🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Gegenbewegung zum Quartalsende

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Am letzten Tag des Quartals sehen wir eine Erholung an der Wall Street. Hier muss man also vorsichtig sein. Senator Schumer signalisiert, dass wohl ein Weg gefunden sei, um einen Regierungs-Shutdown kurzfristig abzuwenden. Aus China kommen auch Wirtschaftsdaten, die etwas weniger schlecht ausgefallen sind, als man erwartet hatte. Für China spricht im Grunde vor allem eins: Die Stimmung ist grottenschlecht. Sie ist so negativ, dass es sehr leicht sein wird, positiv zu überraschen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Kurse machen Schlagzeilen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schlagzeilen, die den Markt bewegen, gibt es heute wenige. Es sind die Kurse, die die Schlagzeilen machen. Vor allem der Ölpreis und die Renditen der Staatsanleihen machen den Markt nervös. Außerdem gibt es erneut Analystenkommentare zu einem großen amerikanischen Konzern: Coca-Cola. Man befürchtet, dass die Umsätze enttäuschen werden. Bei Tesla hingegen soll das Business extrem gut laufen. Zu dem Ergebnis kommen gleich drei große Investmenthäuser.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Tech runter, Renditen rauf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Goldman Sachs hebt die Ziele für den Ölpreis deutlich an. Gleichzeitig steigen auch die Renditen der US-Staatsanleihen. Eine Kombination, die vor allem hoch-bewertete Sektoren belastet. Außerdem gehen die Citi und Raymond James davon aus, dass Micron Technology am Dienstag enttäuschende Aussichten melden wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Nach Fedex warnt auch Nike

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Ertragsumfeld an der Wall Street trübt sich zunehmend ein. Nike muss wegen Liefer- und Produktionsproblemen die Aussichten senken. Fedex hat diese Woche aus gleichen Gründen flaue Zahlen gemeldet. Bei der Credit Suisse befürchtet man, dass Micron kommende Woche schwache Aussichten melden wird. Nach der gewaltigen Rally der letzten Tage sichern Anleger an der Wall Street ihre Gewinne.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

China- und FED-Angst lassen nach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die negative Stimmung zu China hellt sich leicht auf, mit nachlassender Angst vor einem ungeordneten Kollaps des Immobilien-Giganten Evergrande. Auch die Tagung der Federal Reserven sorgt für Auftrieb. Wie von vielen erwartet, dürfte die Drosselung der monatlichen Anleihekäufe im November verkündet werden. Ein robuster Arbeitsmarktbericht im September sollte den Schritt besiegeln. Was den S&P 500 betrifft, beobachtet die Wall Street den heute anstehenden Test der 50-Tageslinie!

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Erholung auf Treibsand

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Investoren scheinen auf eine klares Signal zu warten, dass ein Einstieg an der Wall Street wieder sinnvoll ist. Wie dem auch sei, wird an der Börse nicht geklingelt. Die Stimmung wird durch Meldungen um Evergrande gestützt und die Chance einer kurzfristigen Erholung stehen gut. Die Tagung der Federal Reserve dürfte der Gegenbewegung nicht im Weg stehen. Viele an der Wall Street dürften Kursstärke nutzen, um Positionen abzubauen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bounce mit Substanz?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen vorbörslich freundliche Futures mit einem Bounce von technisch überverkauften Niveaus. Die Gegenbewegung hätte mehr Substanz, wenn wir schwach in den Tag starten würden, mit einer dann einsetzenden Erholung. Nun stellt sich die Frage, ob sich die Gewinne halten können. Das Risiko eines Bankrotts von Evergrande bleibt hoch, wie dem auch sei lässt sich die Situation weniger mit Lehman Brothers und mehr mit AIG vergleichen. Während Aktionäre und Anleiheinhaber das Leid tragen, dürften die Banken von Peking geschützt werden. Was die eigentliche FED-Tagung betrifft, dürfte die Wall Street davon eher profitieren.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Angst vor dem Domino-Effekt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein tiefroter Montag an der Wall Street belastet durch den Domino-Effekt aus Asien. Man fürchtet einen möglichen Kollaps des Immobilien-Giganten Evergrande in China. Das ist aber auch schon die an sich interessante Story, denn eigentlich gibt es an diesem Montag keine neuen makroökonomischen Meldungen, die diesen Einbruch begründen würden. Der Markt bricht ein, weil er einbricht. Und das könnte ein Signal sein, dass der Boden kurzfristig gar nicht so weit entfernt ist.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Hexensabbat verspricht wilden Ritt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Wall Street steht ein wilder Ritt bevor, mit einem der größten Options- und Futures-Auslaufterminen in der Geschichte des amerikanischen Aktienmarktes. Das Researchhaus IHS Markit reduziert die für 2021 und 2022 erwarteten Produktionszahlen erheblich nach unten. Außerdem leidet der Rohstoff-Sektor unter den Bemühungen Chinas, den Kampf gegen Umweltverschmutzung auf weitere Städte auszuweiten.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Risiko aus China | USA gewinnt an Schwung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Warum zur Wochenmitte die Wall Street nach oben schoß bleibt ein Rätsel. Vielleicht lag es an dem nahenden Verfallstermin für Optionen und Futures oder daran, dass der S&P 500 einmal mehr den 50-Tagesdurchschnitt erfolgreich getestet hat. Fundamentale Daten oder marktbewegende Meldungen gab es jedenfalls keine. Da sich an den diversen Belastungsfaktoren nichts geändert, dürfte das Umfeld die kommenden volatil und anfällig bleiben. China entwickelt sich zunehmend zu einem Belastungsfaktor. Neben den schwachen Wirtschaftsdaten der Region, werden internationale Investoren auf Abstand gehalten. Mit dem drohenden Bankrott des Immobilien-Giganten Evergrande droht China ein Lehman Brothers ähnliches Ereignis. Offen bleibt, zu welchem Ausmaß der Regierung intervenieren wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us