🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Turnaround Tuesday

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen seit Wochen die gleiche Tendenz: Schwach am Freitag und Montag, mit einem Turnaround dann am Dienstag. Das Investmenthaus Stifel geht davon aus, dass der S&P 500 bis Ende April auf 4400 Punkte steigen wird. Auch J.P. Morgan ist der Meinung, dass die Stimmung aktuell übertrieben negativ ist. In der Tat zeigt eine Umfrage der Bank of America, dass globale Asset Manager das meiste Cash seit 2008 halten.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Turnaround im März?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street blickt hoffnungsvoll auf die laufenden Gespräche zwischen der Ukraine und Russland. Dafür wirken sich die neuen COVID-Einschränkungen in China belastend aus. China-Tech steht erneut deutlich unter Druck. Was die US-Wirtschaft betrifft, halten JP Morgan und die Credit Suisse die Angst vor einer Rezession für übertrieben.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

US-Rezessionsrisiko steigt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Goldman Sachs rechnet in den USA nur noch mit 0,5% Wachstum im ersten Quartal. Gleichzeitig trübt sich das Verbrauchervertrauen ein. Belastet durch Inflation, rechnen Verbraucher mit einer Verschlechterung der Finanzen in den kommenden 12 Monaten. Der Freitag war in den letzten Wochen meistens schwach, belastet durch den Krieg in der Ukraine.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Hoffnung auf Kriegsende

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street hofft auf ein nahendes Ende des Kriegs in der Ukraine. Das Treffen der Aussenminister der Ukraine und Russland steht im Fokus. Je nach Schlagzeilen, verspricht die Woche volatil zu bleiben. Was das Finanzrisiko durch Russland und der Ukraine betrifft, geben zahlreiche europäische Großbanken Entwarnung. Auch das wirkt sich auf die sehr negative Stimmung an der Wall Street positiv aus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Im Griff der Rohstoffe

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Weiter steigende Rohstoffpreise überschatten auch am Dienstag die Wall Street. Die USA dürften den Import von russischem Öl sanktionieren und beenden. Goldman Sachs hebt die Prognosen für 2022 auf 135 Dollar an.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Rohstoffe im Fokus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Montag beginnt, wie der Freitag endete: Es geht an der Wall Street bergab, obgleich sich das Minus im Vergleich zu europäischen Aktienmärkten in Grenzen hält. Natürlich steht auch bei uns die Russlandkrise im Fokus und die damit einhergehenden steigenden Rohstoffpreise. Die Citigroup reduziert die Jahresendziele für den S&P 500. Man sieht Zeichen, dass jetzt auch das globale Gewinnwachstum der Unternehmen an Schwung verliert. Bei JP Morgan werden wiederum die Prognosen für das Wirtschaftswachstum weltweit und auch für die USA gesenkt. Man bleibt dabei: Die Notenbank in den USA wird aber trotzdem auf dem Pfad der Zinsanhebungen bleiben. Auch bei den Einzelwerten geht es letztendlich um die Folgen der Russlandkrise.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Das sichere Ufer vor dem Wochenende

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anleger suchen vor dem Wochenende das sichere Ufer auf und die soliden US-Arbeitsmarktdaten werden ignoriert. Die Russlandkrise sorgt weiterhin für Zurückhaltung am Aktienmarkt und für weiter steigende Preise an den Rohstoffmärkten. Sollte ein Atomabkommen mit Iran erreicht werden, dürfte zumindest der Ölpreis kurzfristig korrigieren. Anfang der Woche soll es ausserdem zu erneuten Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland kommen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Schlagzeilen durchschüttelt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street rational zu begründen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Je nach Schlagzeile zur Russlandkrise rast der Aktienmarkt in die ein oder andere Richtung. Wenigstens die US Notenbank hat mehr Klarheit geschaffen. Die Zinsen werden am 16. März steigen, aber nur um 25 Basispunkte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Erholung auf Treibsand

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben aktuell zu viele Risikofaktoren, um eine dauerhafte kurzfristige Erholung der Wall Street zu bekommen. Öl zieht weiter an und FED-Chef Powell signalisiert in seinem Rechenschaftsbericht von dem Senat und Kongress den Beginn von Zinsanhebungen. Was Einzelwerte betrifft, stehen die Aktien von SoFi, Salesforce, Ford und Nordstrom im Fokus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ölpreis belastet Wall Street

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Russlandkrise und der stark steigende Ölpreis bremsen die Wall Street am Dienstag aus. Anscheinend steht eine deutliche Ausweitung der militärischen Offensive Russlands bevor. Goldman Sachs mahnt zudem, dass die US-Notenbank trotzdem auf dem Pfad einer stark bremsenden Geldpolitik bleiben wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us