🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

GameStonk to the Moon | NVIDIA, Plug Power, Booking Holdings

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

GameStonks to the Moon Teil 2 hat begonnen. Die Aktien von GameStop heben wieder massiv ab. Dafür haben wir den Tech-Sektor erneut unter Abgabedruck. Die Renditen steigen nämlich weiter im 10-jährigen Bereich jetzt fast 1,5%. Damit sind die Renditen in wenigen Wochen um 50% gestiegen. Wo ist denn jetzt die Schmerzgrenze für die amerikanische Notenbank? Der Notenbank-Chef schweigt. Vielleicht steigen die Renditen auch deshalb. Ist die große Frage, wann die Notenbank dagegen halten wird. Ansonsten haben wir Ergebnisse unter anderem von NVIDIA. Sehr gute Zahlen, tolle Aussichten, aber die Aktie notiert trotzdem schwächer.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Tech kann Erholung nicht halten | Snap, Square, Tesla, Bitcoin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Renditen der US-Staatsanleihen steigen weiter und machen der vorbörslichen Erholung des Tech-Sektors einen Strich durch die Rechnung. Hier bleibt man skeptisch. Eine Ausnahme: Snap. Das Unternehmen meldet überraschend gute Aussichten aus Sicht der nächsten drei Jahre. In jedem einzelnen Jahr über 50% Umsatzwachstum. Bitcoin und Tesla werden verteidigt von einer sehr erfolgreichen Investment-Managerin, Cathie Wood von Ark Investment. Sie hat bei Tesla weiter zugegriffen. Auch die Aktie kann sich zumindest zur aktuellen Minute noch im Plus halten.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Tech schwach und Lucid Kurseinbruch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

What goes up must come down. Die Renditen der Staatsanleihen steigen, die Tech-Aktien sinken. Gestern hatten wir den größten Tageseinbruch bei Tesla seit September und es geht weiter bergab. Lucid kommt jetzt an die Börse durch Churchill Capital IV, ein Blankoscheck-Unternehmen und die Aktie crasht - ein Minus von 38% vor Handelsstart. Ansonsten richten sich die Blicke an diesem Dienstag auf die amerikanische Notenbank. Was wird Jerome Powell vor dem Senat wohl sagen? Und kann er dem Anstieg bei den Renditen einen Knüppel zwischen die Beine werfen? Könnten die Renditen erstmal pausieren? Das wäre zumindest für den Aktienmarkt erfreulich.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Zu viel des Guten? Renditen hoch - Aktien runter

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Renditen steigen weiter und jetzt zunehmend zulasten des Aktienmarktes. Und hier vor allem zulasten der Momentum-Sektoren. Bitcoin und Tesla stehen dementsprechend unter Druck. Diese Woche wird wichtig. Wir haben die Rede des US-Notenbankchefs, Jerome Powell am Dienstag und Mittwoch vor dem Senat und Repräsentantenhaus. Am Freitag wird außerdem - vermutlich jedenfalls – der Covid-Impfstoff von Johnson & Johnson zugelassen. Außerdem stehen zahlreiche Ergebnisse im Tech-Sektor an. Unter anderem von Nvidia, Booking Holdings und DoorDash.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Robuste Zahlen im Tech-Sektor

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Robuste Ergebnisse im Tech-Sektor, solide Wirtschaftsdaten aus Europa und die Rally bei den US-Staatsanleihen, der Anstieg der Renditen pausiert. Außerdem machen die kleinen Werte in diesem Jahr das große Rennen. Die kommende Woche wird entscheidend sein, unter anderem steht die amerikanische Notenbank im Mittelpunkt. Und der Covid-Impfstoff von Johnson & Johnson dürfte am Freitag zugelassen werden.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wo ist die Schmerzgrenze? | Renditen vs Tech

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Im- und Exportpreise steigen im Januar überraschend schnell. Genauso wie am Vortag die Erzeugerpreise und schon sind wir beim Kernthema der Wall Street. Die Renditen der Staatsanleihen steigen, aber wohin können sie steigen, bevor der Aktienmarkt anfängt darunter zu leiden? Außerdem haben wir Quartalszahlen, Walmart enttäuscht und auch Hyatt tendiert nach den Quartalszahlen schwächer. Bei Twilio geht es deutlich bergauf. Wieder ein Techkonzern, der überraschend gute und sehr hohe Wachstumszahlen melden kann.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Inflation hebt ab | Quantumscape, Shopify, Berkshire, Penny-Stocks

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was für eine Überraschung. Die Einzelhandelsumsätze starten durch, deutlich fester als erwartet, aber leider auch die Inflation. Die Erzeugerpreise verbuchen den größten Monatsanstieg seit Monaten. Die Frage ist, was die amerikanische Notenbank jetzt machen wird. Muss sie doch früher drosseln, als die Wall Street hofft? Es bleibt spannend. Außerdem: Quantumscape in den Schlagzeilen mit einem neuen technologischen Durchbruch. Und Shopify meldet gute Zahlen, tendiert aber trotzdem schwächer.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Neue Rekorde und Bitcoin knackt 50.000$

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem verlängerten Wochenende gibt es wieder Rekorde auf breiter Front. Und: Ein Fuffi für Bitcoin, und zwar 50.000 Dollar; die Marke wird nun erstmals durchbrochen. Ansonsten gibt es sehr viele Mahnungen. Ja, der Aktienmarkt hat Zeichen von Überhitzung. Das sagt JP Morgan, das sagt die Bank of America, das sagt die Citigroup und trotzdem steigt der Aktienmarkt. Bei den Einzelmeldungen steht unter anderem Apple, Nissan und Nvidia im Mittelpunkt. Die beiden Rohstoffgiganten Glencore und BHP bestätigen: Die Erholung der Wirtschaft bleibt auf Kurs und gewinnt sogar an Dynamik.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Cannabis in Flammen und Mega-IPO

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein spannender Handelstag: Es kündigt sich der größte Börsengang eines Unternehmens aus Asien an seit dem Börsengang von Alibaba. Coupang, der südkoreanische E-Commerce-Gigant, wird an die Wall Street gehen. Außerdem meldet Disney erfreuliche Ergebnisse. PayPal sieht anhaltend robustes Wachstum. Und: Die Cannabis-Aktien gehen erneut in Flammen auf.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Stonks only go up - und Pinterest, Uber, Bitcoin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben anhaltend gute Nachrichten, denn die Notenbank will noch nicht mal darüber nachdenken, darüber nachzudenken, wann die Zinsen wieder angehoben werden. Und: Die Ergebnisse bleiben anhaltend positiv. Pepsi überrascht, Uber ist allerdings nach den Quartalszahlen schwächer. Pinterest profitiert von Übernahmegesprächen mit Microsoft. Man hat zumindest vor einigen Monaten gesprochen, so das Wall Street Journal. Die Gespräche wurden aber zwischenzeitlich wieder eingestellt. Bei Bitcoin geht es wieder aufwärts. Mastercard wird fortan ebenfalls Kryptowährungen anbieten. Und auch die BNY Mellon Bank setzt auf Bitcoin und Kryptowährungen.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us