🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Die Luft ist raus - und Microsoft, AMD

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben phantastische Ergebnisse von Microsoft, von Advanced Micro Devices und Texas Instruments, aber bis auf Microsoft tendieren diese trotzdem schwach. Die Luft an der Wall Street scheint raus zu sein. Und das hat weniger fundamentale Gründe, sondern hängt vor allem mit der hohen Bewertung, der aggressiven Positionierung der Investoren und mit dem absoluten Irrsinn bei Werten wie GameStopp zusammen.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Robuste Ergebnisse - Amex | GE | 3M | Johnson & Johnson

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einerseits sehen wir ausgesprochen robuste Ergebnisse. Von General Electric, von 3M und von Johnson & Johnson. Heute Abend werden auch die beiden High Tech Konzerne Advanced Micro Devices und Microsoft Zahlen melden. Auf der anderen Seite aber haben wir an diesem Dienstag unzählige Warnungen an der Wall Street, dass es Zeichen von Spekulationsblasen gibt in vielen Segmenten des Marktes. Die Wall Street profitiert jedenfalls zum Opening, kann die Verluste wettmachen und setzt auf die guten Ergebnisse von Corporate America.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Die Big Tech Powerwoche beginnt - AMD, Apple, Facebook, Microsoft, Tesla

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es ist die Big Tech Powerwoche mit Ergebnissen ohne Ende. Von Advanced Micro Devices und Microsoft am Dienstag, von Apple, Facebook und von Tesla am Mittwoch. Die Techwerte sind allesamt freundlich. Man hofft auf gute Zahlen, während der breite Aktienmarkt unter Druck steht. Das liegt auch an den Covid-Meldungen aus Europa. Großbritannien und Frankreich überlegen, die Einschränkungen nochmals zu verschärfen. Und die Wirtschaftsdaten in Deutschland, der Ifo-Index, enttäuscht. Das zieht selbst die Renditen der US-Staatsanleihen mit nach unten. Bleibt noch eine Aktie zu erwähnen: Die GameStop Aktie hat sich seit Freitag verdoppelt. Heute morgen am Montag wieder fast 50 % im Plus.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Verhaltene Ergebnisse und COVID-Bedenken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Hoffnung auf Impfstoffe haben die Wall Street in den letzten Wochen angetrieben. Das Pendel schwing am Freitag zurück, mit einem Fokus auf die weltweit zunehmenden Restriktionen. Flug- und Reisegesellschaften stehen genauso unter Druck wie der Energie-, Rohstoff- und Finanzsektor. Schlagzeilen über COVID bedingte Restriktionen in Großbritannien und China wirken sich belastend aus. Hong Kong setzt rund 150 Wohnhäuser unter einen straffen Lockdown, mit ebenso harschen Restriktionen in anderen Regionen des Landes. Mit Ausnahme von Intel, fallen die meisten Quartalszahlen an der Wall Street zudem gemischt aus. Vor allem die Aktien von IBM stehen wegen der im Detail schwachen Zahlen unter Druck.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Solider Start in die Berichtssaison

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Berichtssaison startet ausgesprochen robust. Das ist jetzt der wichtigste Faktor an der Wall Street. 96% der bisher gemeldeten Zahlen liegen über den Erwartungen der Analysten.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Gut, besser, Netflix - und Tesla Kursziel über 1.000 USD

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute ist Amtseinführung von Joe Biden. Ein großer Tag, aber für die Wall Street nicht wirklich von Bedeutung. Im Mittelpunkt stehen hier die durchweg guten Ergebnisse von Corporate America. Vor allem Netflix kann alle Erwartungen deutlich übertreffen. Bei Tesla wird das Kursziel jetzt auf über 1.000 Dollar angehoben. Der größte Gewinner in diesem Jahr im E-Auto-Sektor ist nicht Tesla, auch nicht NIO, sondern General Motors.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Go Big or Go Home | Bank of America, Goldman Sachs, Experian

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das lange Wochenende ist durch. Wir haben heute eine Rede von Janet Yellen, eine Anhörung vor dem Senat. Die neue Finanzministerin dürfte eine klare Ansage haben: Go big or go home. Sie wird das massive Wirtschaftspaket von Joe Biden befürworten. Außerdem haben wir überwiegend guten Quartalszahlen. Goldman Sachs beeindruckt; der Gewinn pro Aktie kann die Ziele erheblich übertreffen. Und: Wir warten auf die Ergebnisse von Netflix heute Abend nach dem Closing. Fest steht hier vor allem eins: Die Aktie wird deutlich schwanken, und zwar um mindestens 7%. Die meisten Analysten sind bei Netflix positiv gestimmt.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

BIG NEWS, kleine Reaktion | Johnson & Johnson, Delta, Plug Power

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir haben sehr viele wirklich große Nachrichten, aber eine sehr müde Reaktion der Börse. Es geht aufwärts, aber nur geringfügig. Joe Biden will ein Wirtschaftspaket von 2.000 Milliarden Dollar heute Abend in einer Rede vorstellen. Und die Notenbank signalisiert: die Zinsen werden trotzdem auf alle Ewigkeit am Boden bleiben. Johnson&Johnson wartet mit positiven Meldungen auf. Also alles gut bis auf die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Die sind in der vergangenen Woche überraschend stark gestiegen. Ein weiterer enttäuschender Arbeitsmarktbericht. Das bedeutet nur eins: die Notenbank wird noch lange Zeit Geld drucken und es wird noch viel Geld durch den Staat in die Wirtschaft gepumpt werden.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Intel CEO geht und Warten auf Stimulus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir werden in den kommenden Tagen in Washington ein unglaubliches Schauspiel sehen um die Amtsenthebung von Donald Trump. Die amerikanische Verfassung sagt es deutlich: Einen ehemaligen Präsidenten kann man seines Amtes nicht mehr entheben.Und dementsprechend wird die Wall Street dieses unglaubliche Bohei ganz einfach ignorieren. Viel wichtiger ist der Donnerstag. An dem Tag stell Joe Biden das Wirtschaftspaket vor. Bis zu zwei Billionen Dollar, munkelt man an der Wall Street. Wirklich entscheidend ist aber eines: Wie reagiert der Rentenmarkt und wie reagiert der US-Dollar? Wir haben nämlich einige große Investmenthäuser, die jetzt auf eine Erholung des Dollars setzen und auf weniger negative Realzinsen. Und beides wäre vor allem für die Tech-Werte ein Belastungsfaktor.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street in Wartestellung | Apple, Plug Power, Nio

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street ist in Wartestellung. Wir warten auf den Donnerstag. Dann wird nämlich Joe Biden seine neuen Wirtschaftspläne bekannt geben. In der Zwischenzeit sind es die EV-Unternehmen - Electric Vehicles – die im Mittelpunkt stehen: Nio und Plug Power. Die Aktie zieht deutlich an dank einer Partnerschaft mit Renault. Und gestern haben wir noch eine etwas merkwürdige gebratene Taube in der Luft an der Wall Street: Signal Advance. 60 Cent am Freitag, 70 Dollar in der Spitze am Montag. Und das dank eines Tweets von Elon Musk, der aber das Unternehmen gar nicht meinte, sondern die Messaging App. Spielt keine Rolle, trotzdem ist Signal Advance dick im Plus. Der einzige Mitarbeiter der Firma wird sind jedenfalls freuen.

In diesem börsentäglichen Podcast aus New York und direkt von der Wall Street geht es um all das, was die Börse, die Unternehmen und Wirtschaft bewegt. Dazu gehört natürlich auch die Politik und die aktuellen Ereignisse aus Washington.

Worüber spricht man also an der Wall Street, wenn an der New Yorker Aktienbörse die Eröffnungsglocken läuten? Wo liegen die Chancen und wo die Risiken und warum ist das, was sich hier bei mir in den USA abspielt auch für Schweizer Anleger wichtig?

Mein Name ist Markus Koch und ich begrüße Sie herzlichst und ich freue mich auf die gemeinsame Reise über die Berge und die Täler der Finanzwelt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote
https://swissquote.com?utm_source=podcast&utm_campaign=swissquote-german_sqgroup&utm_medium=video&utm_content=default

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us