🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Das beste Jahr seit 1997! Was jetzt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dem heutigen Dienstag enden die ersten acht Monate des Jahres. Mit einem Anstieg von knapp 21 Prozent blickt der S&P 500 auf die beste Jahresperformance seit 1997. Wie geht es weiter? Wiederholt sich die Vergangenheit, sollte das Jahr auf einem höheren Niveau enden, auch wenn die Luft auf den aktuellen Niveaus dünn ist.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Tauben-FED und Affirm, Tesla, Apple, China-Tech

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

FED-Chef Jerome Powell stellt weiterhin eine Drosselung der monatlichen Anleihekäufe in 2021 in Aussicht. Wie dem auch sei, werden Zinsanhebungen eine sehr lange Zeit auf sich warten lassen. Es wurde mehrfach betont, dass der Inflationsanstieg nur temporär sei und der wirtschaftliche Heilungsprozess längst nicht beendet ist. Der am Freitag anstehende Arbeitsmarktbericht wird an der Wall Street nun besonders wichtig sein und wird darüber Entscheiden wann, und mit welchem Tempo die Anleihekäufe gedrosselt werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

FED-Countdown - und Peloton, Dell, HP

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

FED-Chef Jerome Powell dürfte in seiner Rede auf die Fortschritte der Wirtschaftserholung hinweisen, wie auch auf die weiterhin vorhandenen Risiken durch Covid. An der Wall Street geht man davon aus, dass eine nahende Drosselung der monatlichen Anleihekäufe erneut signalisiert wird. In den letzten Tagen haben sich vier der zwölf regionalen Notenbanken für diesen Schritt stark gemacht. Wenig Hilfe leisten zum Wochenausklang die Ergebnisse. Peloton meldet stark enttäuschende Aussichten, mit gemischt bis leicht negativen Zahlen bei Hewlett Packard. Chinesische Werte an der Wall Street leiden wiederum unter erneut regulatorischen Eingriffen gegen die dortige Tech- und Internet-Industrie.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Salesforce zeigt Wachstumsmuskeln

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit über fünf Jahren meldet Salesforce kontinuierlich robuste Zahlen, so auch gestern Abend! Das Management hebt zudem die Aussichten an und wird von der Wall Street mit auf breiter Front steigenden Kurszielen belohnt. Auch die Aktien von Snowflake, Network Appliance und Splunk profitieren von den Ergebnissen. Autodesk enttäuscht hingegen, mit den Aktien vor Handelsstart fast 8 Prozent im Minus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bringt US-Covid-Gipfel die FED-Drosselung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In den USA gibt es erste Signale, dass die Zahl der COVID-Neuinfektionen den Gipfel erreicht hat. Dementsprechend sinkt die Sorge vor einer Abkühlung der Wirtschaft und die Aktien der Re-opening-Sektoren ziehen erneut an. Wie dem auch sei steigt damit aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank noch im vierten Quartal die monatlichen Anleihekäufe drosseln wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

China-Tech Bounce und Wall Street Rekorde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Blutbad bei chinesischen Tech- und Gaming-Aktien nimmt ein Ende, mit Tencent, JD.com, Alibaba und Bidu auf der Überholspur und angefacht durch zahlreiche positive Schlagzeilen. Die Wall Street feiert wiederum die schnellste Verdoppelung des S&P 500 seit Ende des zweiten Weltkriegs. Laut Wells Fargo ist das Ende der Fahnenstange längst nicht erreicht.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Lieblingstag der Wall Street

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Montag hält was er verspricht: Es geht an der Wall Street bergauf! Der Tag ist seit zwölf Monaten der beste Handelstag der Woche. Die größten Verlierer der letzten Woche führen die Gegenbewegung an. Neben einer Rally in China und Asien insgesamt, soll die US-Gesundheitsbehörde heute den Pfizer und Biontech Covid-Impfstoff offiziell zulassen. Bisher wurde der Impfstoff unter einer Notfallregelung verabreicht. Die Ride-Sharing-Riesen Lyft und Uber stehen aufgrund einer unvorteilhaften Gerichtsentscheidung unter Druck, während GM unter einer erneuten Rückrufaktion des eAutos Bolt leidet.

Die Welt der Börse ist seine Leidenschaft. Seit 25 Jahren berichtet der deutsche Fernsehjournalist, Produzent und Sachbuchautor Markus Koch von der Wall Street. Für seine unkomplizierten und unterhaltsamen Beiträge aus New York gewann er sowohl den Friedrich Vogel-Preis für Wirtschaftsjournalismus sowie die Auszeichnung zum Journalisten des Jahres 2019.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Lenkt die US-Notenbank um?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Chinas massive regulatorische Eingriffe in die Privatwirtschaft wirken sich zunehmend auch auf die globalen Kapitalmärkte destabilisierend aus. Gleichzeitig sinken die Wachstumsziele für die US-Wirtschaft, während sich die Wall Street auf eine gebremste Geldpolitik einstellt. Schaut man sich die Quartalszahlen dieser Woche an, gibt es keine Zeichen langsameren Wachstums. Nach Walmart, Target und Macy’s übertrifft auch Applied Materials die Ziele und hebt die Aussichten an.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street taucht ab

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während Goldman Sachs die Wachstumsprognosen für die US-Wirtschaft im dritten Quartal senkt, signalisiert das Sitzungsprotokoll der letzten Notenbanktagung eine nahende Reduzierung der monatlichen Anleihekäufe. Der Zeitpunkt wird maßgeblich von dem Anfang September anstehenden Arbeitsmarktbericht abhängen. Dass das Weiße Haus eine dritte Covid-Impfung empfiehlt, mit der Warnung von Toyota, Ford und VW vor erneuten Covid-bedingten Lieferengpässen, wirkt sich ebenfalls belastend aus.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wirtschaftssorgen übertrieben

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen Zeichen, dass neben China nun auch die US-Wirtschaft an Fahrt verliert. Zumindest signalisieren das die Einzelhandelsumsätze und das Verbrauchervertrauen. Die Ergebnisse und Aussichten von Walmart, Target, TJX und Lowe's zeigen aber, dass die Konsumlaune der Verbraucher auf Kurs bleibt.Was China betrifft, wächst wiederum die Hoffnung auf mehr Stimulus. Was wir an der Wall Street sehen, ist eine Anpassung der zu euphorischen Erwartungshaltung, auf ein realistischeres Niveau. Die Notenbank bleibt auf Kurs und dürfte vor Jahresende die Geldpolitik leicht drosseln.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us