🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Ergebnisse fachen Wall Street an

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Quartalszahlen stehen an der Wall Street im Mittelpunkt. Wir haben General Motors unter Abgabedruck, auch Cisco tendiert schwächer. Deutliche Steigerungen dafür bei Twitter, bei Lyft und bei Yelp. Auch Coca-Cola kann von den Ergebnissen profitieren. Ansonsten warten wir auf eine Rede von US-Notenbank-Chef Jerome Paul um 20 Uhr heute Abend europäischer Zeit. Der Bitcoin tendiert schwächer – kaum zu glauben. Und es gibt wieder einen Tweet. Wer weiß, ob dieser Tweet nicht daran Schuld ist.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Atempause

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir legen eine Atempause ein, obwohl die Wirtschaftsdaten weiterhin erfreulich ausfallen. Goldman Sachs rechnet in den USA mit mittlerweile fast 7% Wirtschaftswachstum. Auch die Berichtssaison ist anhaltend erfreulich. DuPont kann die Erwartungen des Marktes übertreffen. Ansonsten geht es bei den Reddit-Aktien, angetrieben u.a. durch Wallstreetbets, weiter deutlich bergab. AMC hat mittlerweile 70% vom Hoch und Gamestop fast 90% vom Hoch verloren.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Tesla facht Bitcoin an

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street tut das, was sie immer tut: sie steigt weiter. Bitcoin ist aber über 10% im Plus. Nachdem Tesla bekanntgegeben hat, dass man über 1,5 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert hat. Ansonsten sehen wir immer mehr Diskussionen an der Wall Street über die steigenden Renditen bei Staatsanleihen. Die große Frage ist: Ab welchem Niveau könnte der Aktienmarkt darunter leiden?

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

Die Woche des Comebacks | Pinterest, Snap, Peloton

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was für eine Handelswoche: Wie verloren, so gewonnen. 4% bergab letzte Woche, über 4% bergauf in dieser Woche. Angetrieben durch robuste Wirtschaftsdaten, obwohl der Arbeitsmarktbericht heute enttäuscht. Und durch die Hoffnung auf mehr Stimulus und durch ausgesprochen robuste Ergebnisse. Wobei an diesem Freitag die Zahlen doch gemischt ausfallen. Im Techsektor kann lediglich Pinterest von den Ergebnissen profitieren. Bei Snap und bei Peloton geht es heute Morgen deutlich bergab.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

eBay und PayPal starten durch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben anhaltend robuste Ergebnisse im Tech Sektor. Die Aktien von PayPal und eBay heben ab, während es bei Qualcomm nach den Ergebnissen zu Kursverlusten kommt. Außerhalb des Tech Sektors haben wir unter anderem die Zahlen von Clorox, die eigentlich sehr robust sind, aber die Aktie tendiert trotzdem etwas schwächer. Die Erstanträge für Arbeitslosenhilfe sind in der vergangenen Woche überraschend gesunken. Was macht die Wall Street draus? Etwas müde heute Morgen und trotzdem leicht im Plus.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Amazon to the Moon

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Ergebnisse in Europa und in den Vereinigten Staaten sind erneut besser als man erwartet hatte. Und die Aussichten werden bei vielen Unternehmen erneut angehoben. Amazon und Alphabet können beide ebenfalls glänzen. Die anfänglichen Kursverluste bei Amazon weil Jeff Bezos seinen Hut nimmt als CEO - die Wall Street sieht das bedenkenlos. Denn der Nachfolger leitet seit 2006 ausgesprochen erfolgreich Amazon Web Services. Die Sparte macht jetzt schon über 50% der Gewinne des Amazon-Konzerns aus.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Back to the Roots

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

An der Wall Street refokussiert man sich zurück auf die Berichtssaison, die ausgesprochen robust ausfällt. Die GameStops und AMCs dieser Welt einhergehend mit Silber stehen allesamt in New York unter Abgabedruck.
In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Technische Erholung und Silber-Rallye

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Reddit und was jetzt?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

An der Wall Street geht es zur Zeit um den Kampf des Guten gegen das Böse: Reddit – gut, die Hedgefonds böse, aber so einfach ist es nun mal nicht. Vor allem sehen wir mittlerweile Zeichen, dass sich der Kapitalmarkt destabilisiert. Wir sehen das bei den Clearinghäusern und vereinzelt auch bei den Online-Brokern. Robinhood muss frisches Kapital auftreiben. Außerdem meldet Johnson & Johnson enttäuschende Ergebnisse für den Covid-Impfstoff. Die Schutzraten sind niedriger als die Wall Street gehofft hatte.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Korrektur beginnt - Apple | Facebook | Tesla

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wer schon mal einen Stein ins Wasser geworfen hat, der weiß, dass dieser Stein dann immer größer werdende Ringe wirft. Und deshalb ist das, was bei den meist geshorteten Aktien aktuell passiert, eine Gefahr für den gesamten Aktienmarkt. Verlust der Hedgefonds könnten die Wall Street destabilisieren. Heute erwischt es selbst ein Blue Chip Unternehmen: American Airlines fast 40% im Plus. Die meist geshortete Airline an der Wall Street.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us