🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Gold steht vor dem Ausbruch! – Kursziel 4.000 USD? | Fast & Forex

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch wenn es so aussieht, als würde die Zeit aktuell stillstehen… Gold pirscht sich langsam aber stetig auf die Ausbruchszone heran und könnte nun endlich aus dem Dreieck nach oben ausbrechen. Wohin es gehen könnte und wie die Sicht auf den US-Dollar aussieht, das stellt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe von Fast & Forex dar.

Krypto Krise oder Bounce? | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie bewegen sich die Preise, reicht es für einen Bounce oder sehen wir eine längere Krise?

00:00 Intro
00:22 Hinweis
00:27 Vorschau
00:44 Bitcoin & Ethereum
04:47 Solana
05:32 Charts
07:11 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Cook Beben durch Trump | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street zeigte sich am Dienstag weitgehend richtungslos. Nach der Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch Präsident Trump verharrten Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq um die Nulllinie. Langfristige Renditen stiegen, während kurzfristige Zinsen fielen – ein Signal für die Befürchtung, dass eine politisierte Fed Inflation weniger im Blick hat.

Im Fokus stehen die Quartalszahlen von Nvidia am Mittwochabend. Unternehmensseitig rückten auch AMD in den Blick – nach einer Hochstufung durch Truist, die auf starkes Interesse von Hyperscalern verweist – sowie IBM, das neue KI-Dienste ankündigte. Eli Lilly legte nach positiven Studiendaten zur Abnehmpille Orforglipron zu. AT&T gab bekannt, den Netzausbau schneller als geplant voranzutreiben.

Zusätzlich stützte das US-Verbrauchervertrauen die Kurse leicht: Der Index stieg im August auf 97,4 Punkte und übertraf damit die Erwartungen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

USA Beteiligung an INTEL | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street startet schwächer in die Woche – Dow, S&P 500 und Nasdaq liegen leicht im Minus, nachdem der Dow Jones am Freitag mit einem Plus von 800 Punkten neue Rekorde markiert hatte. Rückenwind gab es durch Fed-Chef Jerome Powell: Er stellte in Jackson Hole eine Zinssenkung im September in Aussicht, die Märkte sehen die Wahrscheinlichkeit dafür inzwischen bei 84 %.

Im Fokus stehen diese Woche die Tech-Giganten – allen voran Nvidia, das am Mittwoch nachbörslich Zahlen vorlegt. Am Donnerstag folgen Dell und Marvell. Ihre Ergebnisse könnten entscheiden, ob die Rallye im Technologiesektor weitergeht oder die Rotation in Value- und Zykliker-Aktien an Fahrt aufnimmt.

Auch geopolitisch bleibt es spannend: Die US-Regierung hat sich mit rund 9 Mrd. Dollar einen Anteil von knapp 10 % an Intel gesichert. Präsident Trump kündigte an, ähnliche Deals zu wiederholen – Teil einer größeren Strategie zum Aufbau eines US-Staatsfonds, mit dem die Produktion ins Land zurückgeholt werden soll.

Am Freitag folgt dann mit dem PCE-Preisindex der wichtigste Inflationsindikator der Fed – er dürfte zeigen, wie groß der Spielraum für die erwartete Lockerung tatsächlich ist.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Die Würfel sind gefallen! – Kommt jetzt die Mega-Rallye? | Die Marktwoche

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manchmal geht es schnell – sehr schnell! Sah es bis Donnerstag noch nach einer kleineren Korrektur aus, wurde am Freitag aus der Zinshoffnung fast schon eine Realität. So jedenfalls lässt die Reaktion der Märkte schließen. Der Dow Jones schließt auf Allzeithoch und der S&P 500 braucht nicht mehr viel, um aufzuschließen. Gehen wir jetzt direkt in die nächste Stufe der Rallye, oder droht eine weitere Enttäuschung? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, geht in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche dieser Frage nach.

Powell öffnet Tore für Zinssenkung | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street atmet auf! FED-Chef Jerome Powell signalisiert in seiner Jackson Hole Rede, dass die Tore für eine Zinssenkung geöffnet sind. Er verwies auf den schwächeren Arbeitsmarkt und die abflauende Wirtschaft. Gleichzeit seien die Folgen der Zölle bei der Inflation nun sichtbar. Wie dem auch sei, sind die langfristigen Inflationserwartungen weiterhin verankert.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street im Vakuum | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street steht erneut unter Druck, mit einem Käuferstreik im Vorfeld der Jackson Hole-Rede von FED-Chef Jerome Powell an diesem Freitag um 16 Uhr MEZ. Das gestrige Sitzungsprotokoll der letzten Tagung lag eher im Lager der Falken, wobei zum damaligen Zeitpunkt die schwachen Juli-Arbeitsmarktdaten noch nicht bekannt waren. Powell dürfte die jüngsten Zeichen eines schwächeren Wirtschaftsumfelds in seiner Rede zur Kenntnis nehmen. Auch die heutigen Erstanträge für Arbeitslosenhilfe signalisieren eine nachlassende Dynamik. Die Wahrscheinlichkeit einer September-Zinssenkung liegt weiterhin bei hohen 79%, ist in den letzten Tagen aber gesunken. Die August-Arbeitsmarktdaten und August-Verbraucherpreise, die vor der nächsten Tagung gemeldet werden, werden für die Tagung am 17. September entscheidend sein. Ansonsten fallen die Reaktionen auf Quartalszahlen überwiegend negativ aus. Die Aktien von Coty gehen nach den schlechten Zahlen und Aussichten förmlich in Flammen auf. Walmart tendiert ebenfalls nach den verfehlten Ertragsschätzungen unter Druck. Wie dem auch sei, sind die Zahlen und Aussichten von Walmart bei genauer Analyse durchaus solide.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Schafft es der Bitcoin Support? | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wird der Bitcoin Support diese Woche halten oder müssen wir uns bärisch einstellen?

00:00 Intro
00:25 Hinweis
00:30 Vorschau
00:47 Bitcoin
04:49 Ethereum
07:29 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Tech stark unter Druck | New York to Zürich Täglich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der gestrige Handelstag wurde durch eine ausgeprägte Sektorenrotation geprägt, weg von Tech und Momentum, hin zu Value-Werten und zyklischen Sektoren. Ein Signal, dass die Wall Street auf Zinssenkungen hofft. Entsprechend sehen wir auch bei den REITS und im Bausektor Auftrieb. Nach Home Depot, profitieren auch die Aktien von Lowe’s von den Ergebnissen. Mit Ausnahme von TJX, sieht die Lage im Einzelhandel trüb aus. Target kann die Ziele zwar einhalten und treffen, wird den amtierenden CEO aber mit dem COO ersetzen. Die Wall Street hatte gehofft, dass die Kaufhauskette einen Outsider nehmen wird, um für frischen Wind zu sorgen. Im Tech-Sektor rücken die nahenden Zahlen von NVIDIA in den Fokus. Während die KeyBanc das Kursziel heute auf $215 anhebt und davon ausgeht, dass das zweite Quartal sehr stark ausfiel, rechnet der Analyst mit verfehlten Zielen für das dritte Quartal. Sollte dem so sein, müsste die Aktie negativ reagieren.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• X: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Comeback im US-Dollar – Ist das die Wende? | Fast & Forex

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wenn die Realität den Träumen den Platz raubt, dann ist man im US-Dollar. Der Wunsch nach einer Zinssenkung weicht der Erkenntnis, das die FED vielleicht doch nicht so spendabel ein könnte, wie der Markt es erwartet hat. Grund genug für den US-Dollar, erste Stabilisierungstendenzen zu zeigen. Wo wir jetzt stehen und wie es weitergehen könnte, das zeigt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe von Fast & Forex.

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us