🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Konnte Apple überzeugen? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Vorfeld der zur Wochenmitte anstehenden Verbraucherpreise und Tagung der FED sehen wir an der Wall Street leichte Gewinnmitnahmen. Der S&P 500 konnte gestern den 26. Rekord des Jahres feiern. Die Keynote-Rede der Apple-Entwicklerkonferenz verlief im Rahmen der Erwartungen, mit keinen wirklich großen Überraschungen. Seit der Jahrtausendwende ging es bei großen Tech-Werten nach Vollzug eines Aktiensplits zunächst meist bergab. Es stellt sich die Frage, ob NVIDIA das gleiche Schicksal sehen wird. Bis auf die heute Abend anstehenden Ergebnisse von Oracle ist die Nachrichtenlage ruhig.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Apple, NVIDIA und FED im Fokus | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auch in den USA werden die Schlagzeilen durch den Rechtsruck der Europawahl dominiert. Wie dem auch sei, hält sich der Effekt auf die Wall Street in Grenzen. Das Frankreich Parlamentswahlen ausruft, wird als größtes Risiko gesehen. Macron riskiert bei einem Vormarsch der Le Pen-Partei das Land bis zu den Präsidentschaftswahlen zu Lähmen. Der Montag startet an der Wall Street ruhig, mit wenigen wichtigen Schlagzeilen. Die Aktien von NVIDIA werden heute erstmals auf Basis des Splits gehandelt. Außerdem beginnt die Apple-Entwicklerkonferenz. Diese Woche beinhalten viele Highlights. Am Mittwoch werden zuerst die Mai-Verbraucherpreise gemeldet, gefolgt von der FED-Entscheidung um 20h MEZ. Basierend auf dem Optionsmarkt, sollten sich der S&P 500 in Reaktion auf die Inflationsdaten rund 1,25 Prozent in die ein oder andere Richtung bewegen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Arbeitsmarkt verwirrt | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Abgesehen von den US-Arbeitsmarktdaten ist die Nachrichtenlage vor dem Wochenende dünn. Im Mai wurden mit 272.000 Stellen geschaffen, mit einer Arbeitslosenrate von 4 Prozent. Die Wall Street hatte mit nur 190.000 Jobs und einer Rate von 3,9 Prozent gerechnet. Die Lohninflation lag auch über den Zielen. Bei den Aktien von DocuSign und Vail Resort sehen wir nach den Quartalszahlen Abgabedruck. Ansonsten nimmt der Wahnsinn bei GameStop kein Ende. Das Management plant weitere 75 Millionen Aktien auszugeben. Außerdem meldet sich heute Roaring Kitty in einem Stream auf YouTube zu Wort.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

NVIDIA hat bald Microsoft eingeholt | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der kanadischen Zentralbank, senkt nun auch die EZB den Leitzins um 25 Basispunkte. Da dieser Schritt seit Wochen erwartet wurde, hält sich die Reaktion in Grenzen. Die FED wird mit einer Wahrscheinlichkeit von fast 80 Prozent die Zinsen bis September senken. NVIDA zieht weitere knapp 2 Prozent an, und holt fast Microsoft als wertvollstes Unternehmen der Wall Street ein. Goldman Sachs äußert sich positiv zu dem Wert, mit einem Kursziel von $1200. Die Aktie konnte in diesem Jahr 150 Prozent zulegen! Freundlich tendieren auch die Aktien von Lululemon. Anleger atmen auf, weil die Aussichten nicht gesenkt, sondern angehoben wurden. Der Kurs von Five Below und Big Lots tauchen nach den schlechten Ergebnissen ab.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Technischer Fehler bei NYSE? | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ein technischer Fehler bei der NYSE hat einige Aktien zum Absturz gebracht, hätte Krypto das Problem lösen können?

00:00 Intro
00:30 Vorschau
00:55 Bitcoin
05:04 Ethereum
07:20 Chainlink
09:32 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Solide Tech-Ergebnisse | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Angefacht durch die soliden Zahlen und Aussichten von Crowdstrike und Hewlett-Packard Enterprises, geht es an der Wall Street im frühen Handel aufwärts. Das Foxconn die Aussichten für das zweite Quartal anhebt, wirkt sich ebenfalls auf den Tech-Sektor positiv aus. Die Aktien der Einzelhändler PVH Corp. und Dollar Tree tendieren nach den enttäuschenden Zahlen schwächer. Im Fokus steht heute um 16h MEZ der Mai-ISM Einkaufsmanager Index der Dienstleister. Liegen die Daten im Rahmen der Erwartungen und enttäuschen nicht, sollten die Wachstumssorgen an der Wall Street temporär abkühlen. Laut des Lohnabwicklers ADP hat die Privatwirtschaft im Mai allerdings weniger Jobs geschaffen als erwartet.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wachstumsbedenken nehmen zu | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer mehr Brokerhäuser warnen vor dem Beginn einer Korrektur. BTIG und Stifel gehen davon aus, dass die Wall Street kurzfristig weiterhin unter Druck stehen wird. Beide raten Anlegern eine defensive Haltung einzunehmen. Wir sehen seit einigen Tagen, dass sinkende Renditen bei Staatsanleihen der Aktienseite nicht mehr helfen. Ein Signal, dass die Sorge vor nachlassendem Wachstum in den Fokus rückt. Die Wirtschaftsdaten der nächsten Tage werden somit um so wichtiger sein. Der April-JOLTS lag mit 8,06 Millionen offenen Stellen deutlich unter den erwarteten 8,35 Millionen. Die Daten vom März wurden außerdem nach unten revidiert.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wachstum vs. Inflation | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die starke Erholung in der letzten Handelsstunde am Freitag setzt sich zum Wochenauftakt im frühen Handel fort. Trotzdem hat der S&P 500, Nasdaq und Dow Jones letzte Woche 0,5 Prozent, 1,1 Prozent und 0,9 Prozent verloren. Der Monat schloss allerdings mit einem Gewinn des S&P 500 von 4,8 Prozent. Der Nasdaq konnte fast 7 Prozent zulegen. Diese Woche werden neben den Zahlen von Crowdstrike vor allem Wirtschaftsdaten im Fokus stehen. Der Mai-ISM Einkaufsmanager Index der Industrie lag unter den Erwartungen, wobei auch der Inflationsdruck nachgelassen hat. Im Wochenverlauf folgt der April-JOLTS (unbesetzte Stellen), der Mai-ISM der Dienstleister und die Mai-Arbeitsmarktdaten. Die Wall Street rechnet mit 180.000 geschaffenen Stellen, und einer unveränderten Arbeitslosenrate von 3,9 Prozent. Von der FED werden wir bis zur nächsten Tagung nichts mehr hören, da nun die Schweigeperiode begonnen hat. Heute stehen erneut die Meme-Werte im Fokus. Die Aktien von GameStop haben sich zeitweise nahezu verdoppelt, nachdem „Roaring Kitty“ seine Position in einem Screenshot gepostet hat.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us