Donald Trump hat in Bloomberg Business ein langes Interview zu seinen Plänen in der Wirtschaftspolitik gegeben. Seine Aussagen sorgen genauso für Gegenwi nd, wie die enttäuschenden Aussichten von ASML. Gestern kursierten zudem Gerückte, dass AMD erste Auftragsstornierungen für den MI300 Server sieht. Gleichzeitig berichtet Bloomberg, dass das Weiße Haus unter Biden eine Verschärfung der Exportrestriktionen von US-Technologie nach China plant. Die Berichtssaison hat sich heute zudem eingetrübt. Neben Daimler Truck kann auch der Transportriese JB Hunt die Ziele nicht erreichen. Die schlechten Zahlen von Below Five sorgen bei der Aktie für deutliche Einbrüche. Im Finanzsektor fallen die Zahlen weiterhin zufriedenstellend aus, unter anderem von Synchrony Financial und der US Bancorp. Bei Johnson & Johnson geht es nach den Ergebnissen leicht bergauf.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Hat die deutsche Regierung endlich alle Bitcoins verkauft? Return of the bull oder kommen jetzt noch die Mt. Gox Bitcoins?
00:00 Intro
00:25 Vorschau
00:46 Bitcoin
05:13 Ethereum
06:30 Verabschiedung
#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote
_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH
Der S&P 500 konnte gestern den neunten Rekord in Folge verbuchen. Wir sehen eine Fortsetzung eines Comebacks der ungeliebten Kandidaten, mit dem Russell 2000 für Nebenwerte auf dem höchsten Niveau seit Januar 2022. Im Fokus steht die Berichtssaison, mit fünfzig Quartalszahlen allein in dieser Woche. Die vor dem Opening gemeldeten Ergebnisse der Bank of America, wie auch von Morgan Stanley, PNC Financial, State Street und UnitedHealth, lagen alle über den Zielen des Marktes. Außerdem bestätigt die UBS für den S&P 500 das Jahresendziel von 5600. Ende 2025 soll der Index die Marke von 6000 erreichen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Das Trump-Attentat festigt die Chancen eines Wahlsiegs von Donald Trump, mit einer wahrscheinlichen Mehrheit der Republikaner im Senat und Repräsentantenhaus. Nach dem Reagan-Attentat im März 1981, zog die Zustimmen für ihn umgehend um 7 Punkte an. Der zunehmende Vorsprung von Trump wirkt sich an der Wall Street positiv aus, weil die Unsicherheit zum Wahlausgang dadurch abnimmt. Gleichzeitig hofft die Wall Street heute auf weitere Signale von FED-Chef Jerome Powell, dass eine Zinswende nun gesetzt ist. Ab dieser Woche rückt die Berichtssaison in den Fokus der Marktteilnehmer. Vor dem Handelsstart haben BlackRock und Goldman Sachs die Ertragsziele der Wall Street übertroffen. Wir sehen im Tech-Sektor erneut zahlreiche Upgrades oder steigende Kursziele, unter anderem für AMD, Apple, NVIDIA und Taiwan Semiconductor.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Die Marktlage bleibt angeschlagen, mit den Erzeugerpreisen auf breiter Front über den Zielen des Marktes. Die meisten Quartalszahlen fallen zudem uneinheitlich bis teils enttäuschend aus. Während die Aktien der Citigroup und Bank of New York von den Ergebnissen profitieren, stehen die Aktien von J.P. Morgan und Wells Fargo unter Druck. Trotz der kritischen Kommentare des Managements zum Nachfrageumfeld, profitieren die Aktien von Fastenal von den Quartalszahlen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Die Juni-Verbraucherpreise lagen auf breiter Front unter den Zielen. FED-Chef Jerome Powell dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit spätestens im September die Zinswende einleiten. Disinflation ist grundsätzlich erfreulich, bedeutet aber auch Druck auf die Margen vieler Unternehmen. Pepsi meldet flaue Umsätze und senkt die Jahresaussichten. Delta Air wird die Ziele im dritten Quartal auch nicht erreichen.
Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:
• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook
• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter
• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin
• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram
Wird der ETH ETF noch diesen Monat kommen oder wird er nochmal verschoben? Wir schauen uns die aktuelle Lage an und besprechen auch den Solana ETF!
00:00 Intro
00:27 Vorschau
00:45 Bitcoin
03:51 Ethereum
06:51 Solana
08:24 Verabschiedung
#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote
_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH