🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Banken im Aufwind | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Freitag sehen wir eine Erholung bei den Aktien der REITS und Regionalbanken, mit dem S&P 500 und Nasdaq letzte Woche 1,2% und 1,7% im Plus. Die freundliche Stimmung setzt sich vor Handelsstart fort.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wann ist die Angst besiegt? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Tech hängt in den Seilen und versucht den gesamten Markt zu tragen. Banken und REITS stehen seit Tagen erneut unter Druck, mit kontinuierlich weiter sinkenden Renditen bei den Staatsanleihen. Anleihen signalisieren 110 Basispunkten an Zinssenkungen bis Ende des Jahres und widersprechen damit den Aussagen der FED. Wir hatten in den letzten beiden Handelstagen stets ein kräftiges Intraday-Reversal, und damit ein klares Signal wie negativ das Marktumfeld aktuell ist. Es ist erneut die fragile Lage der europäischen Banken, und der US-Regionalbanken, die der Wall Street zu schaffen macht. Wie zu befürchten war, sorgt die Entscheidung die Additional Tier 1 Anleihen der Credit Suisse ausfallen zu lassen, bei anderen Banken für Verkaufsdruck. Insbesondere die Kreditausfallversicherungen auf die Deutsche Bank haben sich deutlich verteuert. In den USA warten Marktteilnehmer auf Klarheit, was die Zukunft der First Republic betrifft. Viele gehen davon aus, dass wir am Wochenende dazu Nachrichten erhalten werden.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Hindenburg trifft Block-Aktie | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die gemischten Aussagen von FED-Chef Jerome Powell und von Finanzministerin Janet Yellen haben beim S&P 500 zur Wochenmitte zu einem Intraday Reversal von fast 3% gesorgt. Powell bezeichnete die Turbulenzen bei den Banken als isolierte Ereignisse, mit dem Fokus weiterhin auf die hohe Inflation, und den robusten Arbeitsmarkt. Die Wahrscheinlich einer erneuten Zinsanhebung am 3. Mai ist von knapp unter 40% auf 53% gestiegen. Gleichzeitig haben heute die Zentralbanken in der Schweiz und Großbritannien die Zinsen angehoben. Der eigentliche Grund für den gestrigen Kursrutsch lieferte allerdings Yellen. In einer Senatsanhörung betonte die Finanzministerin, dass die Biden Administration keine generelle Versicherung aller Kundeneinlagen bei amerikanischen Banken in Erwägung zieht. Wie dem auch sei, werden man die Kundeneinlagen bei individuellen Banken garantieren. Wenn man es genau sieht, hat Yellen nichts Neues gesagt.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bitcoin Top, Banken Flop? | Krypto Market Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Während links und rechts Banken zusammenkrachen, mausert sich Bitcoin zu einem spannenden Asset. Ob nun das berühmte Decoupling vom traditionellen Markt folgt?

00:00 Intro
00:20 Vorschau
00:35 Bankenfusion CS UBS
02:31 Bitcoin
07:54 Ethereum
09:43 Immutable & Polygon
11:23 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Bis zur FED-Tagung im Niemandsland | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir befinden uns im Niemandsland, und was den kurzfristigen Trend betrifft, kann man genauso gut eine Münze werfen. Zu früh, um Short zu gehen, zu spät, um Long zu gehen, das höre ich von vielen Händlertischen an der Wall Street. Ein Markt für Spieler, meint ein Floor-Broker der NYSE. Wie sich das Debakel der First Republic weiter entfalten wird, bleibt schwer zu sagen. Ein Kapitaleinschuss von Investoren wird wohl nur gelingen, wenn die Regulatoren die größten Risiken in der Bilanz der Bank übernehmen oder gegen Verluste absichern. Was die heutige Tagung der FED betrifft, gehen die Meinungen weit auseinander. Der Leitzins dürfte wohl um 25 Basispunkte angehoben werden, aber wie geht es danach weiter? Sinken die angepeilten Zinsziele der FED für 2024 vielleicht sogar, und wird die Reduktion der Bilanz eingestellt? Die Aktien von GameStop liegen nach den Ergebnissen fast 40% zu, mit den Aktien von Nike leicht unter Druck. Während die Ergebnisse im abgelaufenen Quartal robust ausfielen, sind die Aussagen zu dem jetzt laufenden Quartal eher verhalten.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Stabilisierung bei US-Banken | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen eine globale Stabilisierung der Finanzmärkte, mit einer Fortsetzung der Erholung an der Wall Street, einhergehend mit einem Anstieg der Renditen bei US-Staatsanleihen. Tech und Banken führen die Gewinnerlisten vor dem Handelsstart an. Was die First Republic Bank betrifft, scheint sich unter der Führung von J.P. Morgan CEO Jamie Dimon eine Rettung anzubahnen. Sollten die $30 Mrd. an Einlagen, die eine Gruppe von Großbanken eingebracht haben in Aktien konvertiert werden, bedeutet das eine massive Verwässerung der aktuellen Aktionärsbasis. Bloomberg berichtet zudem, dass das Weiße Haus prüft, ob die FDIC-Einlagensicherung in Kooperation mit dem Finanzministerium ohne Zustimmung des Kongresses die Versicherung von Kundeneinlagen anheben könnte.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street sieht Chancen für die UBS | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Dow Jones und die Aktien der US-Regionalbanken erholen sich, mit Ausnahme der First Republic Bank. Hier steht der Kurs erneut unter Druck. Die 11. Größte Bank des Landes soll bis Ende letzter Woche 40% der Kundeneinlagen verloren haben. Eine Übernahme ist deutlich wahrscheinlicher geworden. J.P. Morgan betont erneut, dass das Umfeld der Banken mit der Finanzkrise nicht zu vergleichen sei, insbesondere nach den Maßnahmen der Regulatoren. Die Inflation sei zwar noch nicht „geheilt”, wie dem auch sei, ist das Wachstum aktuell robust, und wir sehen höchstwahrscheinlich das Ende von QT. Kombiniert mit niedrigeren Renditen und Realzinsen, und einer erneuten Ausweitung der FED-Bilanz, könne eine kurzfristige Rallye ausgelöst werden, mit dem Tech-Sektor im Lead. Dies sei allerdings nichts weiter als eine erneute Bärenmarkt-Rallye, die verkauft werden sollte. Um eine tragfähige Rallye zu bekommen, müsse die Inflation auf unter 3,5% sinken, und das Ertragswachstum zunehmen, bei einer gleichzeitigen Lösung der Bankenkrise.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us