Alles fällt nach dem ByBit Hack, wer steckt dahinter und wie geht es weiter?
00:00 Intro
00:23 Vorschau
00:28 Bybit Hack
02:27 Bitcoin
04:40 Solana
05:14 Kursentwicklung
08:26 Ausblick
08:56 Verabschiedung
#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote
_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH
Dank überwiegend solider Ergebnisse sehen wir zur Wochenmitte eine Erholung an der Wall Street. Die Aktien von Axon, Intuit, Workday, Lowe’s, TJX, First Solar, CAVA und Caesars tendieren nach den Zahlen freundlich, mit Advanced Auto, Keysight, Instacart und Lucid in Folge der Ergebnisse schwächer. 3M hat auf dem heutigen Analystentag die Aussichten bestätigt. Nach dem Closing werden die Aktien von NVIDIA, Salesforce, Ebay und Snowflake mit den Quartalszahlen im Mittelpunkt stehen. Bei NVIDIA wird eine Kursschwankung von rund 9% erwartet.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Die Wall Street bekommt im Vorfeld der Quartalszahlen von NVIDIA am Mittwoch kalte Füsse. Dass das Verbrauchervertrauen des Conference Board ebenfalls unter den Zielen liegt, sorgt für zusätzlichen Verkaufsdruck.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Wir sehen nach dem Abverkauf am Freitag den Versuch einer Gegenbewegung. Die Wahlen in Deutschland sind nach Ansicht der meisten US-Investmenthäuser im Rahmen der Erwartungen ausgefallen. Morgan Stanley geht allerdings davon aus, dass die Chancen einer Senkung der Unternehmensbesteuerung nur noch moderat sind. Einige hatten allerdings einen noch stärkeren Wahlausgang für die AfD befürchtet. Während die Aktien von Berkshire Hathaway auf die soliden Ergebnisse positiv reagiert und leicht steigen, geht es bei Domino’s Pizza und Owen Corning nach den Zahlen bergab. US-Hedgefonds-Manager Steve Cohen warnt vor den Gefahren einer nahenden Korrektur an der Wall Street. Das Wirtschaftswachstum dürfte unter den aggressiven Einsparungen von DOGE und dem Zollstreit zunächst leiden, und im zweiten Halbjahr an Schwung verlieren.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Der Energy Drink Hersteller Celsius übertrifft die Erwartungen im vierten Quartal deutlich. Beim Gewinn je Aktie erzielte man 14 Cent. Das EBITDA betrug 63 Millionen USD, wobei die Marge auf 50,2 % anstieg. Celsius plant, Alani Nutrition zu einem Preis von unter dem dreifachen des erwarteten Umsatzes für 2024 und dem zwölffachen des erwarteten EBITDA für 2024 zu erwerben. Die Übernahme von Alani Nutrition wurde mit einem Bruttowert von 1,8 Milliarden Dollar angekündigt, netto 1,65 Milliarden Dollar nach Steuern (einschließlich 1,275 Milliarden Dollar in bar und 500 Millionen Dollar in Aktien). Die Aktie stieg um 32,3 %.
Rivian lieferte solide Zahlen für das abgelaufene Quartal gestern Abend, allerdings enttäuschte der Ausblick der angepeilten Fahrzeugverkäufe für das Gesamtjahr 2025 mit 46.000 bis 51.000 Einheiten (54.800 erwartet). Der Wert liegt auch unter den Auslieferungen von 2024, mit 51.500 Fahrzeugen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Die Zahlen vom chinesischen Techriesen Alibaba können sich wirklich sehen lassen.
Alibaba hat eine positive Entwicklung in den FQ3-Zahlen gemeldet:
Der Umsatz stieg um 8 % auf 280,1 Mrd. RMB, (38,5 Mrd $) was über den Erwartungen der Analysten von 277,3 Milliarden RMB lag.
Der Gewinn/aktie erhöhte sich um 13 % auf 21,39 RMB (2,93 US $) im Vergleich zu den erwarteten 19,12 RMB (2,62 US$) und das EBITDA wuchs um 4 % auf 62 Milliarden RMB, über den Schätzungen von 60,4 Milliarden RMB. Das Unternehmen erwartet, dass das Umsatzwachstum der Cloud Intelligence Group, das durch KI angetrieben wird, weiterhin ansteigt.
Alibaba berichtet, dass mehr als 90.000 Derivatmodelle auf Hugging Face entwickelt wurden, die auf der Qwen-Modellfamilie basieren und damit eine der größten AI-Modellfamilien weltweit darstellen.
Bei Walmart waren die Zahlen ebenfalls stark, was Umsatz und Gewinn je Aktie betrifft, Gewinn pro Aktie (EPS): 66 Cent (Erwartung: 65 Cent) Gesamtumsatz: 180,6 Milliarden USD, allerdings lag die Prognos für das Gesamtjahr deutlich unter den Erwartungen, 2,50 US $/Aktie, erwartet wurden 2,77 US $.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Der ehemalige Chip Primus, Intel, kommt nicht aus den Schlagzeilen heraus. Es gibt Überlegungen am Markt, die TSMC und Broadcom als mögliche Übernahmekandidaten einzelner Segmente sehen.
Broadcom führt informelle Gespräche über eine Übernahme von Intels Chip-Design- und Marketing-Geschäft und bei TSMC gibt es Diskussionen über den Betrieb von Intels US-Fabriken und den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung. All das hat bereits gestern die Intel Aktie zweistellig steigen lassen. Heute sehen wir Gewinnmitnahmen, denn der Altera Deal mit Silver Lake steht dem ganzen möglicherweise im Weg.
Beim Big Picture springen einem die neuerlichen Zollpläne von 25 % auf Autos, Chips und Pharmaprodukte von US Präsident Trump ins Auge und so mancher wartet auf das FED Sitzungsprotokoll heute Abend um zu entscheiden, ob er kaufen oder verkaufen sollte auf dem aktuell sehr hohen Niveau der Wall Street.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram