🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Nervös vor den NVIDIA-Zahlen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Letzte Woche ging es erstmals seit langer Zeit für den S&P 500 um 0,4% bergab. In vierzehn der letzten sechzehn Wochen ging es aufwärts. Wir sehen an der Wall Street im Vorfeld der am Mittwoch nach dem Closing anstehenden Ergebnissen eine Fortsetzung der Gewinnmitnahmen. Intel geht getrennte Wege, mit der Aktie vor dem Intel Foundry Day am Dienstag im Plus. Die Werte der Kreditkarten-Industrie stehen nach der Übernahme von Discover Financial durch Capital One unter Druck. Die Zahlungsplattform von Visa und Mastercard werden in Folge des Deals Capital One als wichtigen Kunden langfristig verlieren. Was Ergebnisse betrifft, können die Aktien von Walmart und Medtronic profitieren. Dass Walmart die Übernahme von Vizio bestätigt, wirkt sich auf die Aktien von Roku belastend aus. Unter Druck stehen nach den Ergebnissen außerdem die Aktien von Home Depot.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Mehr Inflation. Weniger Wachstum. | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die kleinsten Rückläufe werden weiterhin zum Einstieg genutzt, mit dem S&P 500 zum gestrigen Closing auf Rekordniveau. Das am Dienstag durch die heißen Verbraucherpreise verursacht GAP, wurde damit vollends geschlossen. Zum Wochenausklang sorgen vor allem die soliden Ergebnisse und Aussichten des Chip-Maschinenbauers Applied Materials für Auftrieb im Tech-Sektor. Toast und Trade Desk profitieren ebenfalls von den soliden Ergebnissen. Coinbase hat einen Teil der nachbörslichen Gewinne abgegeben, startet dank der soliden Quartalszahlen aber freundlich in den Tag. Bei DoorDash, DraftKings und Dropbox sehen wir nach den Zahlen Abgabedruck. Wir sehen nach den heißen Verbraucherpreisen nun auch auf breiter Front heiße Erzeugerpreise. Ein Signal, dass der für die FED wichtige PCE-Index in zwei Wochen auch heiß ausfallen wird.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Das geht nicht gut | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einige wenige AI-Werte halten die Wall Street hoch, mit Super Micro Computer und NVIDIA im Plus. Super Micro Computer konnte seit Jahresauftakt über 200% zulegen, und rund 30% in den letzten fünf Handelstagen. Die Bank of America habt heute das Ziel auf $1040 an. NVIDIA hat mit einem Marktwert von $1,83 Bio. diese Woche zuerst Amazon überholt, und gestern nun auch Google. Nach Apple und Microsoft ist das Unternehmen nun das drittwertvollste Unternehmen der Wall Street. Am 21. Februar meldet NVIDIA Quartalszahlen. Das Bild ist insgesamt aber enttäuschend, vor allem, was die Ertragsaussichten für das erste Quartal betrifft. Cisco und Deere gehören deshalb zu größeren Verlierern. Die Einzelhandelsumsätze sind im Januar überraschend um 0,8% gesunken, und exklusive Autos um 0,6%. Die Wall Street erwartete einem Rückgang von 0,3% gerechnet, und ex-Autos mit einem Plus von 0,2%. Nächste Wochen werden die Quartalszahlen von Walmart mehr Klarheit schaffen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Erneuter Ausfall bei Solana? | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ausfälle bei Solana waren vor einigen Jahren noch Alltag, aber seit den letzten Monaten erstaunt jeder Ausfall separat. Kann Solana wirklich die Zukunft der Kryptos sein? Was für Risiken bedeutet das für den Preis?

00:00 Intro
00:22 Vorschau
00:50 Bitcoin
04:52 Ethereum
07:37 Solana
09:18 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

War's das schon? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach den heißen Verbraucherpreisen und dem Abverkauf an der Wall Street, sehen wir eine technische Gegenbewegung. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im März liegt heute Morgen bei 10%, und bei 45% für die Mai-Tagung. Die meisten Werte reagieren auf die Quartalszahlen und Aussichten schwächer, mit Airbnb, Akamai, Generac, Kraft Heinz, Upstart und Zillow unter Druck. Robinhood und Lyft profitieren von den Zahlen, und Uber meldet mit $7 Mrd. das erste Rückkaufprogramm in der Firmengeschichte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Keine Zinssenkung im März | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Neben überwiegend enttäuschenden Ertragszahlen und Aussichten, wirken sich vor allem die heißen Verbraucherpreise belastend aus. Die Chance einer Senkung im März oder Mai ist von 16% und 55%, auf jetzt nur noch 5% und 32% gesunken. Die Renditen der US-Staatsanleihen ziehen entsprechend an, mit dem Nasdaq entsprechend unter Druck.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Zieht Inflation auch an? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen einen uneinheitlich bis leicht schwächeren Start in die Woche. Der S&P 500 tendierte in jedem der letzten fünf Handelstage freundlich, mit der längsten Gewinnstrecke in der Geschichte des Index. Seit dem Oktober-Tief konnte der S&P 500 über 22% zulegen. Im Fokus stehen diese Woche neben den Verbraucherpreisen am Dienstag, einige weinige Tech-Ergebnisse. Airbnb und Shopify melden am Dienstag, gefolgt von Cisco am Mittwoch und Applied Materials, Coinbase und DoorDash am Donnerstag. Im Energie-Sektor steht die $26 Mrd. Übernahme von Endeavor Energy durch Diamondback Energy im Fokus. Diamondback zahlt den Deal durch die Ausgabe von 117,3 Mio. Aktien und $8 Mrd. in Cash. Rivian steht nach einer Abstufung durch Barclays unter Druck, während J.P. Morgan die Aktien von Lowe’s zum Kauf empfiehlt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us