🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

FED verwirrt Wall Street

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die asymmetrische Kommunikation der amerikanischen Notenbank macht es der Wall Street schwer. Nachdem ein Notenbänker den Anleihe- und Aktienmarkt am Donnerstag zum Entgleisen gebracht hat, haben wir nun zum Wochenausklang zwei andere Notenbänker, die dagegen halten. Eine Zinsanhebung von 50 Basispunkten im März sei nicht gewünscht.
Eine Zinsanhebung im Vorfeld der Tagung gab es noch nie in der Geschichte. Einen Zwischenschritt gab es nur dann, wenn wir mitten in einer Krise waren und vor allem war der Zwischenschritt dann immer eine Zinssenkung und keine Anhebung. Es bleibt spannend.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Sonderbericht: Zinsanhebung schon am Montag?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Aufgrund der Turbulenzen am Donnerstag, ein Sonderbericht zur Wall Street. Auf die überraschend hohen Verbraucherpreise, wirkten sich die Kommentare der Notenbank von St Louis belastend aus. Der dortige Chef, befürwortet eine Anhebung um 50 Basispunkte im März oder um 100 Basispunkte bis Anfang Juli. Auch ein Zwischenschritt sei denkbar! Die Reduktion der Bilanz sollte auf das zweite Quartal vorgezogen werden. Wir sehen eine deutliche Abflachung der Zinskurve - zu Lasten des Aktienmarktes!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Reaktion auf Inflation übertrieben?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die erste Schockreaktion auf die Januar-Verbraucherpreise dürfte sich als Übertreibung entpuppen. Vielleicht ist der Markt kurzfristig zu schnell zu stark hochgelaufen und eine kurze Dusche tut den Börsianern gut, denn die Ergebnisse sind eigentlich ganz gut ausgefallen - allen voran bei Disney, Uber und Twilio geht es vor Handelsstart merklich bergauf.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Fest in den Tag. Schwach ins Closing?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street startet fest in den Tag, angefacht durch überwiegend solide Ergebnisse. Wie Anfang der Woche betont, sehen wir in die Meldung der Verbraucherpreise hinein, feste Kurse. Die Daten werden am Donnerstag vor dem US Handelsstart gemeldet. Meine Vermutung: Fest in den Tag. Gewinnmitnahmen vor dem Closing. Im Fokus stehen heute die Aktien von Chipotle Mexican Grill, Lyft, Canopy Growth und Square. Nach Handelsende stehen u.a. die Ergebnisse von Uber und Disney an!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bad News werden ignoriert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist erstaunlich, wie robust sich die Kurse halten in Anbetracht all der negativen Nachrichten. Eine einschneidende Restrukturierung bei Peloton, eine deutliche Abstufung von General Motors, flaue Umsatz- und Ertragsaussichten bei Pfizer und Nvidia bläst den Deal mit Arm ab. Das wäre alles ein Grund für deutlich schwächere Kurse. Der Nasdaq wird auch schwächer in den Tag starten, aber der Dow Jones schlägt sich erstaunlich gut. Bleibt nur die Frage, ob es letztendlich auch so bleiben wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Stimmung zu negativ

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Futures an der Wall Street haben sich ins Plus gearbeitet. Wir haben einige Sondersituationen. Bei Peloton könnte sich eine Übernahme anbahnen, das wird jedenfalls in den Medien spekuliert. Ich halte dagegen und glaube nicht, dass eine Übernahme für Nike, Amazon oder Apple Sinn machen würde. Bei Alibaba bahnt sich der Ausstieg eines Großinvestoren an. Man munkelt, dass SoftBank plant, einen wesentlichen Anteil der Beteiligung abzubauen. Die Aktie steht also unter Druck.
Und: Spirit Airlines und Frontier fusionieren miteinander. Es bildet sich die fünftgrößte Fluggesellschaft der Vereinigten Staaten. Mein Fazit für die Woche: Die Stimmung an der Wall Street ist weitaus negativer als angebracht. Auch die Berichtssaison läuft besser, als der Eindruck erweckt. In dieser Woche werden erneut zahlreiche Unternehmen Ergebnisse melden, u.a. Twitter, Expedia, Coca-Cola und Pepsi.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Lohninflation bremst Tech-Sektor

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wieviele Zinsanhebungen werden es werden? Drei, vier, oder etwa sieben? Und geht es 25 oder doch 50 Basispunkte nach oben? Das Ausmaß der Kursausschläge ist besorgniserregend, auch Techgiganten wie Meta sind vor Wertverlusten von einem Viertel nicht sicher. Gleichzeitig explodieren Aktien wie Amazon und Snap. Und sogar Pinterest. Auch der Ölpreis unterstreicht die Lage: Die Volatilität ist hoch, die Liquidität dünn.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Gute Chance einer Tageserholung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es geht am laufenden Meter bergab. Meta Platforms - ehemals Facebook - enttäuscht vor allem bei den Aussichten. Analysten rasieren ihre Prognosen. Das Fazit: Die Aktie wird eher totes Kapital sein. Auch bei Spotify geht es nach den Ergebnissen bergab. Und das ist auch das Fazit des Tages.

Bei den meisten Ergebnissen gibt es ein Haar in der Suppe: Bei Biogen, bei Eli Lilly, bei Merck und bei Honeywell. Und damit bleiben die nassen Handtücher auf der Wall Street liegen: Die veränderte Geldpolitik, die straffer wird und gleichzeitig das Gewinnwachstum von Corporate America, das an Dynamik verliert. Die Gewinnschätzungen, die im letzten Jahr noch Rückenwind gegeben haben, werden nicht mehr steigen, die sind eher am stagnieren, oder im S&P 500 auch leicht am sinken. Wir befinden uns auch an diesem Donnerstag in einem langanhaltend schwierigen Umfeld mit vielen Schlaglöchern.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Beginnt die Verdauungsphase? Google und AMD vs PayPal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die sehr guten Ergebnisse und Aussichten von Google und AMD sollten nicht davon Ablenken, dass die Berichtssaison insgesamt sehr durchwachsen ausfällt. Wir sehen das bei dem drastischen Kurseinbruch von PayPal, wie auch bei den durchwachsenen Zahlen und Aussichten von Electronic Arts, Match und Starbucks. Fundamental sollte es die Wall Street auf den jetzt erreichten Niveaus mehr Gegenwind bekommen. Der S&P 500 konnte in wenigen Tagen die Hälfte der Januar-Kursverluste aufholen. Noch rasanter ist die Erholung im Nasdaq. Fundamental bleibt die Story aber gleich: Die Geldpolitik wird deutlich Drosseln, während die Ertragsschätzungen an der Wall Street stagnieren.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Comeback sollte anhalten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Stimmung an der Wall Street hebt sich weiter, angefacht durch überwiegend solide Ergebnisse. Exxon und UPS können beide die Ziele der Wall Street schlagen. Die UBS geht davon aus, dass der S&P 500 Luft bis auf 5000 Punkte hat! Nach Handelsende stehen die Ergebnisse von AMD, Google, PayPal und Electronic Arts an.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us