🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Gewinne sichern? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Widerstandsfähigkeit der Wall Street ist beeindruckend. Trotz der Verluste bei den Aktien von Walmart, Cisco und Palo Alto Networks, konnte sich der Aktienmarkt halten. Zum Wochenausklang stehen die Aktien von Applied Materials unter Druck, obwohl das abgelaufene Quartal und die Aussichten die Ziele der Wall Street schlagen. Es gibt Zweifel an der Dauerhaftigkeit der starken Nachfrage in China. Außerdem berichtet Reuters, dass eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet wurde. Es werde geprüft, ob Exportrestriktionen bei Verkäufen an Chinas Chip-Hersteller SMIC umgegangen wurden. Die Aktien von GAP profitieren von überraschend soliden Ergebnissen und bestätigten Umsatzaussichten. Nach dem Abverkauf am Donnerstag, sehen wir eine leichte Erholung der Ölpreise. Vereinzelt wird spekuliert, dass die OPEC+ bei der Tagung am 26. November erneute Maßnahmen ergreift und Angebot und Nachfrage besser in Einklang zu bringen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Gegenwind bei Cisco und Walmart | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Cisco muss die Aussichten deutlich senken, und Walmart sieht seit Ende Oktober weniger Konsumlaune. Kein gutes Omen für die Wirtschaft.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Geht der Rallye die Puste aus? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die durch die Verbraucherpreise ausgelöste Rallye setzt sich im frühen Handel an der Wall Street vor, mit Aufwind vor allem bei den Mega-Tech-Aktien. Die Erzeugerpreise liegen heute Morgen ebenfalls unter den Zielen des Marktes. Die Einzelhandelsumsätze sind im Oktober um 0,1% gesunken. Die Ziele lagen bei Minus 0,2%. Ex-Autos kam es zu einem Anstieg von 0,1% vs. den Erwartungen von unverändert. Allerdings steheh hier heute vor allem die soliden Zahlen von Target und TJX im Fokus. Die über Nacht überwiegend freundlichen Wirtschaftsdaten aus China fachen Aktien aus dem Bereich der Luxusgüter an, wie auch den Rohstoffsektor. Die soliden Ergebnisse von Tencent und JD treiben China-Tech an der Wall Street ebenfalls nach oben. Heute findet zudem das Treffen zwischen Xi und Biden in San Francisco statt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

XRP kriegt (k)einen Blackrock ETF? | Krypto Market Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die ganze Welt schaut auf den Bitcoin und Ethereum ETF, aber woher kommt jetzt plötzlich ein XRP ETF?

00:00 Intro
00:24 Vorschau
00:46 Bitcoin
03:55 Ethereum
05:51 Ripple
07:32 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Inflation löst Kursexplosion aus | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Verbraucherpreise lagen im Oktober auf breiter Front unter den Zielen. Die Gesamt- und Kernrate lagen im Vergleich zum Vorjahr bei 3,2% und 4%. Die Erwartungen der Wall Street lagen bei 3,3% und 4,1%. Im Vergleich zum Vormonat lagen die Gesamt- und Kernrate bei 0% und 0,2%. Erwartet wurde ein Anstieg von 0,1% und 0,3%. Sinkende Benzinpreise, und Preise für Flugreisen, genauso wie ein Rücklauf der wichtigen Mietpreis-Komponente zeigen, dass der Trend zu einer niedrigeren Inflation in Takt bleibt. Vorbörslich führen die Mega-Tech-Aktien die Gewinnerlisten an, darunter Tesla, NVIDIA und Amazon. Die Aktien von Home Depot profitieren von den Quartalszahlen, mit deutlichen Verlusten bei den Aktien von Fisker.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

China-Tech vor Comeback? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Wall Street tendiert über den vorbörslichen Tiefs, sieht nach der kräftigen Rallye am Freitag aber leichte Gewinnmitnahmen. Marktteilnehmer warten auf die Oktober-Verbraucherpreise, die am Dienstag um 14:30 Uhr MESZ gemeldet werden. Schaut man sich den Preisrückgang von Benzin an, müsste die Gesamtrate unter den Zielen der Wall Street liegen. Die Kernrate könnte sich hingegen als klebrig erweisen. Diese Woche werden auch die Oktober-Einzelhandelsumsätze, die am Mittwoch gemeldet werden, im Fokus stehen. Außerdem muss sich der Kongress im Haushaltsstreit bis Mitternacht am Freitag einigen, ansonsten droht ein Regierungsshutdown. Dass die Ratingagentur Moody’s die Bonität der USA von stabil auf negativ abgestuft hat, findet an der Wall Street heute wenige Beachtung. Diese Woche beginnt das Ende der Berichtssaison, mit den Ergebnissen von Home Depot, Wal-Mart und Target. China-Tech könnte mit dem Treffen zwischen Biden und Xi in San Francisco eine Erholung sehen. Auch hier beginnt diese Woche die Berichtssaison. Neben Alibaba meldet auch JD und Tencent Quartalszahlen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bitcoin ist zurück? 🚀 | Krypto Market Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bitcoin ist zurück, sogar die Hedge Fonds Grössen setzen darauf. Wie sieht es mit Solana und Avalanche aus? Stehen wir vor einem Altcoin Run?

00:00 Intro
00:22 Vorschau
00:42 Bitcoin
04:41 Solana
06:55 Avalanche
08:21 Aave
09:51 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us