🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Ein Bild der Verwirrung | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schaut man sich die Wirtschaftsdaten aus Europa und China an, scheint die Weltwirtschaft an Schwung zu verlieren. Die teils enttäuschenden Aussichten des Baumaschinen-Giganten Caterpillar signalisieren einen ähnlichen Trend. Die Aktie ist heute der größte Verlierer im Dow Jones. Morgan Stanley betonte gestern, dass die Ertragsschätzungen für das vierte Quartal und 2024 zu hoch seien. Was Ergebnisse betrifft, stehe vor allem die Aktien von Pinterest im Fokus, die deutlich zulegen. Caterpillar steht wegen teils flauer Aussichten unter Druck, mit JetBlue wegen gesenkter Aussichten deutlich schwächer. Pfizer hatte bereits vor Wochen einen Ausblick veröffentlicht. Die Aktie reagiert auf die Zahlen somit kaum.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bessere Karten im November | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der S&P 500 tendierte in acht der letzten neun Handelstage schwächer, mit einem vorbörslich freundlichen Start in die Woche. Seit dem Hoch Ende Juli hat der Index 10,3% abgegeben, was per Definition einer Korrektur entspricht. Über 2/3 alle Aktien in dem Index notieren unter der 200-Tagelinie. Diese Woche werden etwa 30% der Firmen im S&P 500 Ergebnisse melden, unter anderem Apple, AMD, Coinbase und DoorDash. Die FED dürfte am Mittwoch die Zinsen nicht mehr anheben.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Berichtssaison trübt sich ein | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Berichtssaison malt ein anderes Bild von der Wirtschaft als die offiziellen Daten. Das BIP-Wachstum lag im dritten Quartal bei annualisiert 4,9%. Die Wall Street hatte mit 4,7% gerechnet. Wie dem auch sei, deuten die Aussagen der Unternehmen und teils gesenkten Aussichten auf eine abkühlende Wirtschaft. Die Renditen der US-Staatsanleihen sollten durch diese Entwicklung eher heruntergezogen werden. Was die EZB betrifft, wurde der Zins heute beibehalten.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Was ist mit dem Bitcoin ETF los? | Krypto Market Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Erst kommt der Bitcoin ETF dann doch nicht, was ist mit dem Bitcoin ETF? Heute schauen wir uns positive Nachrichten von Ripple an und schlechte Nachrichten von Ethereum!

00:00 Intro
00:22 Vorschau
00:43 Bitcoin
04:23 Ethereum
06:24 Ripple
08:13 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Bullen bleiben auf Abstand | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dass die Renditen langlaufender Staatsanleihen gestern gestiegen sind, hängt kaum mit der Rede von FED-Chef Powell zusammen. Die Rede wird unter anderem von JP Morgan als defensiv beschrieben. Eine Zinsanhebung am 1. November oder 13. Dezember wird es nicht geben, meinen die dortigen Analysten. Der Abverkauf bei Staatsanleihen hat ein emotionales Niveau erreicht und scheint stark überzogen. Was die Wall Street ebenfalls bremst, sind die erneut aufflammenden Sorgen vor einer nahenden Bodenoffensive in Gaza, und damit einhergehenden Risiko von Angriffen der Hezbollah aus dem Libanon. Das von Biden vorgeschlagene $100 Mrd. Hilfspaket zur Unterstützung Israels, der Ukraine und der Grenzen zu Mexico kommt zu einem Zeitpunkt, zu dem der Kongress gelähmt ist. Die Wachstumswarnung von SolarEdge wird die Solar-Aktien an der Wall Street heute belasten. Auch Hewlett-Packard Enterprises steht wegen reduzierter Ziele unter Druck. American Express hat vor dem Opening die Ertragsziele geschlagen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us