🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

🇨🇭🇩🇪 Markt-Trends setzen mit Swissquote

Ist Solana wieder attraktiv? | Krypto Market Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Solana ist wieder zurück unter den beliebten Projekten, aber warum? Bitcoin bricht an der 25'000 USD Grenze, ist die kurze Rallye vorbei?

00:00 Intro
00:22 Vorschau
00:34 Bitcoin
05:03 Ethereum
07:07 LiteCoin
08:46 Solana
10:39 Polygon
12:13 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote

_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Walmart und Home Depot enttäuschen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die vorbörslich überwiegend enttäuschenden Ertragszahlen liegen der Wall Street nach dem verlängerten Wochenende schwer im Magen. Home Depot kann die Ertragsziele nur dank niedriger Steuersätze schlagen, muss aber die Aussichten für das Fiskaljahr 2023 senken. Walmart blickt zwar auf ein solides viertes Quartal, kappt aber die Ertragsziele für das laufende Quartal und für das Fiskaljahr 2024. Fluor verfehlt die Ziele für das abgelaufene Quartal wiederum deutlich, mit der Aktie knapp 10% unter Druck. Schaut man sich die Bewertung des S&P 500 an, sieht das Verhältnis von Chance zu Risiko bei Anleihen aktuell besser aus

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Zinsangst belastet | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der S&P 500 bewegt sich seit mindestens drei Wochen so ziemlich auf der gleichen Stelle, während insbesondere der Nasdaq von überwiegend soliden Ergebnissen und Aussichten aus dem Tech-Sektor profitierte. Applied Materials, DoorDash, HubSpot und DraftKings haben seit dem gestrigen Closing nicht nur die Ziele geschlagen, sondern auch die Aussichten angehoben. Auch AutoNation und Deere melden solide Zahlen, und heben die Aussichten an. Was die Wall Street seit gestern überschattet, sind die kontinuierlich weiter steigenden Renditen der US-Staatsanleihen, die im 10-jährigen Bereich die Marke von 3,9% nahezu erreicht haben. Damit einhergehend tendiert ebenfalls der US-Dollar Index fester. Beides belastet die Aktienseite.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

FED-Anhebung nun auch im Juni? | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Vergleich zu den gestiegenen Renditen amerikanischer Staatsanleihen, sind Aktien bewertungstechnisch so unattraktiv wie seit vielen Jahren nicht mehr. Blackstone Präsident Jonathan Gray mahnt, dass der Zinsgipfel in einer Spanne von 5,25 bis 5,5% liegen dürfte. Aktuell hat der Kapitalmarkt ein Niveau von 5,25% eingepreist. Die Erzeugerpreise sind im Januar um 6% gestiegen und lagen damit über den Erwartungen von 5,4%. Auch die Kernrate lag mit 4,5% über den Zielen des Marktes. Im Vergleich zum Vormonat lagen die Raten bei 0,7% und 0,5%, im Vergleich zu den Erwartungen von 0,4% und 0,3%. Der Aktienmarkt ignoriert bisher den Anstieg der Renditen, wie auch die Warnungen der Federal Reserve. Spätestens nach dem Ende der Berichtssaison, dürfte sich das Blatt zu Lasten der Wall Street wenden. Die Ergebnisse fallen seit letzter Nacht gemischt aus. Cisco, Roku, Twilio, Zillow und Crocs tendieren nach den Ergebnissen freundlich, während es bei Paramount, Synopsis und Shopify bergab geht.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Bitcoin NFTs - nur Hype? | Krypto Market Talk | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Bitcoin NFTs dominieren die Bitcoin Transaktionen...werden sie dem Hype gerecht oder werden wir in ein paar Monaten nicht mehr darüber sprechen?

00:00 Intro
00:20 Vorschau
00:37 Bitcoin
06:37 Ethereum
10:07 Uniswap
11:01 Sandbox
12:21 Verabschiedung

#krypto #cryptonews #cryptotrading #swissquote
_____
Lernen Sie die Grundlagen des Handels in Ihrem eigenen Tempo mit dem Swissquote Education Center. Entdecken Sie unsere Online-Kurse, Webinare und eBooks: https://swq.ch/wr
_____
Entdecken Sie unsere Marke und Philosophie: https://swq.ch/wq
Erfahren Sie mehr über unsere Mitarbeiter: https://swq.ch/d5
_____
Bleiben Sie mit uns in Verbindung:
LinkedIn: https://swq.ch/cH

Die Cryptos brechen aus! Wie geht es weiter? | Fast & Forex | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der US-Dollar gewinnt an Stärke und der Bitcoin macht sich auf, an alte Zeiten anzuknüpfen. Was kann jetzt aus dem neuen Schwung abgeleitet werden und wo liegen Risiken und Chancen? Wieland Arlt, CFTe kommt auf dieses in der aktuellen Ausgabe von Fast & Forex zu sprechen.

Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 15 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wachstum vs. Inflation | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir sehen erneute Zeichen, dass die US-Wirtschaft an Schwung gewinnt. Der Einzelhandel performte im Januar weitaus besser als erwartet. Einhergehend mit den gestrigen Verbraucherpreisen, hält die Sorge vor einer auch längerfristig überhöhten Inflation im Markt. Wie dem auch sei, liegen die Markterwartungen und die bisherigen Aussagen der FED nun auf der gleichen Wellenlinie. Die mahnenden Worte der FED sind eingepreist. Der erwartete Zinsgipfel liegt bei nun 5,25% mit einem Zinsniveau von 5,05% zum Jahresende. Basierend auf dem Anstieg der Renditen 2-jährigen US-Staatsanleihen, müsste der Nasdaq rund 5% niedriger notieren, schätzt Marko Kolanovic von J.P. Morgan. Was den S&P 500 betrifft, dürfte der systemische Verkaufsdruck ist bei einer Marke von unter 4000 Punkten deutlich zunehmen. Um 3980 bis 4000 Punkten dürften bis zu $200 Mrd. an Verkäufen ausgelöst werden. Wie dem auch sei, fallen die jüngsten Ergebnisse anhaltend robust aus. Airbnb, Analog Devices, Roblox, Tripadvisor und Upstart tendieren nach den Zahlen teils deutlich fester.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Inflation erschüttert Wall Street nicht | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie erwartet wurde, liegen die Verbraucherpreise im Januar leicht über den Zielen der Wall Street. Im Vergleich zum Vormonat und Vorjahr lagen wir bei 0,5% und 6,4% vs. den Zielen von 0,4% und 6,2%. Exklusive Nahrungsmittel und Energie lagen die Raten bei 0,4% und 5,6% vs. den angepeilten 0,3% und 5,5%. Abgesehen von den Inflationsdaten, werden sich im Tagesverlauf zahlreiche Notenbanker zu Wort melden. Es sprechen unter anderem Barkin, Logan, Harker und Williams. Was den Aktienmarkt betrifft, sehen wir seit seit Tagen kontinuierlich solide Ergebnisse von Corporate America. Seit dem Closing gestern Abend, konnten Arista Networks, Avis Budget, Cadence, Coca-Cola, Global Foundries, Marriott International, Palantir und Zoetis die Schätzungen schlagen. In den meisten Fällen werden ebenfalls die Aussichten angehoben. Nach dem Closing melden Airbnb, Akamai, Devon Energy und TripAdvisor Quartalszahlen.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Nervös vor den Verbraucherpreisen | New York to Zürich Täglich | Swissquote

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nachdem nahezu jeder Wirtschaftsindikator auf eine temporäre Pause bei dem desinflationären Trend deutet, warten Marktteilnehmer mit Spannung (und Sorge) auf die am Dienstag anstehenden Verbraucherpreise. Anleihen preisen bereits einen höheren Zinsgipfel ein, wie auch einen längeren Zeitraum auf einem erhöhten Zinsniveau. Solange die Inflation leicht über den Erwartungen liegt, dürfte der Rentenmarkt das verdauen können. Wie dem auch sei, wurde ein solches Szenario auf der Aktienseite bisher kaum eingepreist. Das liegt daran, dass sich das Wachstumsbild global gebessert hat. Selbst wenn der Aktienmarkt eine positive Reaktion sehen sollte, dürfte ein Anstieg auf über 4200 im S&P 500 nur bei einem überraschenden Rückgang der Verbraucherpreise möglich sein. Mein Motto bleibt Rallyes zum Ausstieg zu nutzen, um Shorts zu etablieren. Ich rechne mit einem schwierigen Sommer.

Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen!
____

Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben:

• Facebook: http://fal.cn/SQfacebook

• Twitter: http://fal.cn/SQtwitter

• LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin

• Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Über diesen Podcast

Tauchen Sie mit unseren Sendungen New York to Zürich Täglich (täglich), Die Marktwoche (Montag), Krypto Market Talk (Mittwoch) und Fast & Forex (Donnerstag) in das Herz der Märkte ein, um Trends zu entschlüsseln. Abonnieren Sie den Podcast-Kanal und bleiben Sie auf dem Laufenden!

Über Swissquote:

Wir sind die führende Schweizer Bank für Online-Finanzdienstleistungen und bieten unseren Kunden innovative und moderne Lösungen für ihre Anlagebedürfnisse.

Unser Hauptsitz befindet sich in Genf, Schweiz, und wir haben weitere Niederlassungen in Zürich, Luxemburg, London, Zypern, Dubai, Hongkong, Malta, Singapur und Bukarest.

Die Swissquote Group Holding AG ist seit Mai 2000 an der SIX Swiss Exchange (Symbol: SQN) kotiert und wird von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert.

Neben verschiedenen Online-Handelsprodukten - darunter Aktien, Anleihen, derivative Fondsprodukte und Kryptowährungen - bietet Swissquote auch Forex-, Robo-Advisory- und Hypothekenlösungen an.

Heute sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen mehr als 500'000 Kunden zur Verfügung zu stellen, die Zugang zu mehr als 60 Börsenplätzen weltweit haben und über 3 Millionen Produkte über leistungsfähige und sichere Plattformen handeln können.

von und mit Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über alle Anlageklassen

Abonnieren

Follow us