🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

War das der Gipfel der Inflation?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Kernrate der Verbraucherpreise lag im März unter den Erwartungen. J.P. Morgan geht davon aus, dass auch wegen des Basiseffekts der Gipfel der Inflation erreicht sein könnte. Goldman Sachs hatte ähnliches bereits letzten Freitag betont. Die Renditen der US Staatsanleihen sinken, mit dem Aktienmarkt dementsprechend freundlich.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Mehr Inflation, weniger Wachstum.

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist die ewig gleiche Story: Mehr Inflation, weniger Wachstum! Die Verbraucher- und Erzeugerpreise lagen in China über den Erwartungen. Gleichzeitig kommt es zu Verzögerungen bei der Abfertigung von Frachtschiffen, was in Folge Angebotsengpässe verursachen kann. In den USA warten Marktteilnehmer auf die Verbraucherpreise, die am Dienstag vor Handelsstart gemeldet werden. Außerdem reduziert die Bank of America das Ertragswachstum der Unternehmen im S&P 500 Index für 2022 und 2023. Im Fokus stehen heute die Aktien von Tesla, Twitter, Nio und AT&T.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Zu viel Pessimismus?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist Freitag. Und das ist die einzige gute Nachricht heute. Die Bank of America spricht von “erheblichen Risiken” am Kapitalmarkt, der Schmerz stünde erst am Anfang. Und wir sehen sehr viele Abstufungen von Sektoren: Transport, Nahrungsmittelaktien, Restaurants, Verpackungsbereich und auch der PC-Sektor wird von unterschiedlichen Analysten reduziert. Das Thema meistens das gleiche: Margendruck, schlechteres Konsumentenverhalten, und die Gefahr, dass die Aussichten für das 2. Halbjahr reduziert werden. Trotzdem: ein gutes Wochenende!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Anhaltend kalte Füße

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street hat nach den Signalen der US-Notenbank anhaltend kalte Füße. Man befürchtet, dass die Federal Reserve eine Rezession riskieren muss, um Inflation tatsächlich abkühlen zu können. Das Brokerhaus Wedbush rät trotzdem bei Tech-Werten zum Einstieg. Vor allem der Cloud-, Software- und Halbleiterbereich sei attraktiv. Die Aktien von HP tendieren freundlich und profitieren von dem Einstieg von Berkshire Hathaway. Die Investmentgesellschaft von Warren Buffett hält nun 11,5% des Unternehmens.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Furcht vor Abbau der FED-Bilanz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit der gestrigen Rede von Notenbankerin Lael Brainard weht der Wall Street mehr Wind entgegen. In Anbetracht der sehr robusten Wirtschaftserholung, sei aus ihrer Sicht eine deutliche und rapide Reduktion der Bilanz notwendig. FED-Chef Jerome Powell hatte hingegen versichert, dass ein gradueller Prozess wahrscheinlich sei, um den Kapitalmarkt nicht zusätzlich zu verunsichern. In der Tat betonen die Strategen von J.P. Morgan, dass die Schock-Reaktion übertrieben sein dürfte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Musk im Twitter Aufsichtsrat

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Geopolitische Faktoren fachen die Rohstoffpreise an und wirken sich auf die Wall Street leicht belastend aus. Während der Nasdaq schwächer tendiert, geht es bei den Aktien von Twitter weiter bergauf. Elon Musik, der 9,2 Prozent der Aktien erworben hat, wird Teil des Aufsichtsrats. Nach den deutlichen Kursgewinnen, raten einige Analysten allerdings zu Gewinnmitnahmen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Musk steigt bei Twitter ein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Elon Musk hat das Management die letzten Monate oft kritisiert. Wie diesen Montag bekannt wird, hat der Gründer von Tesla nun eine 9,2% Beteiligung an dem SoMe-Konzern erworben. Starbucks Gründer Howard Schultz sitzt wieder als CEO im Sattel und gibt als erste Amtshandlung eine Pause bei den Aktienrückkäufen bekannt. Der Wert tendiert schwächer. Ansonsten startet die Wall Street mit einem leichten Plus in den Tag. China-Tech führt die Gewinnerliste an.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Sorge vor Rezession unangebracht

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Arbeitsmarktbericht ist besser als der erste Blick verrät. Letztendlich wird damit ein Zinsschritt von 50 Basispunkten im Mai und vielleicht auch Juni besiegelt. Die Sorge vor einer Rezession dürfte laut J.P. Morgan aber trotzdem nachlassen. Die Wirtschaftsdaten dürften in den kommenden Wochen besser als befürchtet ausfallen. Auch die Berichtssaison dürfte die Ziele der Wall Street übertreffen. Im Fokus stehen heute die Aktien des Einzelhandels, wie auch die Aktien von Dell und der China-Tech-Sektor.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Viele Abstufungen bei Big Tech

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die USA sollen Medienberichten zur Folge bis zu 180 Millionen Barrel aus den strategischen Ölreserven freigeben. Kurzfristig dürften die Preise darunter leiden, meint Goldman Sachs. Wir sehen außerdem an der Wall Street viele Abstufungen im Tech-Sektor. Betroffen sind neben AMD auch Dell, Hewlett-Packard und Snowflake.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ergebnisse besser als befürchtet

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bis Ende April rückt in den USA die Berichtssaison in den Fokus. Die Messlatte ist laut J.P. Morgan zu niedrig und dürfte leicht geschlagen werden. Sowohl Micron Technology, wie auch Lululemon melden solide Zahlen und heben die Aussichten an. BioNTech meldet nicht nur robuste Ergebnisse, sondern etabliert auch eine Sonderdividende und Aktienrückkäufe.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us