🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Wall Street bleibt Tesla treu

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Ergebnisse heute Morgen sind überwiegend uneinheitlich, vor allem von General Electric oder Eli Lilly. Aber es gibt einige Stars, die Aktien von UPS können deutlich zulegen, und das Fazit der Analysten zu Tesla - die Ergebnisse hier sind nicht so gemischt, wie der ein oder andere denken mag. Die Analysten bleiben positiv gestimmt, auch wenn es bei dem Wert vorbörslich leicht bergab geht. Ausserdem warten wir auf die Ergebnisse von AMD, Microsoft, Alphabet, Visa und Texas Instruments nach der New Yorker Schlussglocke.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Tesla, Apple und Woche der Ergebnisse

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diese Woche wird es in sich haben, denn wir haben Ergebnisse ohne Ende. Heute Abend fällt der Startschuss mit Tesla. Apple plant in den nächsten fünf Jahren massive Investitionen, die Aktie ist vorbörslich trotzdem unverändert. Und wir haben bei den Aktien der Reiseunternehmen Auftrieb. Die EU überlegt die Reiserestriktionen gegenüber den Vereinigten Staaten für den Sommer zu lockern. Außerdem: Elon Musk bald in der Comedy-Show. Und: Ethereum läuft Bitcoin den Rang ab – zumindest was die Performance betrifft.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Spitzen Zahlen, maue Reaktion

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben einen relativ müden Start in den Tag, nach der gewaltigen Rallye von gestern legen wir also eine Atempause ein. Und das obwohl die Berichtssaison weiterhin überaus positiv ausfällt, über alle Branchen hinweg. AT&T und Blackstone melden sehr gute, Biogen gute Zahlen, genauso wie Chipotle, Mexican Grill. Und die Fluggesellschaften sprechen von einer Fortsetzung der Erholung, der Sektor wird an der Wall Street freundlich eröffnen. Ausserdem warten wir auf die Ergebnisse von Snap und Intel nach der New Yorker Schlussglocke.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Netflix - Kaufgelegenheit? Mehr zu Bitcoin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street tendiert heute Morgen uneinheitlich, und das obwohl Netflix acht Prozent vorbörslich verliert. Die Abonnentenzahl war vom Wachstum her eine Enttäuschung. Und es gibt kritische Kommentare zu Bitcoin von JP Morgan. Die dortigen Analysten glauben ausserdem, dass der Reflation Trade weg vom Wachstum hin Value und zyklischen Aktien die Story in den kommenden Wochen und Monaten sein wird. Ausserdem dürften die Renditen der Staatsanleihen genauso wie der US-Dollar in den kommenden Wochen steigen.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Solide Ergebnisse, maue Reaktion | IBM, Apple, Netflix

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein frustrierend schwieriger Markt. Wir haben überwiegend gute Quartalszahlen und die Aktien der Kandidaten tendieren trotzdem schwächer. Bei IBM geht es allerdings leicht bergauf, obwohl die Qualität der Ergebnisse wieder mal doch recht fraglich ist. Und wir haben heute Abend Netflix in den Schlagzeilen mit Quartalszahlen. Die Cannabis-Aktien werden außerdem heute aufgrund einer rechtlichen Entscheidung an der Wall Street zulegen.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Woche der Ergebnisse - und Tesla Unfall, Peloton Sicherheitswarnung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Woche stehen an der Wall Street mit Ergebnisse von Corporate America im Mittelpunkt. Unter anderem von Netflix, Snap und auch von Intel. Die meisten Zahlen konnten die Schätzungen bisher jedenfalls übertreffen. Außerdem gibt es einen Unfall mit einem Model S von Tesla – die Aktie tendiert heute Morgen schwächer. Und es gibt einen Sicherheitshinweis zu Peloton und das zieht die Aktie knapp 6% ins Minus.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Auftrieb durch Wirtschaft und Ergebnisse | Dow Jones knackt 34.000

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street profitiert von der robusten Wirtschaft – nicht nur in den USA, sondern auch global. Wir haben außerdem anhaltend gute Ergebnisse, unter anderem von Morgan Stanley. Und wir haben trotzdem sinkende Renditen bei den Staatsanleihen. Auch das stützt den amerikanischen Aktienmarkt und insbesondere die Techwerte.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Tech-Kaufempfehlungen ohne Ende

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben positive Ergebnisse ohne Ende: von Blackrock, von der Bank of America und der Citigroup. Außerdem steigende Kursziele für Coinbase, ein Analyst sieht die Aktie bei 650$. Und wir haben Upgrades ohne Ende, im Tech-Sektor, und hier insbesondere bei den Chipwerten.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Countdown zum Coinbase IPO

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

An der Wall Street wird es spannend: Wir haben den Börsengang von Coinbase. Der Referenzkurs liegt bei 250 Dollar. Damit wird Coinbase mit 65 Milliarden Dollar bewertet. Und wir haben den Startschuss in die Berichtssaison mit sehr soliden Ergebnissen von Goldman Sachs und JP Morgan. Die Wall Street ist vorbörslich aber trotzdem so gut wie unverändert. Und das wirft eine Frage auf: Sind all die guten Nachrichten möglicherweise schon eingepreist? Immerhin erleben wir im S&P 500 den längsten dauerhaften Anstieg in der Geschichte des Leitindex.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

USA pausieren Covid-Impfstoff

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Covid-Impfstoff von Johnson & Johnson wird von der amerikanischen Gesundheitsbehörde vorerst pausiert. Die Futures an der Wall Street waren deutlich schwächer, aber notieren schon wieder deutlich über den Tagestiefs. Wir hatten auch Inflationsdaten, die Verbraucherpreise sind höher als man dachte. Aber auch hier reagiert die Wall Street gelassen. Wir haben gute Nachrichten aus dem Tech-Sektor. Die PC-Industrie wächst so stark wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und Huawei schiebt Washington den globalen Mangel an Chips in die Schuhe. Außerdem in den Schlagzeilen: Microsoft, Intel und Nvidia.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us