 tendiert der letzte Handelstag vor dem Labor-Day-Feiertag an der Wall Street übrigens in 69% der Fälle freundlich.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Phase der Zinsanhebungen beendet | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was die Wall Street heute Morgen anfacht, sind vor allem die seit gestern Abend überwiegend guten Quartalszahlen. Salesforce, Crowdstrike und Okta tendieren allesamt freundlich, mit den Aktien von Salesforce an der Spitze. Denkbar, dass wir im Vorfeld der morgen vor Handelsstart anstehenden August-Arbeitsmarktdaten, heute Nachmittag Gewinnmitnahmen sehen. Wie dem auch sei, tendiert der 1. September seit 1928 in 69% der Fälle freundlich. Der Handelstag vor dem Labor-Day-Feiertag meistens freundlich. Der PCE-Indlationsindex lag im Rahmen der Erwartungen, was die Wall Street heute ebenfalls entlastet.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us