🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Erholung bringt Chancen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street sollte auf kurzfristige Sicht bessere Karten haben. Wir sehen bei zahlreichen Indikatoren ein übertriebenes Niveau an Angst und Pessimismus. Auch die Haltung zur US-Geldpolitik könnte sich als zu negativ entpuppen. Die anstehenden Arbeitsmarktdaten sollten diese Woche genauso enttäuschen, wie der Einkaufsmanager Index der Industrie und Dienstleister. Wie der Aktienmarkt darauf reagieren wird, ist absolut entscheidend! Bei JP Morgan geht man davon aus, dass die anstehenden Big Tech Ergebnisse von Amazon, Alphabet, AMD und Meta zu einer Fortsetzung der Erholung beitragen sollten.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Anleger werfen das Handtuch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben in den USA und Europa zwei Superhelden: LVMH und Apple! Die Ergebnisse und Aussichten sind beeindruckend robust. Das bedeutet aber nicht, dass es den Normalsterblichen auch gut geht. Bei Mondelez, Chevron, Colgate Palmolive, Caterpillar und US Steel gibt es Haare in der Suppe. Entweder die Gewinne verfehlen die Ziele oder die Aussichten sind flau. Basierend auf den Stimmungsindikatoren, sollte die Wall Street trotzdem reif für eine technische Erholung sein!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bullen geben nicht auf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die enormen Schwankungen an der Wall Street dauern an, mit den Futures auf den Dow Jones zeitweise fast 400 Punkten im Minus, einem aber fast unveränderten Start in den Tag. Die US-Zentralbank hat im Grunde nur untermauert, was ohnehin schon bekannt war. Die straffere Geldpolitik wird die KGVs an der Wall Street anhaltend belasten. Dass die Gewinnerwartungen an der Wall Street im Bestfall stagnieren werden, dürften auch die kommenden Monate volatil bleiben. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen wie schwierig das Umfeld ist. Intel, Lam Research und Teradyne enttäuschen bei den Aussichten und dürfen den Chipsektor überschatten. Tesla liefert zwar an allen Fronten, mit einer trotzdem lustlosen Reaktion der Aktie. Netflix profitiert von der Meldung, dass Hedgefonds-Manager Bill Ackman Aktien im Wert von rund 1 Milliarde Dollar erworben hat. Anleger warten nun mit Spannung auf die Ergebnisse von Apple, die nach Handelsende gemeldet werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Microsoft macht Mut

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street konnte sich in den letzten beiden Handelstagen von den teils massiven Verlusten jeweils erholen. Die Gegenbewegung im Vorfeld der heutigen FED-Sitzung setzt sich fort, auch Dank der Zahlen von Microsoft und Texas Instruments. Viel wichtiger als die Ergebnisse, ist vor allem die Reaktion der Aktien. Nach anfänglichen Verlusten, tendieren die Aktien von Microsoft fest. Auch Texas Instruments beginnt den Tag mit soliden Gewinnen. Für heute stellt sich eine Frage: Gewinnt die Rallye in die Tagung hinein an Schwung oder sehen wir Gewinnmitnahmen? Ich nutze die Rallye, um meine eigenen Positionen abzubauen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Intraday Reversal als Warnsignal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der riesige Bounce am Montag ist ein historisch betrachtet Warnsignal, dass der Boden noch nicht im Markt ist. Derart aggressive Rallys finden meistens nur im Umfeld von Bärenmärkten statt. Die Ergebnisse an der Wall Street fallen zum Handelsstart gemischt aus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Maximale Angst: Time for a Bounce!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Nasdaq hat im Januar bisher rund 12 Prozent verloren. Der schlechteste Monat seit 2008 und der schlechteste Januar in der Geschichte des Index. Schaut man sich das Verhältnis von gehandelten Verkauf- zu Kaufoptionen an, ist die Stimmung an der Wall Street so schlecht wie seit Beginn der Pandemie nicht mehr! Diese Woche wird die wichtigste Woche des gesamten ersten Quartals! Die Notenbank tagt am Mittwoch und dürfte für mehr Klarheit sorgen. Ausserdem melden im Wochenverlauf IBM, Intel, Texas Instruments, Microsoft und Apple Quartalszahlen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Netflix trifft Wall Street

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Januar schreibt Geschichte! Es ist der Monat, mit der historisch betrachtet nahezu schlechtesten Handelsstunde! Bedenkt man, dass die Aktien von Netflix vorbörslich rund 20 Prozent verlieren, halten sich die US-Futures erstaunlich gut. Peloton kann einen Teil der massiven Vortagsverluste aufholen. Der angeschlagene Fitness-Riese hat die Quartalsmeldung auf gestern Abend vorgezogen. Taktisch betrachtet stehen die Chancen einer kurzfristigen Erholung der Wall Street gut. Der Tech-Sektor ist massiv überverkauft, mit einer sehr negativen Haltung im Vorfeld der FED-Tagung am Mittwoch. Selbst wenn wir eine Rally sehen, dürften Investoren in Kursstärke hinein Positionen abbauen. Heute richten sich die Blicke vor allem auf das Treffen zwischen den USA und Russland!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Vorboten einer Tech-Rally?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Renditen der US-Staatsanleihen sinken seit einigen Tagen. Wenn Anleihen bei 1,9% Rendite im 10 j Bereich kaufenswert sind, dann jetzt wohl der Tech-Sektor. Abgesehen davon, dürfte die FED-Tagung kommende Woche eine Gegenbewegung im Tech-Sektor kurzfristig Beschleunigen!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Quartalszahlen machen Mut

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen erste Zeichen einer Stabilisierung. Im Gegensatz zu Goldman Sachs un JP Morgan, melden die Bank of America und Morgan Stanley keinen überraschend starken Anstieg der Betriebskosten. Gleichzeitig melden United Health und Procter & Gamble erfreuliche Ergebnisse. Was der Wall Street ebenfalls hilft, sind zahlreiche Upgrades im Tech-Sektor. Neben SoFi Financial, stehen Microsoft, Google, Apple, AMD und Fortinet im Fokus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Microsoft 70 Mrd Deal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Man gönnt sich ja sonst nichts! Nach dem Motto plant Microsoft den Gaming-Riesen Activision Blizzard für 68,7 Milliarden Dollar zu schlucken. Die Meldung kann den sehr schwachen Nasdaq zumindest über das Tagestief anheben. Ansonsten bleibt die Stimmungslage negativ, mit schwachen Ergebnissen bei Goldman Sachs. Die operativen Betriebskosten sind wesentlich rasanter gestiegen als der Umsatz. Ein Belastungsfaktor auch bei J.P. Morgan.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us