🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Längste Gewinnstrecke in der Geschichte | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der S&P 500 durchbricht erstmals die Marke von 5000. Vor etwa vier Jahren wurde erstmals die Marke von 4000 erreicht. Wir tendieren in 14 der letzten 15 Wochen nun freundlich, was der Index noch nie erlebt hat. Dies ist die längste, ungebrochene Gewinnstrecke in der Geschichte des Index. Es sind die Mega-Big-Tech-Aktien, die die Rallye heute anfacht. Was Ergebnisse betrifft, ist das Umfeld heute überwiegend negativ. Die Aktien von Affirm, Expedia, Pepsi, Pinterest und Take-Two tendieren nach den Zahlen alle schwächer. Cloudflare gehört zu den wenigen größeren Gewinnern, mit den Aktien nach den Ergebnissen deutlich fester.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Arm-Aktie explodiert | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Trotz der Kursexplosion bei den Aktien von ARM Holdings und Disney, tendiert die Wall Street unverändert. Wegen der verhaltenen Aussichten tendieren die Aktien von PayPal schwächer. Investoren sind überrascht, dass das Management einen Großteil der Einsparungen in die Weiterentwicklung investiert. Das Ertragswachstum wird dadurch kurzfristig gebremst. Neben den Big Tech-Aktien, tendierten zur Wochenmitte 62% aller Aktien im S&P 500 fester. Die Marktbreite war somit weitaus gesünder als in den Tagen zuvor. Was die FED betrifft, rudern die Notenbanker in Sachen Zinssenkungen weiter zurück. Lat Thomas Barkin, Chef der Notenbank von Richmond, sei das Inflationsumfeld noch unsicher. Unternehmen haben das Gefühl eine wieder bessere Fähigkeit zu haben Preisanhebungen umzusetzen. Der CEO von Caryle betonte, dass sich die Wall Street in diesem Jahr auf nur 2 bis 3 Senkungen einstellen sollte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bis auf Snap, erneut solide Zahlen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Flut erfreulicher Quartalszahlen schwappt über die Wall Street und hebt die Boote, vor allem im Nasdaq. Neben Chipotle gehören auch die Aktien von Roblox, Fortinet, Ford, Enphase und Sonos zu den Stars des Tages. Auf der dunklen Seite der Macht stehen die Aktien von Snap, die nahezu ein Drittel des Wertes nach den Zahlen und trüben Aussichten verlieren. Auch die Aktien der VF Corp. und von Alibaba geraten nach den Ergebnissen unter Druck. Trotz der soliden Zahlen sehen die Aktien von Uber Gewinnmitnahmen. Hilton kann ebenfalls nicht profitieren. Im Tagesverlauf werden sich erneut zahlreiche Notenbanker zu Wort melden. Außerdem wird um 19 Uhr MEZ das Auktionsergebnis 10-jähriger Staatsanleihen gemeldet.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

KI-Party bei Palantir | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anleger haben die gestrige Kursschwäche im Nasdaq genutzt, um erneut zuzugreifen. Die Marktbreite war am Montag allerdings schwach, mit einer zunehmenden Konzentration auf nur wenige Big Tech-Aktien. Apple und Tesla haben seit Jahresauftakt Boden verloren, und Google hinkt selbst dem S&P 500 hinterher. Amazon, NVIDIA, Meta und Microsoft tragen den Markt, wie alles was halbwegs nach KI riecht. Es fehlen noch rund 100 $Mrd. an Marktwert, und NVIDIA hat den Börsenwert von Amazon und Google eingeholt. Die Aktien von Super Micro konnten binnen nur eines Monats 92% zulegen, 133% seit Jahresauftakt und 710% in den letzten 12 Monaten. Palantir gehört nach den Ergebnissen heute zu den großen Tagesgewinnern, anlehnend an dem Wachstum im KI-Segment. Die Citigroup mahnt vor dem Opening, dass die Positionierungen im Tech-Sektor so bullish seien, dass jegliche Gewinnmitnahmen einen weitreichenden Abverkauf auslösen könnte. Neben dem Tech-Sektor, werden heute auch die Aktien von Eli Lilly von den soliden Ergebnissen und angehobenen Aussichten profitieren.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Zinssenkungen später als gedacht? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach der gewaltigen Rallye der letzten Woche sehen wir Gewinnmitnahmen. FED-Chef Jerome Powell hatte am Sonntag in einem Interview bei CBS betont, dass der Zeitpunkt einer Zinswende naht. Wie dem auch sei, sei der Wendepunkt jetzt noch nicht gekommen, und wahrscheinlich auch noch nicht im März. Letztendlich hat Powell nur wiederholt, was bereits bei der letzten Tagung gesagt wurde. Die Renditen der Staatsanleihen ziehen leicht an, wobei die vor dem Opening gemeldeten Quartalszahlen überwiegend solide ausfallen. Estee Lauder, ON Semiconductor, Tyson Foods und Caterpillar profitieren von den Ergebnissen, während es bei Air Products und McDonald’s abwärts geht. Der S&P 500 und Nasdaq 100 tendieren seit bereits vier Wochen in Folge freundlich, und in 13 der letzten 14 Wochen. Eine beachtlich lange Gewinnstrecke.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Arbeitsmarkt boomt | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der amerikanische Arbeitsmarkt boomt förmlich, mit nahezu doppelt so viel geschaffenen Jobs wie die Wall Street erwartet hatte. Wir sehen außerdem aufflammende Lohninflation, was die Renditen der Staatsanleihen anfacht. Der Dow Jones wird heute durch die Aktien von Apple eingebremst, die unter dem verhaltenen Quartalszahlen leiden. Meta und Amazon sind nach den Ergebnissen hingegen die Stars am Big Tech-Himmel.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Ergebnisse von Amazon, Apple und Meta | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der S&P 500 hat erstmals seit dem 20. Dezember einen Handelstag mit Verlusten von über 1% gesehen. Prozentual betrachtet, hatten wir gestern den größten Tagesverlust seit dem 21. September. FED-Chef Powell betonte, dass seine Zinssenkung im März eher unwahrscheinlich sei. Die Wahrscheinlichkeit einer März-Senkung ist von über 90% Ende 2023 auf rund 35% gesunken. Dass die New York Community Bancorp die Dividende streicht, Rückstellungen für mögliche Kreditausfälle um $552 Mio. anhebt und einen Verlust meldet, hat die Sorge für Problemen bei Regionalbanken angefacht. Neben Abschreibungen von ausstehenden Krediten im Bereich kommerzieller Immobilien, sei der Schritt auch aus regulatorischen Gründen notwendig gewesen. Die vor Handelsstart gemeldeten Ergebnisse fallen teils enttäuschend aus, mit den Aktien von Honeywell, Stanley Black & Decker und Peloton unter Druck. Altria, Ferrari und Merck können von den Zahlen profitieren. Nach dem Closing melden neben Amazon und Apple auch Meta und Microchip Technology.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bitcoin Kapital Flucht? | Krypto Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nach dem Bitcoin ETF scheint eine Kapital Flucht aus Kryptoprodukten stattzufinden, aber warum? Weiter sprechen wir über den Swissquote Trading Day und beantworten ein paar Fragen...

00:00 Intro
00:30 Vorschau
00:55 Swissquote Trading Day
01:48 Bitcoin
07:41 Ethereum
08:53 Solana
09:52 Fragen - Swissquote Trading Day
14:38 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us