🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Wall Street reagiert gelassen auf Inflation

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Verbraucherpreise in den USA sind im Mai etwas heißer ausgefallen als erwartet. Das spielt aber keine Rolle, denn man glaubt, der Inflationsgipfel ist in greifbarer Nähe. Auch die Tagung der EZB ist ein Non-Event, wie man bei uns sagt. Es kam genauso wie man es erwartet hatte. Bei Boeing winkt ein Großauftrag und die Aktien von Gamestop sind nach Bekanntgabe der Ergebnisse etwas schwächer. Clover Health, ein anderer Meme-Wert, wird wiederum bei der Bank of America abgestuft.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Lustlose Wall Street, mit Meme-Aktien erneut im Fokus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

„Es ist ein wahnsinnig spannender Handelstag“ - das ist das, was ich gerne sagen würde, aber in Wirklichkeit ist das, was wir gerade erleben ein ziemlich zäher Markt. Wir warten einerseits auf die Verbraucherpreise am Donnerstag, aber selbst, wenn sie besonders heiß ausfallen sollten, dürfte das eigentlich den Markt kaum bewegen. Wir haben auch Schlagzeilen zu Target, zu Amazon und Jetblue, aber keine nennenswerte Kursbewegung. Wer Action finden will, der muss bei den Meme-Aktien bleiben. Welche Sau wird hier als nächstes durchs Dorf getrieben? Gestern waren es die Aktien von Wendy's mit einem Anstieg von 25%. Und Clover Health konnten gestern 84% zulegen. Und das war noch nicht die Spitze des Eisberges, denn heute sehen wir wieder vorbörslich ein Anstieg von über 20%.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Meme- und Momentum heben ab

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es geht weiter bergauf heute Morgen. Zeitweise gab es Spekulationen über einen möglichen Cyberangriff auf große Webseiten hier in den Vereinigten Staaten. Das hat sich mittlerweile aufgeklärt. Es gab technische Probleme bei einem Netzwerkprovider. Außerdem spielt die Musik weiterhin bei den Meme- und den Momentum-Werten. Hier geht es auch am Dienstag weiter bergauf, während der Bitcoin anhaltend korrigiert. Ansonsten haben wir Tesla in den Schlagzeilen mit guten Absatzzahlen in China, was eine echte Überraschung ist. Und bei Biogen ziehen die Analysten Bilanz nach der Zulassung eines neues Alzheimermedikaments. Eine sehr umstrittene Zulassung. Die Aktie konnte gestern 40% zulegen.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Jeff Bezos fliegt zur Grenze des Alls

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Für den Dow Jones geht es vorbörslich leicht bergauf. Im Mittelpunkt steht Jeff Bezos, der sich auf den Weg zur Grenze des Weltalls macht. Am 20. Juli geht es los. Die Aktie reagiert verhalten, ist zeitweise im Minus, kann aber einen Teil der Verluste wettmachen. Apple ist heute auch in den Schlagzeilen. Die Entwicklerkonferenz findet ab 13 Uhr New Yorker Zeit statt. Und Square plant ein Bitcoin Hardware Wallet. Gute Idee und die Aktie profitiert davon. Und Inflationsdaten in dieser Woche: Am Donnerstag wird das das Highlight sein auf der makroökonomischen Ebene. Man erwartet einen Anstieg von 4,7%. Aber wird der Aktienmarkt darauf überhaupt reagieren? Auch die Lohninflation war im abgelaufenen Monat überraschend heiß. Aber die Renditen der Staatsanleihen sind trotzdem gesunken.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Kein Schock vom Arbeitsmarkt - AMC, DocuSign

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street tendiert vorbörslich freundlich. Der US-Arbeitsmarktbericht war kein Schock – weder im guten noch im negativen Sinne und dementsprechend reagiert die Wall Street entspannt. Es gibt Kursverluste bei den Meme-Werten. Die Aktien von AMC sind etwa 7% im Minus. DocuSign profitiert von ausgesprochen robusten Zahlen und Aussichten: 6% im Plus. Auch Lululemon profitiert von guten Zahlen. Und Tesla ist auch vorbörslich im Plus, obwohl es hier weitere Zeichen gibt, dass die Nachfrage in China erheblich nachgelassen hat.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Reddit-Board-Aktien unter Druck

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben die Clown-Aktie auf der Verliererseite, AMC macht wieder eine Kapitalerhöhung. Und wir haben Tesla unter Abgabedruck. Hier sinken die Marktanteile. Und der Arbeitsmarktbericht am Freitag könnte viel stärker ausfallen als der ein oder andere erwartet.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

AMC to the Moon - Popcorn für die Aktionäre

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist und bleibt ein schwieriges Marktumfeld. Wir hatten Spitzenergebnisse von Zoom, wir hatten gute Zahlen von Hewlett Packard Enterprise, aber beide Aktien können nicht wirklich profitieren. Zoom legt gerade mal 1,6% zu, was wenig ist, wenn man bedenkt, wie stark die Aussichten geschlagen wurden. Und „to the moon“ bei AMC! Hier geht’s weiter bergauf. Die Irrsinsaktie, getrieben durch die Reddit-Boards, legt im New Yorker Handel vorbörslich wieder über 20% zu.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wachstumshoffnung facht Wall Street an | Airlines, Kreuzfahrten, Hotels, Kinos

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

An der Wall Street geht es nach dem verlängerten Wochenende wieder weiter bergauf. Angefacht durch sehr viele positive Stories im Wachstumsbereich. Das Reopening der Wirtschaft macht Fortschritte. Wir haben Headlines von Fluggesellschaften, Hotels, Kreuzfahrtgesellschaften und Kinobetreibern. Und das sorgt an der Wall Street für gute Laune. Die Inflationsangst ist erstmal verflogen. Das konnten wir bereits am vergangenen Freitag sehen. Die Inflationsindikatoren waren heiß, aber die Reaktion des Rentenmarktes entspannt und somit steht Wachstum an vorderster Front und facht die Wall Street an.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

To the Moon Tech-Wachstum | Salesforce, Dell, HP, GAP, Plug Power

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben das verlängerte Wochenende vor den Toren, am Montag ist er Handel wegen des Memorial Day geschlossen. Und es geht weiter bergauf, obwohl die Inflationsdaten heute Morgen etwas heißer ausfallen, als erwartet. Es ist halt keine Überraschung mehr, denn die Verbraucher- und Erzeugerpreise für den April waren ja auch schon deutlich höher als erwartet. Also sehen wir da keine Reaktion. Wir haben dafür sehr gute Ergebnisse von Hewlett-Packard, von Dell, von Gap. Aber auch hier keine Reaktion. Hewlett-Packard verliert sogar 6%, Salesforce aber kann auch dank der guten Ergebnisse und der vielen Kaufempfehlungen heute Morgen 6% zulegen.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Kriechen in den Norden - Nvidia, Snowflake, Airbnb

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street kriecht langsam weiter in den hohen Norden. Wir werden heute sehr viele Schlagzeilen bekommen um den Haushaltsplan von Joe Biden für das Fiskaljahr 2022. Die Wirtschaftsdaten sind heute Morgen uneinheitlich. Wir haben nach Handelsschluss gestern Ergebnisse von Nvidia und Snowflake bekommen. Nvidia ist kaum verändert, Snowflake sät eine vorbörslich schwache Tendenz. Eines sehen wir aber auch: der amerikanische Konsument gibt weiterhin Vollgas. Die Einzelhandelsergebnisse von Best Buy, von Dollar General, von Williams-Sonoma – all diese Unternehmen melden nicht nur gute, sondern phantastische Zahlen. Auch die Aussichten werden angehoben. Dieser Sektor also dürfte die Gewinnerliste an der Wall Street anführen.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us